Polizeikontrolle

In Österreich gibt es mehr Polizisten im Wald als Bäume. Am Wochenende fuhr ich mit meinen Kumpels in eine 70kmh Zone , ich entdeckte schon von Weitem den Abzocker getarnt in den Sträuchern welcher gerade einen Autofahrer abzockte. Als wir vorbeifuhren zog Django sein Lasermessgerät aus der Hüfte in unsere Richtung und deutete an uns zu messen , was natürlich nicht geht. Welches krankes unbefriedigtes A....l... muss man sein sich so zu verhalten. Für mich bleiben sie allesammt riesige Komplexler.
 
In Österreich gibt es mehr Polizisten im Wald als Bäume. Am Wochenende fuhr ich mit meinen Kumpels in eine 70kmh Zone , ich entdeckte schon von Weitem den Abzocker getarnt in den Sträuchern welcher gerade einen Autofahrer abzockte. Als wir vorbeifuhren zog Django sein Lasermessgerät aus der Hüfte in unsere Richtung und deutete an uns zu messen , was natürlich nicht geht. Welches krankes unbefriedigtes A....l... muss man sein sich so zu verhalten. Für mich bleiben sie allesammt riesige Komplexler.
Und ich dachte immer sowas machen sie nur bei Turis ;)
 
Nein das machen sie bei den eigenen Leuten! ! Die Österreicher und Deutschen sind mit Abstand die größten Nestbeschmutzer. In anderen Ländern halten sie zusammen, nur bei uns versucht jeder jeden eins reinzuwürgen. Lauter Gutmenschen und Oberlehrer.
 
@Hömi ...........ich bin absolut Deiner Meinung............ich erlebe aber täglich noch eine weitere Spielart dieser übertrieben Polizeistaat Methoden und das ist in meinem von mir sehr geschätzten Gastland der Schweiz. Was hier veranstaltet wird dagegen sind das in DE noch wirklich entspannte Verhältnisse. Und das hat auch eine massive Auswirkung auf genau jene Oberlehrer, die sich in DE als Hilfspolizisten aufspielen, sich auf der Strasse verhalten............40 Kmh in der Stadt, notorisches Linksfahren mit 115 auf der Autobahn und diverse andere miese Schikanen, nur um dem Anderen seinen Willen aufzuzwingen. Ich versuche daher alle meine weiten Fahrten nur noch in Randzeiten zu legen, weil man da schlichtweg weniger genervt wird.
 
...habe nach meinen Urlaub einen Gerichtstermin wegen einer Geschwindigkeitsübertretung in Weeze mit der Dose.
Fand es so eine Abzocke das ich mich bei meiner Rechtschutzversicherung erkundigt habe, diese haben direkt gesagt das ich einen Anwalt nehmen soll.
Es geht nur um einen Punkt und unter 100€, doch wenn ich mich verarscht fühle dann möchte ich das geklärt haben.
 
Leut seid doch entspannt...wir leben im Vergleich zu den Nachbarländern doch in einem Discounter wenn es um Verkehrsünden geht.

1703_Verkehrssuenden_Ausland_291338.pdf

https://www.adac.de/_mmm/pdf/1703_Verkehrssuenden_Ausland_291338.pdf
1703_Verkehrssuenden_Ausland_291338.pdf
 
@Bodo,

natürlich hast du da zu 100% Recht.
Wenn man mich dann mal so wie vor 14Tage anhält, trage ich das ja auch mit FASSUNG, man muss sich dann auch mal sowas gönnen können.

Was aber dann doch immer wieder sauer aufstößt ist dieses ungereimte angehn der
Regelsverstöße.

Wie gesagt ich werde mir nun in naher Zukunft ein Moped besorgen bei dem ich mich ganz zurücklehnend
in die nächste Kontrolle wagen kann. (Wahrscheinlich erwischen se mich dann mit grenzwertigen Reifen):confused::confused:

Tuten Gag
Andreas
 
De Engländer gehts aber sonst schon gut oder? gut das ich nie dahin fahren würde/muss.
Und 0,0 Promille in Tschechien der is gut, des wird auf jeden Falls eingehalten:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Es geht nicht nur um die Strafen auf dem Papier, es geht auch darum wie es gelebt wird.
Bin gerade in Spanien und hier ist alles um den Faktor 10 gechillter.

Gestern sass ich wartend dem Auto mitten im Halteverbot. Die Holde musste eben in die Apotheke. Kaum ist sie draussen taucht ein Polizeiwagen auf.
Ich dachte: "Ohoh, jetzt gibt's Haue." Ich blicke freundlich zu den Polizisten, die winken und nicken mir kurz zu und fahren weiter.

Botschaft: Wir haben Dich gesehen und lassen Dich stehen denn Du fährst ja gleich weg, gell! Eine Minute später, die Holde im Wagen war ich weg, alles gut.

In der Schweiz hätte das eine Verzeigung, Diskusionen Bussgeld gegeben. Leben und leben lassen wird hier gelebt und es ist unendlich entspannend.
 
Wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.
Vor ein paar Wochen in ES 2 Kontrollen innerhalb von 14 Tagen
Im Frühjahr..wir wollten noch ein paar Szenen für ein privates Video machen beim Reifentest, ein paar 4er Wheelies und so ein Spielkram..nach 15 Minuten Polizei da...die waren mal sehr unentspannt, obwohl keine Guardia Civil......
 
Es geht nicht nur um die Strafen auf dem Papier, es geht auch darum wie es gelebt wird.
Bin gerade in Spanien und hier ist alles um den Faktor 10 gechillter.

Gestern sass ich wartend dem Auto mitten im Halteverbot. Die Holde musste eben in die Apotheke. Kaum ist sie draussen taucht ein Polizeiwagen auf.
Ich dachte: "Ohoh, jetzt gibt's Haue." Ich blicke freundlich zu den Polizisten, die winken und nicken mir kurz zu und fahren weiter.

Botschaft: Wir haben Dich gesehen und lassen Dich stehen denn Du fährst ja gleich weg, gell! Eine Minute später, die Holde im Wagen war ich weg, alles gut.

In der Schweiz hätte das eine Verzeigung, Diskusionen Bussgeld gegeben. Leben und leben lassen wird hier gelebt und es ist unendlich entspannend.
Bin auch gerade in Spanien , nur haben wir gesehen das sie Parksünder aufgeschrieben haben.
Doch im Prinzip hast du recht, die sind was entspannter, erst wenn man es übertreibt greifen sie ein.
 
Ich fahre seit ca 12 Jahren fast nur in der Slovakei und habe bis jetzt 2mal Strafe bezahlt. Einmal 25 Teuronen weil ich das Radarauto mit 170kmh auf der Autobahn überholte und nach dem neuen Strafkatalog weil ich die Zivielen auf der Bundesstrasse über die Sperrlinie überholte und danach bei der 70er Zone (Freiland ohne Gefährdung anderer ) mit sagen wir mal Lichtgeschwindigkeit fuhr und nach 20km stehenblieb da mich mein Helm drückte. Ca. 10min später kamen die daher und hielten bei mir an und nahmen mir 140Teuronen ab und das wars. Ausserdem stehen die nicht hinter jedem Grashalm. Sind halt a bisserl entspannter.
 
Da hast Du recht......beim letzten Mal sind wir den Maloja mit Knie am Boden gefahren.....keine gute Idee....aber leider richtig cool.....bin heute mal wieder mit 9 km/h zu schnell auf der A5 kurz vor der deutschen Grenze geblitzt worden (hab meine Tuono besucht).....die fangen in Deutschland jetzt auch an Lapalien zu verfolgen....ich werde die Busse zahlen und die SEPA Überweisung aus der Schweiz so anweisen, dass sie 18 Euro Kosten von ihrer Bank aufgebrummt bekommen (es sei denn die Bank verzichtet auf diese Gebühr)....dann sind sie wieder dran......theoretischer Gewinn der Busse sind dann für die Initiatoren dieser Schikane "minus Euro"......
 
Da hast Du recht......beim letzten Mal sind wir den Maloja mit Knie am Boden gefahren.....keine gute Idee....aber leider richtig cool.....bin heute mal wieder mit 9 km/h zu schnell auf der A5 kurz vor der deutschen Grenze geblitzt worden (hab meine Tuono besucht).....die fangen in Deutschland jetzt auch an Lapalien zu verfolgen....ich werde die Busse zahlen und die SEPA Überweisung aus der Schweiz so anweisen, dass sie 18 Euro Kosten von ihrer Bank aufgebrummt bekommen (es sei denn die Bank verzichtet auf diese Gebühr)....dann sind sie wieder dran......theoretischer Gewinn der Busse sind dann für die Initiatoren dieser Schikane "minus Euro"......
glaubst das klappt? vadder staat lässt sich bei sowas meißt net verarschen, so mein eindruck [emoji6]
 
Die unnötigste Strafe, hab ich bis jetzt in Ungarn bezahlt.
Grund war, dass der Vignetten Fuzi im Computer eine Nummer verdreht hat ... statt 6 statt 9 und 9 statt 6 und das
nebeneinander. Sprich statt 4698 war 4968.

Fazit: 180.- Strafe mit Zeitultimatum betreff Einzahlung.
Hab Einspruch anfangs gemacht, weil es mir gar nicht aufgefallen ist. Zettel und Quittung eingeschickt.
Das Thema war halt parallel, dass die Vignetten von einer englischen Firma kontrolliert werden und nicht von Ungarn.
Alles was man also mit der Firma ausmacht interessiert Ungarn nicht.

Nach hin und her und fast Ablauf der Einzahlungszeit folgendes Ergebnis:
60.- bezahlt für das umändern der Zahl an die englische Firma und 45.- Strafe für den ungarischen Schreibaufwand.

Streitdiskussionen hatte ich mit der quasi originalen Tuono auch schon.
Einmal mit Strafe, war allein, Kollege in Blau zu zweit --> Grund: zu laut durch den Ort, unsittliches Verhalten.
Laut Gespräch, Motorrad kann auch leiser wenn im 3.Gang gefahren wird. Fazit: 20.-
Für sowas gibt es sogar einen Paragraphen, hab den nämlich nachgegoogelt.
 
@Munky ...............Kontoführungskosten ist eine andere Kostenstelle........das geht und wird von mir immer wieder angewandt................wie zBsp bei einer sinnlosen Parkbusse in Eltville am Rhein. 20 Euro Ticket.................18 Euro Kosten durch meine Überweisung produziert...........:D...............ich wusste das Eingangs gar nicht, dass deutsche Banken für SEPA Überweisungen aus der Schweiz so viel Geld bei den Kontoinhabern in DE einziehen,........und das hat nicht mit der Kursumrechnung zu tun weil ich eh in Euro anweise...........das ist schlichtweg eine Buchungsgebühr für eine aus dem Ausland eingehende SEPA Überweisung.......Thomas Thiele hat mich drauf gebracht als ich Ihm meine Caritdge Teile bezahlt hatte und Geld fehlte..........ich könnte auch ankreuzen, dass ich alle Kosten trage..............mache ich aber im Falle von Bussen nicht:sneaky:...............ihr wollt Geld von mir, dann seht halt zu, dass ihr auch die Kosten für den Zahlungsverkehr übernehmt!!!!!!!!!!!!!!...........verdammte Abzocke..........129 auf dem Tacho in der 120 Begrenzung......so ein Scheiß...........wie borniert muss man sein um den Leuten wegen sowas auf den Sack zu gehen???????????.......bei den Motorrad Blitzern im Taunus fangen die bei uns erst bei über 20 zu schnell an zu blitzen...............der Rest wird nicht geahndet und das ist für mich auch so OK. Zu schnell fahren = kostet Geld = OK für mich...............aber kommt mir nicht mit solch kindischem Mist auf der voll ausgebauten und nicht durch eine Baustelle beeinträchtigten BAB. Das ist Abzocke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Motoplex
Zurück
Oben