Wie soll sich die Modellweiterentwicklung für die Tuono 1100 Factory in der Zukunft gestalten ?

WSC-Neuss Shop
Ich bin mit der aktuellen E5 schon sehr zufrieden, wegen mir könnte es Aprilia bei Feinarbeit belassen. Den roten Sitz habe ich mal als schlechten Witz abgetan und mir die schwarze Sitzbank geholt, darauf kann ich den ganzen Tag sitzen und die schmuddelt auch nicht so. Wenn Aprilia dem Trend zu >200PS gefolgt wäre, hätte ich sie mir nicht geholt. Spitzenleistung ist für die Landstraße mehr als genug vorhanden, ich sehe eher das Manko, das ich in engeren Kurven den 1. Gang bemühen muss um nicht zu verhungern. Und da die 30er Zonen auch immer mehr werden, wäre etwas mehr Laufkultur und Drehmoment im unteren Drehzahlbereich schön. Der Verbrauch bei Bummelfahrt dürfte auch gern zeitgemäßer sein. Schmiedefelgen und Akra brauch ich nicht, Handling finde ich auch so Top. Wenn Geld keine Rolle spielt, kann da jeder nach Herzenslust nachbessern, aber für mich sind 20k schon hart an der Schmerzgrenze. Und mit Euro5 Teil 2 wird sich im Auspuffbereich so viel tun müssen, dass das zwar nicht mehr schön ist, aber Nachrüstanlagen noch unbezahlbarer werden. Und ausser vielleicht Akrapovic wird keiner mehr etwas legales anbieten.

Tendenziell fehlt mir persönlich ein Modell zwischen der aktuellen V4 und der 660. Souveräne 150 PS aus einem V4 mit Top-Fahrwerk fände ich ideal. Habe schon mal in Richtung Triumph Street Triple geschaut...
 
Ich glaub nicht, dass Hersteller so intensiv an der Elektronik feilen, damit Rennstreckenjunkies alles einfach so wieder deaktivieren, auch wenn die anderen Hersteller alles besser können 😅
Witzig find ich immer, dass es in jedem Forum so ist, dass die Marke, um die sich das Forum dreht komplett in den Schatten anderer Marken gestellt wird.
Ich glaub die Winterdepression kickt bei vielen hart, da hilft wohl nur ne Therapie auf der jeweiligen Aprilia, damit nochmal klar ist, das es doch nicht so schlimm ist, sowas zu fahren 😅

Falls Du mich meinst, die Winterdepression muss ich einräumen, aber Aprilia in den Schatten stellen? Die Tuono ist ein geiles Sport-Moped, sonst hätte ich sie mir nicht gekauft. Aber muss man deshalb wie ein betriebsblinder Markenjünger durch die Lande ziehen..? Der nette thread heißt „Wünsch Dir was“, und dazu fällt in erster Linie das Leistungsgewicht im Vergleich zum Wettbewerb auf.
 
Piaggio bietet mit seinen Motorradmarken Aprilia und Moto Guzzi schon ein breites Spektrum und erfüllt speziell für die Zukunft mit der neuen V100 und den noch folgenden Modellen die Wünsche, die hier zum Thema mittleres Motorensegment geäußert wurden.
 
Ging ja auch um die V4 Eolution😉
 
Piaggio bietet mit seinen Motorradmarken Aprilia und Moto Guzzi schon ein breites Spektrum und erfüllt speziell für die Zukunft mit der neuen V100 und den noch folgenden Modellen die Wünsche, die hier zum Thema mittleres Motorensegment geäußert wurden.

Ja, das ist das erste Modell von Guzzi seit Jahrzehnten, das ich mir mal aus der Nähe angesehen habe. Je nachdem, was da noch so kommt, könnte es zumindest für die Straße eine Überlegung wert sein.
 
Aprilia hat geile Motorräder und das mit der 660er war eine sehr gute Idee (y)
Ducati fing ja mit dem Zirkus an 208 PS , KTM 180 PS sogar Triumph legte mit 180PS nach
bei Aprilia blieb es bei den 175 und einem Peilstab und bei Artgerechter Fahrweise über 8 Liter
man muß Aufpassen das man den Anschluß an die Power Nakeds nit verliert wie seiner Zeit
bie den Spotler die GSXR....was heißt schon mir reichen 175 Ps ja wenn´s doch nit mehr gibt 🤷‍♂️
;)🥲
Bin gespannt, ob du bei der BMW jemals mehr als 175 PS abrufen wirst.
Wohl eher selten, aber man weiss es ja nicht ....
 
Bin gespannt, ob du bei der BMW jemals mehr als 175 PS abrufen wirst.
Wohl eher selten, aber man weiss es ja nicht ....
Na es wird wohl ne Gerade geben 🤷‍♂️ ....und was willst abrufen wenn Du sie erst gar nicht hast :unsure:
die Frage stellt sich Dir nicht...fährst mal eine S1000rr mit Shift-Cam vielleicht geht Dir ne Lampe an
man weiß es nicht ...wohl eher nicht ....
 
Ich hatte vor der Vorstellung der E5 gehofft, dass nur die Front geändert wird und natürlich der Schalldämpfer gegenüber der E4. Meine ideale Tuono, egal ob Standard oder Factory, wäre die E3 mit der E5 Front. Tank, Sitzbank, Heck und SD der E3 waren schöner. Die Verarbeiteung der Kunststoffteile und die Lackierung war bei E3 und E4 auch besser.
Da bin ich 100 Prozent bei dir. Besonders das Heck, wahrscheinlich der Designer vom Fiat Multipla. Man sieht auch nie ein Bild der E 5 von hinten, nur die Seite oder die Front wird fotografiert !

E 5 bis 6T/Umin keine Leistung. da spielt es auch keine große Rolle ob 175 PS oder über 200 PS. Ich will aus der Kurve raus, auch im unteren Drehzahlbereich bei 1100 Kubik Power...

Laut der Motorrad / PS usw. 214 Kilo Gewicht+ 1 Kilo SAS nicht die handlichste, dafür sehr spurstabil.
. Das paßt auch zu der hier im Forum von mir schon geposteten Aussage von Aprilia - Entwicklern, die sagten, daß bei Testfahrten die Fahrstabilität der Tuono 1100 V4 mit Gußfelgen besser war als die mit Schmiedefelgen. Was haben die geraucht ?
Meine Duc mit Karbonrädern ist quasi unfahrbar.....:rolleyes:

Schön fände ich es, wenn sie etwas leiser werden würde.
Bist du die E 5 schon gefahren ? Noch leiser und du hast ein E-Bike....:sneaky:

Die Verarbeitungsqualität muss besser werden, Heckansicht und das derbe Leistungsloch muss wech. Dann könnte wieder eine Aprilia in der Garage stehen ;)
 
Bist du die E 5 schon gefahren ? Noch leiser und du hast ein E-Bike....:sneaky:
Du solltest mal zum Ohrenarzt. Sobald die Klappe offen ist, schenkt sie sich nichts mit ihren Vorgängerinnen.

Wobei: Wir haben gestern Erwachsenenquartet in der Kneipe mit unseren Fahrzeugscheinen gespielt. Man mag es ja nicht glauben, aber so eine nineT hat tatsächlich 89dB eingetragen. Akustisch hatte ich die Kiste anders in Erinnerung.
 
Hier etwas zum Thema Rückansicht und dazu höchst offiziell:



P.S.: Mir gefällt diese.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest mal zum Ohrenarzt. Sobald die Klappe offen ist, schenkt sie sich nichts mit ihren Vorgängerinnen.
:ROFLMAO: da ist die Zeitschrift Motorrad für mich der perfekte Maßstab um zu wissen wie laut oder leise ein Bike ist. Beispiel Duc Monster : E3, schöner dumpfer 2 Zylinder Sound. E4, mein Freund hat eine 1200 R. Du hörst den 2 Zylinder nicht mehr, wirklich sehr leise ! Laut Motorrad, ziemlich bassig und laut 😄
Die letzten Jahre war die Tuono immer asozial laut, nicht mehr zeitgemäß bla bla.... für meine Ohren der mit Abstand beste Klang ever 🤩

Über die E 5 schreiben sie sinngemäß : Endlich ist die Aprilia Tuono vorbildlich leise...!!!

Eventuell hast du nur die E 3 / E 4 im Ohr 😜
 
Ich finde die Soundabstimmung bei der E5 gelungen, sie lässt sich im Stadtgebiet zivil betreiben und bei sportlicher Fahrweise Überland oder auf der Renne bedient sie einen mit feinem V4-Ohrenschmaus
 
Meinen Zwei Mopeds können das.
Hab es erst einmal mit meiner V2 im Hochsommer gemacht und fand das nicht besonders witzig.
Eventuell hast du nur die E 3 / E 4 im Ohr 😜
Das zwar auch, aber du kannst mir jetzt nicht erzählen, dass die E5 ab 7000Umin flüsterleise ist.
Nach meinem Gehör schenken sie sich ab da nichts mehr die E4 und die E5.
Die E4 kann man auch dezent innerorts bewegen.
Bei der E3 war das tatsächlich eher wie eine Durchfahrt durch die Boxengasse.
 
Da kann man den Ducati - Fahrern nur wünschen, daß das Fahren ihrer Derivate nicht zur einen bleibenden Taubheit führt. Bei mir hat sich zu mindestens mein ehemaliger Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland nach 12 Jahren Panzertruppe bereit erklärt, sich an den Kosten von notwendig werdenden Hörgeräten zu beteiligen.
 
na, wenn ich richtig informiert bin , dann ist die E4 und auch die E5 so leise, das auf vielen Rennstrecken das Motorrad nicht mehr ohne Gegenmaßnahmen gefahren werden darf. Das Gleiche gilt für die Ducati V4 und deinige andere, moderne Sportmotorräder. So leise können die also nicht sein,
 
Motoplex
Oben Unten