Wie soll sich die Modellweiterentwicklung für die Tuono 1100 Factory in der Zukunft gestalten ?

WSC-Neuss Shop
Ich finde auch, dass der Sinn eines solchen Threads ja nicht Fanboy-Lobhudelei über etwas bereits Vorhandenes sein kann. In Jahr 3 eines Modells darf man mal Wünsche äußern und auch anmerken, was noch besser gemacht werden kann. Ich habe zwei Mal einen nichtssagenden NielsenMedia-Fragebogen mit Bitte um Kundenfeedback zur E4 und zur E5 ausgefüllt. Den hat man sicherlich nicht in Noale erdacht, da ich mir kaum vorstellen kann, dass man dort ernsthaft wissen wollte, ob ich die Tuono V4 vorrangig dienstlich zum Pendeln benutze oder eine Brembo M50 in 330mm Ausführung als ausreichend sicher erachte.

Wenn sich also schon ein Konzernangehöriger die Mühe macht, direkt Anregungen "vom Tuono-Volk" nach Düsseldorf bzw. Bella Italia weiterzutragen, folgender Vorschlag, damit es vielleicht leichter aufzubereiten ist:

Tuono FactoryBitte nicht /
Völlig Unwichtig
Eher nicht/
Nicht wichtig
EgalWichtig,
ja bitte
Bitte, bitte, bitte, lechz
Kategorie Optik/Verarbeitung---------------
Neues Design Front1
Neues Design Heck1
Qualitätsanmutung1
Überlackierte Aufkleber1
E4-Heck Comeback1
Hochwertigere Plastikteile (Fender)1
Flügel a la XTrenta/ Tuono X1
Kategorie Motor---------------
Spitzenleistung1
Drehmomentverlauf1
Leiserer Sound1
Verbrauchsreduktion1
Kategorie Chassis/Fahrwerk---------------
Gewichtsreduktion1
Öhlins EC1
Schmiedefelgen Standard1
Carbonfelgen Standard1
Stylema bzw. Brembo Top Spec 20241
Kategorie Ausstattung---------------
Größeres Display1
Intuitivere Menuführung1
Mehr Connectivity1
Leicht demontierbares STVZO-Lametta1
Sonstiges / Optionen---------------

Und dann noch ne Abstimmung, wie es sich mit dem Leistungsgewicht verhalten soll:
Sonderabfrage Leistung175PS185PS195PS200PS205PS210PS215PS
Abstimmung1
Sonderabfrage Gewicht voll215kg210kg205kg200kg195kg--
Abstimmung1--

Die Tabelle kann ja jeder kopieren und seine Stimme hinzufügen oder auch Kategorien als neue Zeilen hinzufügen. Wahrscheinlich gibt es nen smarteren Weg, dass zu machen, aber bei mir ist Outlook und Word schon der Digitalisierungsendgegner...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuono FactoryBitte nicht /
Völlig Unwichtig
Eher nicht/
Nicht wichtig
EgalWichtig,
ja bitte
Bitte, bitte, bitte, lechz
Kategorie Optik/Verarbeitung---------------
Neues Design Front2
Neues Design Heck11
Qualitätsanmutung2
Überlackierte Aufkleber11
E4-Heck Comeback2
Hochwertigere Plastikteile (Fender)11
Flügel a la XTrenta/ Tuono X11
Kategorie Motor---------------
Spitzenleistung11
Drehmomentverlauf11
Leiserer Sound11
Verbrauchsreduktion11
Kategorie Chassis/Fahrwerk---------------
Gewichtsreduktion11
Öhlins EC11
Schmiedefelgen Standard2
Carbonfelgen Standard2
Stylema bzw. Brembo Top Spec 202411
Kategorie Ausstattung---------------
Größeres Display2
Intuitivere Menuführung11
Mehr Connectivity11
Leicht demontierbares STVZO-Lametta2
Sonstiges / Optionen---------------

Und dann noch ne Abstimmung, wie es sich mit dem Leistungsgewicht verhalten soll:
Sonderabfrage Leistung175PS185PS195PS200PS205PS210PS215PS
Abstimmung11
Sonderabfrage Gewicht voll215kg210kg205kg200kg195kg--
Abstimmung11--
 
Vor 17 Minuten
Tuono FactoryBitte nicht /
Völlig Unwichtig
Eher nicht/
Nicht wichtig
EgalWichtig,
ja bitte
Bitte, bitte, bitte, lechz
Kategorie Optik/Verarbeitung---------------
Neues Design Front3
Neues Design Heck12
Qualitätsanmutung3
Überlackierte Aufkleber12
E4-Heck Comeback12
Hochwertigere Plastikteile (Fender)12
Flügel a la XTrenta/ Tuono X21
Kategorie Motor---------------
Spitzenleistung21
Drehmomentverlauf21
Leiserer Sound111
Verbrauchsreduktion111
Kategorie Chassis/Fahrwerk---------------
Gewichtsreduktion12
Öhlins EC21
Schmiedefelgen Standard3
Carbonfelgen Standard3
Stylema bzw. Brembo Top Spec 202421
Kategorie Ausstattung---------------
Größeres Display12
Intuitivere Menuführung12
Mehr Connectivity12
Leicht demontierbares STVZO-Lametta3
Sonstiges / Optionen---------------
Und dann noch ne Abstimmung, wie es sich mit dem Leistungsgewicht verhalten soll:
Sonderabfrage Leistung175PS185PS195PS200PS205PS210PS215PS
Abstimmung21
Sonderabfrage Gewicht voll215kg210kg205kg200kg195kg--
Abstimmung12--
 
Tuono FactoryBitte nicht /
Völlig Unwichtig
Eher nicht/
Nicht wichtig
EgalWichtig,
ja bitte
Bitte, bitte, bitte, lechz
Kategorie Optik/Verarbeitung---------------
Neues Design Front21
Neues Design Heck111
Qualitätsanmutung3
Überlackierte Aufkleber12
E4-Heck Comeback2
Hochwertigere Plastikteile (Fender)12
Flügel a la XTrenta/ Tuono X111
Kategorie Motor---------------
Spitzenleistung12
Drehmomentverlauf12
Leiserer Sound12
Verbrauchsreduktion12
Kategorie Chassis/Fahrwerk---------------
Gewichtsreduktion11
Öhlins EC111
Schmiedefelgen Standard3
Carbonfelgen Standard2
Stylema bzw. Brembo Top Spec 202412
Kategorie Ausstattung---------------
Größeres Display21
Intuitivere Menuführung111
Mehr Connectivity111
Leicht demontierbares STVZO-Lametta21
Sonstiges / Optionen---------------

Und dann noch ne Abstimmung, wie es sich mit dem Leistungsgewicht verhalten soll:
Sonderabfrage Leistung175PS185PS195PS200PS205PS210PS215PS
Abstimmung12
Sonderabfrage Gewicht voll215kg210kg205kg200kg195kg--
Abstimmung11--
 
Tuono FactoryBitte nicht /
Völlig Unwichtig
Eher nicht/
Nicht wichtig
EgalWichtig,
ja bitte
Bitte, bitte, bitte, lechz
Kategorie Optik/Verarbeitung---------------
Neues Design Front31
Neues Design Heck211
Qualitätsanmutung4
Überlackierte Aufkleber13
E4-Heck Comeback12
Hochwertigere Plastikteile (Fender)22
Flügel a la XTrenta/ Tuono X211
Kategorie Motor---------------
Spitzenleistung112
Drehmomentverlauf22
Leiserer Sound112
Verbrauchsreduktion13
Kategorie Chassis/Fahrwerk---------------
Gewichtsreduktion111
Öhlins EC112
Schmiedefelgen Standard13
Carbonfelgen Standard3
Stylema bzw. Brembo Top Spec 2024112
Kategorie Ausstattung---------------
Größeres Display121
Intuitivere Menuführung1111
Mehr Connectivity1111
Leicht demontierbares STVZO-Lametta31
Sonstiges / Optionen---------------

Und dann noch ne Abstimmung, wie es sich mit dem Leistungsgewicht verhalten soll:
Sonderabfrage Leistung175PS185PS195PS200PS205PS210PS215PS
Abstimmung22
Sonderabfrage Gewicht voll215kg210kg205kg200kg195kg--
Abstimmung12--
 
Tuono FactoryBitte nicht /
Völlig Unwichtig
Eher nicht/
Nicht wichtig
EgalWichtig,
ja bitte
Bitte, bitte, bitte, lechz
Kategorie Optik/Verarbeitung---------------
Neues Design Front41
Neues Design Heck311
Qualitätsanmutung5
Überlackierte Aufkleber23
E4-Heck Comeback112
Hochwertigere Plastikteile (Fender)32
Flügel a la XTrenta/ Tuono X2111
Kategorie Motor---------------
Spitzenleistung113
Drehmomentverlauf23
Leiserer Sound212
Verbrauchsreduktion14
Kategorie Chassis/Fahrwerk---------------
Gewichtsreduktion112
Öhlins EC112
Schmiedefelgen Standard14
Carbonfelgen Standard31
Stylema bzw. Brembo Top Spec 20241121
Kategorie Ausstattung---------------
Größeres Display122
Intuitivere Menuführung2112
Mehr Connectivity1111
Leicht demontierbares STVZO-Lametta131
Sonstiges / Optionen---------------
Und dann noch ne Abstimmung, wie es sich mit dem Leistungsgewicht verhalten soll:
Sonderabfrage Leistung175PS185PS195PS200PS205PS210PS215PS
Abstimmung23
Sonderabfrage Gewicht voll215kg210kg205kg200kg195kg--
Abstimmung121--

LikeZitieren
 
Tuono FactoryBitte nicht /
Völlig Unwichtig
Eher nicht/
Nicht wichtig
EgalWichtig,
ja bitte
Bitte, bitte, bitte, lechz
Kategorie Optik/Verarbeitung---------------
Neues Design Front51
Neues Design Heck312
Qualitätsanmutung6
Überlackierte Aufkleber24
E4-Heck Comeback113
Hochwertigere Plastikteile (Fender)33
Flügel a la XTrenta/ Tuono X3111
Kategorie Motor---------------
Spitzenleistung123
Drehmomentverlauf24
Leiserer Sound222
Verbrauchsreduktion15
Kategorie Chassis/Fahrwerk---------------
Gewichtsreduktion212
Öhlins EC212
Schmiedefelgen Standard114
Carbonfelgen Standard41
Stylema bzw. Brembo Top Spec 20241221
Kategorie Ausstattung---------------
Größeres Display222
Intuitivere Menuführung3112
Mehr Connectivity1121
Leicht demontierbares STVZO-Lametta231
Sonstiges / Optionen---------------
Und dann noch ne Abstimmung, wie es sich mit dem Leistungsgewicht verhalten soll:
Sonderabfrage Leistung175PS185PS195PS200PS205PS210PS215PS
Abstimmung213
Sonderabfrage Gewicht voll215kg210kg205kg200kg195kg--
Abstimmung221--
 
Leiser (gerade bei hoher Drehzahl)
Weniger Hitzeentwicklung
Apple Android Integration
Serienmäßige USB Steckdose
Andere Federhärte hinten
Fahrbarkeit ab Standgas / Stadtverkehr

-> egal, die Kiste ist genial
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne cooperation mit Coolride für die Heizgriffe wär doch was. Und nen Display in dem man auch während der Fahrt was erkennen kann. Auch einfach ne kunfigurierbare Größe des Inhalts.

Hab ich schon gesagt dass der analoge DZM geiler war.
 
Tuono FactoryBitte nicht /
Völlig Unwichtig
Eher nicht/
Nicht wichtig
EgalWichtig,
ja bitte
Bitte, bitte, bitte, lechz
Kategorie Optik/Verarbeitung---------------
Neues Design Front61
Neues Design Heck313
Qualitätsanmutung7
Überlackierte Aufkleber25
E4-Heck Comeback123
Hochwertigere Plastikteile (Fender)43
Hochwertigere Bedienschalter1
Flügel a la XTrenta/ Tuono X4111
Optimierung der Winglets in d. Verkleidung1
Kategorie Motor---------------
Spitzenleistung124
Drehmomentverlauf25
Leiserer Sound322
Verbrauchsreduktion16
Kategorie Chassis/Fahrwerk---------------
Gewichtsreduktion213
Öhlins EC213
Schmiedefelgen Standard115
Carbonfelgen Standard51
Stylema bzw. Brembo Top Spec 20241231
Kategorie Ausstattung---------------
Größeres Display322
Intuitivere Menuführung3212
Mehr Connectivity1131
Leicht demontierbares STVZO-Lametta2311
Sonstiges / Optionen---------------


Und dann noch ne Abstimmung, wie es sich mit dem Leistungsgewicht verhalten soll:
Sonderabfrage Leistung175PS185PS195PS200PS205PS210PS215PS
Abstimmung214
Sonderabfrage Gewicht voll215kg210kg205kg200kg195kg--
Abstimmung241--
 
Ne cooperation mit Coolride für die Heizgriffe wär doch was. Und nen Display in dem man auch während der Fahrt was erkennen kann. Auch einfach ne kunfigurierbare Größe des Inhalts.

Hab ich schon gesagt dass der analoge DZM geiler war.
Coolride macht sein Laden dicht am 31.12.2022
 
Hier einen auszug aus sein email von 12 Dezember

Leider müssen wir Euch mitteilen, daß die Coolride GmbH geschlossen wird. Konkret bedeutet das, daß wir ab dem 01.01.2023 in die Liquidation gehen.

Damit beenden wir den Geschäftsbetrieb regulär, wir sind nicht insolvent!

Warum ist das so?​

Verschiedene interne & externe Gründe haben dafür gesorgt, daß es in den letzten 12 Jahren nicht gelungen ist, aus der Unternehmung Coolride ein angemessenes Einkommen zu beziehen.

Einige dieser Gründe sind sicherlich allen bekannt: Corona, Ausfall des Messebetriebs, Chipkrise, Preisanstieg, Einbruch der Konsumlaune, etc.
 
Schade,

Ich fand das Produkt gut
 
Wie soll das funktionieren, wenn die OEMs sowas immer öfter ab Werk verbauen? Da steckt dann wahrscheinlich kein Coolride drin, sondern der billigste Zulieferer den sie finden konnten. Vermutlich erklärt das auch, warum sie keine Nachfolge gefunden haben.
 
na, wenn ich richtig informiert bin , dann ist die E4 und auch die E5 so leise, das auf vielen Rennstrecken das Motorrad nicht mehr ohne Gegenmaßnahmen gefahren werden darf. Das Gleiche gilt für die Ducati V4 und deinige andere, moderne Sportmotorräder. So leise können die also nicht sein,
So ist es. Das liegt aber an den völlig realitätsfremden Methoden, in welchen die Emissionswerte gemessen und festgelegt werden.
Daran wird sich erst etwas ändern, wenn ein Emissionslimit in/über alle/n Fahrzuständen festgelegt wird. Dann sind alle Motorräder ohne Griff in die Trickkiste (Auspffklappen etc.) gleich laut/leise. Es wird bald so kommen.

Ich finde Aprilia ist mit der Tuono sehr gut aufgestellt. Tuono 660 und Tuono V4 und jeweils auch als Factory.
Bei der Factory vermisse ich das letzte Quentchen Sportlichkeit in Sachen aktiverer Fahrposition und den fehlenden Schmiedefelgen. Das war es aber im Grunde auch schon.
Carbon etc. sind mir persönlich unwichtig, bringt weder nennenswerte Gewichtsersparnis und treibt nur die Kosten in die Höhe. Eine etwas bessere Fertigungsqualität zum akzeptablem Preis wäre nett. Einiges lässt sich zum Teil aber auch in Eigenregie lösen.

Beim Thema Mehrleistung bin ich Zwiegespalten. Die 175PS sind für die Straße mehr als ausreichend. Mehr Leistung ginge fast nur noch über andere Steuerzeiten und Drehzahlen, was wiederum auf Kosten der Haltbarkeit und der Wartungintensivität geht. Siehe Unterschied RSV4/TuonoV4 Ventiltrieb/Ventilfedern und Stresskilomter bei harter Gangart.
Hier müsste der Motor dann von Grund auf neu konstruiert oder angepasst werden, um diese Leistung dauerhaft im Stressbereich haltbarer zu machen.
Für mich gab es verschiedene Gründe, eine Tuono Factory und keine RSV4 zu wählen und auch mit den 175PS ist man auf der Rennstrecke noch immer gut dabei. Klar verliert man auf den Geraden, aber wem das wirklich wichtig ist, der sollte sowieso besser gleich Vollverkleidet fahren.
Schwerer sollte sie nicht werden, ich finde die Tuono gewichtsmäßig jetzt schon am oberen Limit, ist dafür aber noch erstaunlich handlich. Man spürt das Gewicht eigentlich nur beim Rangieren.
Aprilia muss aufpassen, insbesondere gegenüber Ducati nicht zu sehr ins Hintertreffen zu geraten. Gerade in Sachen Elektronik können die Vieles besser, spielen aber natürlich auch in einer anderen Liga (Stückzahlen) und können sich eine breitere Palette erlauben.
 
Ich fahre noch nicht so lange V4 und deshalb kann ich nicht so viel zum Thema beitragen. Aber ich hätte gerne eine grundsätzliche Funktion an allen Motorrädern: Per Knopfdruck von normaler Lautstärke auf maximal 80dB schalten. Meinetwegen mit 30 PS Leistungsverlust.
 
Motoplex
Oben Unten