Zentralständer Constands Power

...also bei bs motoparts sind die innerhalb der 2 wochenfrist absolut korrekt. hatte mein geld nach zwei tagen wieder...
 
naja die vertrösten mich aber schon über eine woche mit einer ersatzhülse und damit sind meine 2 wochen um und nach 100 mal zusammen und auseinander bauen sieht das ding nicht mehr aus wie gerade geliefert
 
..war bei mir auch leicht gebraucht - schraubensicherung ( kleber ) etc. - hat aber wohl keinen gestört. aber nach ablauf der 2 wochenfrist......:roll:
 
Ich hab meinen von bursig und muss sagen... Passt wie Arsch auf eimer!
Ich musste nichts aber auch wirklich garnichts einstellen!! Das Moped steht wie ne eins!
 
habe auch den von Bursig... passt 100%, da wackelt nichts und das Ding steht gerade wie Papis Spargel im Garten...
 
und noch einer bei dem es passt wie eine 1 und auch bei meinem kumpel. ich kann mich sogar mit meinem fetten arsch draufsetzen. sie stht besser wie mein kleiner kurz vorm aufstehen ;-)
 
Schau dir mal meine Bilder an:

http://www.rsv4-forum.de/album.php?albumid=72&attachmentid=1145

An der oberen Hülse hast Du ca. 5-6mm Luft. Probier mal die untere Hülse schrittweise mit Beilagscheiben zu unterbauen, evtl. bessert es sich dann.
Geht die obere Hülse überhaupt ganz rein? Falls ja, rutscht sie dann wieder so weit raus?

Eine Costa Concordia ist genug für die Welt!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jo das mistding rutscht immer raus habe heute eine neue hülse bekommen die stramm sitzt mal sehen ob sich was ändert hab es langsam satt:stink:
 
Ich hab von Beginn an den von Bursig und alles ist perfekt gerade. Könnt ihr auch in meinem Album sehen.

Übrigens gibt jetzt eine neue Variante ohne die obere Hülse. Den liegt der obere Zapfen etwas tiefer und weiter vorne und geht direkt unter den Rahmen.

Auch nicht schlecht.
 
Hallo Gemeinde,
ich muss den Thread nochmal aufwärmen. Ich will mir für meine Tonne auch so'n Zentralständer zulegen....Finger weg von dem von BS-Motoparts und gleich den teueren von Bursig nehmen ??????

Oder gibts noch Alternativen ??

danke für Antworten
Gruss MICHL
 
@MICK

es gibt Zentralständer von

Bursig
BS-Motorparts
Bike-Tower

ich habe mir einen von Bike-Tower bestellt da der vorweg eine VA-Hülse hat und es nicht nur ab und aufgebockt gibt... am besten einfach mal die HP anschauen...(http://www.bike-tower.de/) Habe den Ständer nun schon ein paar mal benutz und bin super zufrieden (Die Rollen rollen super leicht und haben eine "Bremse")

Die Bella wird für das bessere Gefühl auf Wunsch mit einem Splint gesichert...

Moped ist 1A gerade...
 
Hallo zusammen

Bin irgendwie auch auf den Geschmack eines Zentralständers für meine Factory gekommen (die Variante mit vorne unter die Gabel mit Bolzen stecken erscheint mir nicht sonderlich vertrauenswürdig).

Daher nun noch ein paar Fragen:
Bursig
- hier haben die meisten ja gute Erfahrungen gemacht
- http://xtcommerce.motorradteile-bur...d-Aprilia-RSV4-2009---12--Tuono-V4--2011.html
Fragen:
- kann das Vorderrad in der verfügbaren Höhe ausgebaut werden (ohne Entfernung des Kotflügels)?
- hat diese Variante eine Hülse die am Rahmen "bleibt" / bleiben "muss"?
- irgendwie glaubte ich was zu lesen wo ein neues Modell ohne diese Hülse ist?

BS-Motorparts Constands
- hier scheinen alle schlechte Erfahrungen gemacht zu haben
- http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Heb...421&pid=100011&prg=1005&rk=3&sd=400266214102&
- Preis ist natürlich Spitze aber wenn die Bella schief hängt auch nicht so dolle
Frage:
- irgend jemand gute Erfahrungen?

Bike-Tower
- Also aus meiner Sicht ist das 1:1 das Modell von Bursig (das Video ist mit demselben Typen - hat die
gleichen Schuhe an und trägt die gleiche Uhr am Handgelenk :o) und derselbe Preis :o)
- http://www.bike-tower.de/index.php?...ct]=37&cHash=aa8a5c773bc6237b468d69e378228ef0

RC Racing Schweiz
- http://rc-racing.activforyou.ch/unsereleistungen/zentralmontagestaender/index.html
- bitte, 528 Euronen - bin ja Schweizer aber für ein paar Rohre zusammenschweissen dann so viel zu verlangen
ist ja fast ne Frechheit

Gruss
David
 
Daher nun noch ein paar Fragen:
Bursig
- hier haben die meisten ja gute Erfahrungen gemacht
- http://xtcommerce.motorradteile-bur...d-Aprilia-RSV4-2009---12--Tuono-V4--2011.html
Fragen:
- kann das Vorderrad in der verfügbaren Höhe ausgebaut werden (ohne Entfernung des Kotflügels)?
- hat diese Variante eine Hülse die am Rahmen "bleibt" / bleiben "muss"?
- irgendwie glaubte ich was zu lesen wo ein neues Modell ohne diese Hülse ist?

Ich hab den Bursig Anfang 2011 gekauft:
- das Vorderrad kann ohne Probleme ausgebaut werden
- es verbleibt eine Hülse im Rahmen, stört aber nicht und fällt auch kaum auf
- ob es ohne Hülse mittlerweile geht, kann ich nicht sagen

Gruss tomster
 
Also,

ich hab den Bursig und den Constands.

Wie der Tomster schon erwähnte geht das beim Bursig, und beim Constands auch.

Die Constands waren nur für eine gewisse Zeit fehlerhaft, somit ergab sich das schräg hängen
des Mopeds.

Ich hab mir für die Streety den Constands zweite Wahl gekauft, kann sein das es die jetzt nimmer gibt,
fachgerecht umgebaut in ca. einer Stunde und nur 180,- Doppelmark bezahlt.

Der Constands is nicht ganz so Hochwertig wie der Bursig, erfüllt aber seinen Zweck.

Soviel kann ich dazu sagen.

Grüßla
Andreas
 
Motoplex
Zurück
Oben