Leistung RSV 1100 Factory

  • Ersteller Ersteller DelUser_2411
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, es ist die Caponord umbau die wir damals angeboten haben, wir haben sie Caposport gennant, und die haben wir 6 mal so umgebaut
 

Anhänge

  • Dark Lion 1.jpg
    Dark Lion 1.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 98
sieht gut aus.
nur ein optischer umbau oder habt ihr auch was am innenleben geändert?
 
Äh... also zumindest meine 1100er ist gar nicht Mattschwarz. Der Tank ist Metallic lackiert und zweifarbig. Heck auch. Hat die Farbe der Akras.
Die Winglets sehe ich gar nicht.

Fakt ist: ich bin bis jetzt noch kein Bike gefahren, was es mir so einfach gemacht hat, so schnell zu fahren. Und ich bin grade dieses Jahr fast alle aktuellen Bikes Probe gefahren.
Im übrigen auch auf der LS macht sie mir Spaß. Und schnell ist sie da auch. 😉

Und bevor ich es vergesse: ich klopf mir nochmal schnell die Schultern. 😁 Und gehe das Bike umarmen. 🤗🥰
 
Ansonsten würden wir alle GS fahren ;-)

Wohl eher nicht :-)
Mein Kollege hat sich letzte Woche die neue BMW 1250 R gegönnt, man ist das Teil hässlich und alles sieht irgendwie nach Neckermann aus.
So ein Klotz.💩
Aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.😉
Eigentlich dachte ich immer, hier kann jeder schreiben was er möchte und manch einer schreibt hier auch ausschließlich privat, so wie auch ich.😉
LG aus Braunschweig

1559541226550.png
 
An meine speziellen Freunde: 1. bin ich hier privat unterwegs. 2. habe ich hier nichts negatives über BMW geäußert. 3. wenn ihr alle es immer noch nicht verstanden, ich kann es halt nicht verstehen, hier andere Marken zu hypen. Wenn Ihr das dagegen machen wollt, gibt es dafür geeignete Foren. Und was Dich begeistert und Du dazu meinst, dass hier äußern zu müssen, Dein Problem. Und zum Schluß an Dich @ Georgslicht: Ich habe es dir schon einmal geschrieben. Deine ständigen persönlichen Belehrungen mir und anderen gegenüber, geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
muss mich hier auch mal eine paar Worte schreiben.
Ich hatte in der Vergangenheit schon einige Motorräder ( Honda, Suzuki, Yamaha, Kawasaki und Aprilia )
Habe nun eben die RSV4 1100 Factory gekauft, obwohl mir die neue BMW 1000rr auch gut gefällt.
Die Aprilia habe ich gekauft weil mein Händler keine BMW's hat und mir für die "alte Aprilia" welche ich
in Zahlung gegeben habe.
Mit der neuen bin ich nun 700km gefahren.
Pro
- Motor Das Teil drückt ab 5000 Umdrehungen abartig
ist auch gut kontrollierbar, sofern man dies bei solcher Leistung sagen kann ☺
- Laufruhe
- Fahrwerk bedingt, Nur wenn die Straße gut ist. Auf der Rennstrecke werde ich es noch testen
- Optik ist gut. Winglets gefallen mir persönlich nicht so toll. Sind aber sicher Sinnvoll auf der Rennstrecke
- Blipper schaltet hoch und runter tip-top. Das Zwischengas beim runterschalten ist herrlich
- Bremsen, gut Dosierbar und gute Verzögerung
- Sound ( Wobei bei offner Klappe ziemlich laut )

Contra
- Bluetooth Modul nicht vorhanden. Das sollte bei dieser Preisklasse zur Standardausstattung gehören.
- Fahrwerk wenn es uneben wird. Das Teil ist knüppelhart
- Display ( der Drehzahlmesser ist nicht so gut ablesbar )

Das sind meine Persönlichen Eindrücke.
 

Anhänge

  • IMG_20190531_150324.jpg
    IMG_20190531_150324.jpg
    559,7 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20190531_150344.jpg
    IMG_20190531_150344.jpg
    651,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20190531_150418.jpg
    IMG_20190531_150418.jpg
    553,4 KB · Aufrufe: 60
Deine ständige persönlichen Belehrungen mir und anderen gegenüber, geschenkt.

Der gute Georg kann sogar nach wenigen Jahren Motorrad fahren entscheiden, wer fahren kann und wer nicht, dass ist schon ein außerordentliches Talent.👍
@Georslicht, nicht desto trotz, wenn du Hilfe benötigst, ich habe keine Vorurteile und behandel eigentlich jeden fair, auch wenn die Chemie scheinbar nicht immer stimmt.
 
Geht es hier nicht eigentlich um
Leistung RSV 1100 Factory
die Geschmäcker wie gesagt, sind ja Gott sei Dank verschieden!
Ich liebe dieses Forum, immer was los hier.😃
 
Wir haben am Donnerstag im Harz eine der wenigen ausgelieferten S 1000 RR getroffen. Von hinten fällt auf der LS das in den Blinkern integrierte Rück-/Bremslicht stark ins Auge.
Sieht irgendwie komisch aus und passt in meinen Augen eher zu nem Chopper o.ä.. Ich verstehe aber den Sinn dahinter (Rennstrecken optimiert). Trotzdem sieht es seltsam aus.
Was @pipi zur RSV1100 geschrieben hat, kann ich nur so unterschreiben, nachdem ich sie bei Goran auf unserer Donnerrunde beobachten durfte. Das betrifft natürlich vor allem die Aussagen, die man als Mitfahrer und Zuhörer treffen kann.
Verstehe ich das richtig, dass Du die RSV 4 1100 Factory noch keinen Meter gefahren bist, aber hier den selbsternannten obersten Schiedsrichter mit absoluter Deutungshoheit und daraus resultierender Meinungshoheit mimst ? Wenn ja, befinde ich das als durchaus ambitioniert.
 
Also was Du richtig verstehst ist, dass ich keine RSV4 1100 besitze. Ich bin sie schon zur Probe gefahren, aber in einer Art und Weise, die keinerlei Aussage-Kraft hat. Darum habe ich das hier komplett weg gelassen.
Ich kenne die RSV4 1100 vor allem von den 2/3 doch recht intensiven Tagen unserer Donnerrunde als Mitfahrer und Zuhörer (wie auch geschrieben). Das Moped war natürlich für uns alle was Neues und Faszinierendes und Goran hat uns auch lebhaft daran teilhaben lassen ;-) Diese Erlebnisse, Meinungen, Eindrücke von mir und vielen Anderen habe ich versucht wiederzugeben.
Als "selbsternannten Schiedsrichter mit absoluter Deutungshoheit und daraus resultierender Meinungshoheit" habe ich mich dabei ehrlich gesagt nicht so wirklich gesehen. Empfindest Du das wirklich so?
Ja.
 
Motoplex
Zurück
Oben