Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Neue TRW SinterbelĂ€ge fĂŒr die SV 650.
Anhang anzeigen 101277
Die Stahlflexleitungen haben leider Lieferzeit, das kann noch ein bischen dauern, aber die baue ich eh erst mit @Lemmy_VFR's Hilfe im September ein.

Ich hab aus SymmetriegrĂŒnden auch neue SinterbelĂ€ge fĂŒr hinten besorgt und wollte die schon einbauen, bin dann aber gnadenlos gescheitert.
  • Die Befestigung der Bremszange mutet seltsam an, irgendwie gibts da nur eine Schraube.
  • Der geschraubte Haltestift fĂŒr die BelĂ€ge hat keinen Inbuskopf wie vorn, sondern irgendwas was wie eine seltsame Variante einer Schlitzschraube mit MIttelloch aussieht.
  • Selbiger Haltestift ist zudem mit einem Schraubenzieher nicht erreichbar, weil der Auspuff im Weg ist.
Anscheinend ist das Ausbauen durch Laien wie mich nicht vorgesehen...

Zudem sieht die hintere Bremszange aus, als hÀtte sie nur einseitig einen Bremskolben. Gibts das?
Anhang anzeigen 101276



und nur ein Kolben hinten gibts auch ziemlich oft, guck ma meine tona:

91510776-08BC-418F-944F-70D711E0FF1D.jpeg

@Munky das kommt von dem im Salz rumfahren đŸ€“
 
mach nen schlitz bit auf die 1/4 zoll ratsche, das reicht meistens vom Platz her besser.
 
Sauberer als bei Tuona 😁

Wurde auch nachm Kauf alles revidiert, bremsen unso mach ich immer alles frisch wenn ich was gebrauchtes Kauf, keine Lust auf Überraschungen 😁
Wenn man sich aber die Salzfahrerei verkneift, sieht das nach ner halben Saison und 5tkm noch so aus...wenn man net so viel bremst hinten 😂
 
Aber den Sheriff fertigmachen wegen so nem Dichtring an der Kette Menno 😘
đŸ€ŁđŸ˜‚
Auch Menno.

Ich wollte Dich nicht fertigmachen sondern hilfreich sein. Ich hatte extra geschrieben "Das soll jetzt keine Kritik an Deiner GrĂŒndlichkeit sein ...", aber das hast Du leider ignoriert. Ich weiß ja nicht mal, ob ich das richtig gesehen hab oder das Bild nur tĂ€uscht đŸ€·â€â™€ïž

Aber ja, die Suzi hat ziemlich deutliche Gebrauchsspuren vom Winterbetrieb und saubergemacht hab ich sie auch schon ne Weile nicht mehr. Ich werde auch keine Bilder von ihr im Putzfimmelthread veröffentlichen, versprochen 😁
 
Auch Menno.

Ich wollte Dich nicht fertigmachen sondern hilfreich sein. Ich hatte extra geschrieben "Das soll jetzt keine Kritik an Deiner GrĂŒndlichkeit sein ...", aber das hast Du leider ignoriert. Ich weiß ja nicht mal, ob ich das richtig gesehen hab oder das Bild nur tĂ€uscht đŸ€·â€â™€ïž

Aber ja, die Suzi hat ziemlich deutliche Gebrauchsspuren vom Winterbetrieb und saubergemacht hab ich sie auch schon ne Weile nicht mehr. Ich werde auch keine Bilder von ihr im Putzfimmelthread veröffentlichen, versprochen 😁
Du weißt doch bei der Kette bin Ich hochsensibel đŸ€·â€â™‚ïž
:X3: 😂:love:
 
Eigentlich wollte ich die BeEmWu heute auf Achse in ihren Stall zurĂŒckbringen, nachdem ich wieder aus meiner Isolation durfte.
Das war mir nicht vergönnt.
SchlĂŒssel rein, rumgedreht und: "Sie sehen nichts!"
Da hat gar nichts mehr gezuckt. Also wurden wir beide mit dem Sprinter geholt.
Am Zielort gab es dann eine neue Batterie. Die Li-Io war tot. Aber dann wurde es es spannend. Das Cockpit ging nach ca 10 Sekunden an, das Licht auch, aber im Display stand beharrlich "No Can". Starten, hupen, blinken... nichts ging. SeitenstĂ€nder eingeklappt, das Ding stand ja auf dem HauptstĂ€nder (fĂŒr Unwissende: das sind diese MetallstĂ€ben unterhalb des Auspuffs, welche man runterklappen kann und das Moped dann wie von selbst gerade steht). aber immer noch keine Reaktion.
Nach so 5 Minuten schubste ich sie vom StĂ€nder und scheinbar hat diese Bewegung was ausgelöst. Das "No Can" ging weg und sie ließ sich starten.

Meine Jaqueline (XBR) hat dann noch einen neuen Hinterreifen bekommen und als ich dann gehen wollte, sprang sie nach 2 Wochen Standzeit auf den zweiten Kick an.
Was bin ich froh, dass da außer der ZĂŒndung nichts elektronisch ist!
 
Eigentlich wollte ich die BeEmWu heute auf Achse in ihren Stall zurĂŒckbringen, nachdem ich wieder aus meiner Isolation durfte.
Das war mir nicht vergönnt.
SchlĂŒssel rein, rumgedreht und: "Sie sehen nichts!"
Da hat gar nichts mehr gezuckt. Also wurden wir beide mit dem Sprinter geholt.
Am Zielort gab es dann eine neue Batterie. Die Li-Io war tot. Aber dann wurde es es spannend. Das Cockpit ging nach ca 10 Sekunden an, das Licht auch, aber im Display stand beharrlich "No Can". Starten, hupen, blinken... nichts ging. SeitenstĂ€nder eingeklappt, das Ding stand ja auf dem HauptstĂ€nder (fĂŒr Unwissende: das sind diese MetallstĂ€ben unterhalb des Auspuffs, welche man runterklappen kann und das Moped dann wie von selbst gerade steht). aber immer noch keine Reaktion.
Nach so 5 Minuten schubste ich sie vom StĂ€nder und scheinbar hat diese Bewegung was ausgelöst. Das "No Can" ging weg und sie ließ sich starten.

Meine Jaqueline (XBR) hat dann noch einen neuen Hinterreifen bekommen und als ich dann gehen wollte, sprang sie nach 2 Wochen Standzeit auf den zweiten Kick an.
Was bin ich froh, dass da außer der ZĂŒndung nichts elektronisch ist!
Seit wann fÀhrst du denn halb-dreier-BMW?
 
Ich hatte mir doch eine BMW XR1000 geliehen, um meine Nichte samt Koffer durch die Alpen zu transportieren.
FĂŒr die Jugendförderung muss man auch mal Opfer bringen.
Das sind doch nur faule Ausreden.

Jetzt muss die arme Nichte als BegrĂŒndung herhalten, warum Du sowas Schwuchteliges durch die Alpen bewegst. Vermutlich noch mit Warnweste! đŸ˜±

Als ob man die Tuono nicht mit Koffern von Hepco & Becker ausstatten könnte.

Wenn Du mal eine Bizarrnummer haben willst, dann steh wenigstens dazu! Aber schieb nicht das arme Kind nach vorne! 😳😜😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
ZurĂŒck
Oben