alfisti
fleißig dabei...
aprilia mia app zb ???...gibts massen infos...Hallo und danke.
Leider habe ich dazu im Netz nichts in Verbindung mit der V4 gefunden, daher meine Frage.
Grüße Tom
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aprilia mia app zb ???...gibts massen infos...Hallo und danke.
Leider habe ich dazu im Netz nichts in Verbindung mit der V4 gefunden, daher meine Frage.
Grüße Tom
Windschild geht bestimmt von der Factory auch dran...ebenso die Rasten.Danke, endlich
Also Windschild, Lenkerhöhe, Heck und Sozius Fussrasten sind wohl anders. Ich finde sie gut. Könnte mein kleines Touring Problem lösen. Na dann muss ich jetzt warten bis das Ding beim Händler für eine Probefahrt bereit steht
Anhang anzeigen 75675
Anhang anzeigen 75676
Danke, endlich
Also Windschild, Lenkerhöhe, Heck und Sozius Fussrasten sind wohl anders. Ich finde sie gut. Könnte mein kleines Touring Problem lösen. Na dann muss ich jetzt warten bis das Ding beim Händler für eine Probefahrt bereit steht
jetzt schaut die Factory noch besser aus....
finde das ja nicht schlecht, das Aprilia hier mehr differenzieren will. Doch ob es wirklich Leute gibt die
mit ihrer Sozia und Gebäck auf der Tuono verreisen wollen ? Ich glaube die greifen dann eher zu einer Adventure, Multi und co.
Die Geschichte mit dem Windschild, hab ich noch nie verstanden. Entweder ist meine 60er Birne zu groß und schwer, vielleicht bin ich auch immer zu
langsam unterwegs, für was braucht man das ? Autobahn Action, mit Vollgas 300 Kilometer am Stück, macht es da Sinn ? Wer macht so was mit einem Naked Bike ?
Eventuell sind das die gleichen Leute die sich ein Cabrio kaufen und dann immer mit Scheiben zu und mit Windschott durch die Gegend cruisen, da hätte auch
ein Schiebedach völlig ausgereicht
Für mich wird die Optik von so einem Bike mit einer hohen Scheibe ( Puig ) immer vollkommen ruiniert...![]()
Da sieht man wie unterschiedlich die Empfindungen sind. Auf meiner alten SD 990 hab ich überhaupt keinen Windschutz. Ab ca. 120 km/h, deutliche Turbulenzen undHab aus Optikgründen auch keine höhere Scheibe dran. Finde aber, die Serienscheibe von den Windgeräuschen sehr suboptimal. Da haste die Turbulenzen mitten im Gesicht, ich finds auf ner Maschine komplett ohne Verkleidung oder Windschild vorne leiser als auf der Tuono was den Wind angeht. Kombiniert mit nem Racinghelm ist das mMn komplett unfahrbar ohne Ohrenstopfen, und trotzdem verschluckt der Wind ziemlich viel vom Sound. Wenn mann mim Helm aufm Tank zusammengeknechtet liegt, gehts voll klar. Aber das macht man auf der AB bei der Anreise normal auch nicht, vor allem net wenn man noch nen Tankrucksack drauf hat.
Da sieht man wie unterschiedlich die Empfindungen sind. Auf meiner alten SD 990 hab ich überhaupt keinen Windschutz. Ab ca. 120 km/h, deutliche Turbulenzen und
Windgeräusche. Bei der Tuono hat die kleine Scheibe bis 130-140 km/h einen ordentlichen Windschutz, deutlich besser als an meiner SD. Ich spüre das auch nur auf der
Autobahn wenn wir in den Schwarzwald fahren ( ca. 1 Stunde Autobahn, sonst nie)
Auf der Landstraße hab ich so viel mit der Power, Schräglage und den anderen Verkehrsteilnehmern zu tun, da spüre ich keinen Wind...![]()
Mit ner V4 1100 Fährte Vollgas 120km am Stück. Dann ist Ende im Tank. Egal, ob rsv4, oder Tuono...langsam unterwegs, für was braucht man das ? Autobahn Action, mit Vollgas 300 Kilometer am Stück, macht es da Sinn ? Wer macht so was mit einem Naked Bike ?
Wie Ohrenstopfen ,,,,Hab aus Optikgründen auch keine höhere Scheibe dran. Finde aber, die Serienscheibe von den Windgeräuschen sehr suboptimal. Da haste die Turbulenzen mitten im Gesicht, ich finds auf ner Maschine komplett ohne Verkleidung oder Windschild vorne leiser als auf der Tuono was den Wind angeht. Kombiniert mit nem Racinghelm ist das mMn komplett unfahrbar ohne Ohrenstopfen, und trotzdem verschluckt der Wind ziemlich viel vom Sound. Wenn mann mim Helm aufm Tank zusammengeknechtet liegt, gehts voll klar. Aber das macht man auf der AB bei der Anreise normal auch nicht, vor allem net wenn man noch nen Tankrucksack drauf hat.
Komme aber aus Egogründen auch nicht mit ner höheren Scheibe klar, deshalb bleibt das so wies is
Naja die GS ist ja nen ganz andres Konzept, noch wesentlich bequemer etc. Denke das ist son typisches Crossover ding, ne Mischung aus Kampfrakete a la factory und ner Multistrada. Sowas wie ne XR würd ich behaupten, oder ne Tracer. Aber eben mit dem geilen Aprilia V4 drin. Vorher war der einzige Grund, sich ne RR zu holen, dass man bisschen Flocken sparen wollte oder eben die Öhlins Geschichte nicht für nötig befunden hat (ist ja auch tatsächlich nicht nötig meistens), jetzt kann man ne etwas günstigere Tuono fahren, die man sich nicht noch tourentauglich on top bauen muss. Habs schon mehrfach gesagt, ich finds echt klug gemacht. Ne richtige Reiseenduro ist ja auch keine Option im Produktfolio von AP im Moment, das ist nen cooler Kompromiss, um seinen Kundenkreis zu erweitern und andere Leute damit anszusprechen.
Da stimme ich dir zuHab aus Optikgründen auch keine höhere Scheibe dran. Finde aber, die Serienscheibe von den Windgeräuschen sehr suboptimal. Da haste die Turbulenzen mitten im Gesicht, ich finds auf ner Maschine komplett ohne Verkleidung oder Windschild vorne leiser als auf der Tuono was den Wind angeht. Kombiniert mit nem Racinghelm ist das mMn komplett unfahrbar ohne Ohrenstopfen, und trotzdem verschluckt der Wind ziemlich viel vom Sound. Wenn mann mim Helm aufm Tank zusammengeknechtet liegt, gehts voll klar. Aber das macht man auf der AB bei der Anreise normal auch nicht, vor allem net wenn man noch nen Tankrucksack drauf hat.
Wie Ohrenstopfen ,,,,![]()
Dann solltest vielleicht mal den Helm wechselnNach paar hundert km dröhnt sonst mein Kopf, Wind is so penetrant laut, das geb ich mir definitv nie wieder.
Könnte auch für die interessant sein die vor der Ducati Multistrada V4 noch einen Zwischenstopp einlegen wollen.Eine schöne Tuono auf hässlich getrimmt.
Das schafft sicher noch mal 5 Jahre Luft bevor man auf ein Stelzenbike umsteigen muss.Könnte auch für die interessant sein die vor der Ducati Multistrada V4 noch einen Zwischenstopp einlegen wollen.