Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also ich hab schon so Leute kennengelernt die in Foren auf gscheit tun, die waren dann in Brünn so um 2´20 unterwegs ....so ähnlich würd ich das hier auch einschätzenWas fährst n du so für Zeiten auf m Ring?
Hier mal die LS Einstellung der PS für ein 2014er Model
Einstellung Tuono 1000 ABS Zeitschrift PS
Gabel
stat.neg. Federweg
8 mm
Druckstufe
8 K offen
Zugstufe
8 K offen
Niveau
Standard
Federbein
stat.neg. Federweg
8 mm
Druckstufe High
--
Druckstufe Low
2,25 U offen
Zugstufe
15 K offen
Niveau
Standard
Hi, ich frage mich wie du 8mm neg.Federweg an der Vordergabel einstellen willst? VgIch
Sent by me
Ich komme trotz etwas mehr Vorspannung am Federbein auf 10mm statisch. Vorher ne kleine Runde gefahren....dynamisch 20mm. Also in Summe 30mm.
Da mir nur hinten hoch überhaupt nicht gefallen hat, hab ich die Gabel auch 2u mehr vorgespannt. Gabel muss ich nochmal nach messen. Wenns nicht passt kommt Heck wieder bisschen runter. Bin also noch am Probieren....
Ach ja, Gabel ist Serie 8u Verspannung und ich hatte n1 31 und n2 11. Gewicht ein klein bisschen unter dir. Kanns nicht genau sagen.
Sorry meinerseits, fahre ne 18er Tuono. Also nicht direkt vergleichbar.Danke für die flotte Antwort!
grundsätzliche Frage vorab: du fährst auch eine RR von 15/16? oder eine andere, da du schreibst, dass deine Gabel Serie 8 Umdrehungen für die Federvorspannung max bietet?
Und was meinst du mit "n1 31 und n2 11"??? Sorry![]()
Sorry meinerseits, fahre ne 18er Tuono. Also nicht direkt vergleichbar.
N1 statisch, n2 dynamisch.
Heck 10/20/30 Gabel 31/11/42 (Gabel unverändert)Aaahhh ok, alles klar! gut, dann passen die Umdrehungen nicht... aber der Rest ist ja eigtl auch das Wichtigere! Aber ich denke du wirst n1 11 und n2 31 haben beim Federbein!?
...Ach ja, Gabel ist Serie 8u Verspannung und ich hatte n1 31 und n2 11...
Heck 10/20/30 Gabel 31/11/42 (Gabel unverändert)