Ja, das weiss ich jetzt auchFalscher TÜV!Probiers mal wo anders. Manche messen Lautstärke, andere nicht.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, das weiss ich jetzt auchFalscher TÜV!Probiers mal wo anders. Manche messen Lautstärke, andere nicht.
Kommt ja auch immer auf die größe anAlso zum Thema ,Tittenbonus‘ kann ich von der bisher Gott sei Dank einzigen Kontrolle berichten mit meiner nagelneuen 18er Tuono…
Ich war der unerwünschte Raser weil Papageienkombi (!) der mit 48 km/h innerorts (50kmh) in die Kontrolle gefahren ist.
Un-fair-schämt, dass auf dem Blinker links die Nummer oben drauf ist und der Blinker rechts keine Nummer hat (na wo ist die wohl ? achja, unten am Blinker) … ich wurde wohlgemerkt mit nagelneuer ca 100km Gesamtfahrkilometer sogar auf die Bremsbelagstärke getestet
Also ne, mit Papageienkombi hat man keinen ,Tittenbonus‘…evtl mit Leggins und Chopper ?
Es kommt drauf an wie weit der Reissverschluss geöffnet ist!Kommt ja auch immer auf die größe an![]()
so ungefähr wie bei 3:30Es kommt drauf an wie weit der Reissverschluss geöffnet ist!![]()
Ahh.. ja.. Hauptsache das Framing stimmt:Man kann sich da jetzt aufregen und über Toleranz, Ermessensspielraum, vermeintliche Unfähigkeit von Beamten und vieles mehr diskutieren.
Ich bin kein Polizeibeamter, aber da kommt so ein Typ mit fast der doppelten Geschwindigkeit als erlaubt in die Kontrolle, hat Unterlagen nicht dabei von denen alle wissen, dass sie mitzuführen sind, fängt möglicherweise noch zu diskutieren an, also keine Ahnung ob ich da noch der freundliche Kumpel wäre. Und wenn ich dann Mißbrauch von Staatsgewalt lese und das alles so ungerecht in DEU ist, dann viel Spaß bei so einer Kontrolle mit 60 km/h + in Österreich, der Schweiz, Frankreich, etc.
Am Ende wissen wir Motorradfahrer ganz genau was wir dürfen und was nichtund ja, der Übergang zwischen einem toleranten Kontrolleur und einem Korinthenkacker ist manchmal fließend, aber das Gejammer danach, wenn ich dann erwischt wurde ist doch nur peinlich. Ich fahre über 15.000 km im Jahr mit den unterschiedlichsten Mopeds von leichten Modifikationen (Tuono) bis zur totalen Veränderung (RnineT), aber ich hatte bislang in keiner der zahlreichen Kontrollen auch nur ein Problem. Aber vielleicht bin ich ja zufälligerweise nur an die toleranten Kontrolleure geraten
![]()
Also ne, mit Papageienkombi hat man keinen ,Tittenbonus‘…
Ja das Framing ist natürlich nicht okay!Ahh.. ja.. Hauptsache das Framing stimmt:
- Fast doppelt soviel… was soll die Unterstellung? Das wäre 160 und nicht 130.
- Fängt möglicherweise auch noch das diskutieren an… das ist doch auch nur eine Unterstellung damit's in Bild passt.
Kontrollen in der CH sind schlimmer weil die Bussgelder absurd hoch sind, dafür ist die Korinthenkackerei geringer.
Aber in Italien oder Spanien ist das (nach eigenem Erleben) tausend mal entspannter und die Dämonisierung von Zweiradfahrern entfällt auch komplett.
Natürlich ist es sinnvoll nicht jeden Quatsch am Motorrad verbauen zu dürfen. Aber schauen wir uns doch mal die Realität an.
Wer seine Bremsanlage umbaut ist doch nicht darauf aus möglichst billigen Scheissdreck zu verbasteln. Es wird intensiv hier darüber diskutiert wie man die optimieren kann.
Und jeder weiss dass sein Leben davon abhängt. Deswegen hab ich in meinem ganzen Leben auch noch nie davon gehört dass eine Motorradbremse nach Umbau versagte.
Aber lieber mal kräftig kontrollieren, könnte ja ein Bussgeld rausspringen.
Tief dunkelbraune Bremsflüssigkeit… KEIN Problem! Aber eine fehlende ABE Nummer wird zur existentiellen Frage hochgejazzt.
Wenn ich mit die ganzen Autoumbauten so ansehe, dann frage ich mich schon wann DAFÜR mal eine „Schwerpunktkontrolle“ ins Leben gerufen wird. Und ob sich dann ein Blauer die Hände schmutzig macht und nach der Bremspumpe schaut… wohl kaum.
Die Rollenverteilung in D ist festgelegt. Motorradfahrer ist der Leibhaftige der verfolgt und von den Strassen vertrieben werden muss. Koste es was es wolle.
Das gibt Wählerstimmen bei den Rentnern und eine Lobby haben die Raser auch nicht. Da darf man schon ungestraft draufschlagen.
Gab es jemals eine Schwerpunktkontrolle ob Adelheid mit 88 Jahren, net km/h noch fahrtüchtig ist? Ich kann mich nicht erinnern.![]()
Das stimmt so nicht. Im Neutalgang macht die Klappe nicht auf! Die Lautstärkemessungen werden doch nicht mit eingelegtem Gang gemacht.Bsp. im Fahrzeugschein meiner RSV4 1100 Factory E5 stehen 99dB bei 6500 Umdrehungen, bei 6500 ist die Klappe längst voll offen, das muss dann schon der Schalldämpfer regeln.
Du hattest dann wohl gerade das Glück, auf die Beamten zu treffen , die gerade die Schnauze voll hatten ,vom weiblichen GeschlechtAlso ne, mit Papageienkombi hat man keinen ,Tittenbonus‘…evtl mit Leggins und Chopper ?
Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben letzthin als die Service Lampe brannte geguckt, ob die Klappe sich bewegt und wenn man das Gas weit genug aufmacht, dann arbeitet der Motor sichtbar. Neutral war drin.Das stimmt so nicht. Im Neutalgang macht die Klappe nicht auf! Die Lautstärkemessungen werden doch nicht mit eingelegtem Gang gemacht.
Das wäre ja auch schick! Bei der Messung im Stand bleibt die Klappe einfach zu!Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben letzthin als die Service Lampe brannte geguckt, ob die Klappe sich bewegt und wenn man das Gas weit genug aufmacht, dann arbeitet der Motor sichtbar. Neutral war drin.
Nochmal, wenn der Gang nicht eingelegt ist, sollte die Auspuffklappe nicht öffnen. Bei mir ist das so. Kann man auch bei dem Video erhören ab Minute 8. Ich bin hier auch jetzt wieder raus, weils mich nicht wirklich interessiert.Das wäre ja auch schick! Bei der Messung im Stand bleibt die Klappe einfach zu!![]()
Ahh.. ja.. Hauptsache das Framing stimmt:
- Fast doppelt soviel… was soll die Unterstellung? Das wäre 160 und nicht 130.
- Fängt möglicherweise auch noch das diskutieren an… das ist doch auch nur eine Unterstellung damit's in Bild passt.
Kontrollen in der CH sind schlimmer weil die Bussgelder absurd hoch sind, dafür ist die Korinthenkackerei geringer.
Aber in Italien oder Spanien ist das (nach eigenem Erleben) tausend mal entspannter und die Dämonisierung von Zweiradfahrern entfällt auch komplett.
Natürlich ist es sinnvoll nicht jeden Quatsch am Motorrad verbauen zu dürfen. Aber schauen wir uns doch mal die Realität an.
Wer seine Bremsanlage umbaut ist doch nicht darauf aus möglichst billigen Scheissdreck zu verbasteln. Es wird intensiv hier darüber diskutiert wie man die optimieren kann.
Und jeder weiss dass sein Leben davon abhängt. Deswegen hab ich in meinem ganzen Leben auch noch nie davon gehört dass eine Motorradbremse nach Umbau versagte.
Aber lieber mal kräftig kontrollieren, könnte ja ein Bussgeld rausspringen.
Tief dunkelbraune Bremsflüssigkeit… KEIN Problem! Aber eine fehlende ABE Nummer wird zur existentiellen Frage hochgejazzt.
Wenn ich mit die ganzen Autoumbauten so ansehe, dann frage ich mich schon wann DAFÜR mal eine „Schwerpunktkontrolle“ ins Leben gerufen wird. Und ob sich dann ein Blauer die Hände schmutzig macht und nach der Bremspumpe schaut… wohl kaum.
Die Rollenverteilung in D ist festgelegt. Motorradfahrer ist der Leibhaftige der verfolgt und von den Strassen vertrieben werden muss. Koste es was es wolle.
Das gibt Wählerstimmen bei den Rentnern und eine Lobby haben die Raser auch nicht. Da darf man schon ungestraft draufschlagen.
Gab es jemals eine Schwerpunktkontrolle ob Adelheid mit 88 Jahren, net km/h noch fahrtüchtig ist? Ich kann mich nicht erinnern.![]()
... weil ich mich sonst einsam und gemobbt fühle!P.S. Ich wüsste auch nicht, warum Raser eine Lobby haben sollten.
Im Grossen und Ganzen sind wir uns einig.P.S. Ich wüsste auch nicht, warum Raser eine Lobby haben sollten.
Will eigentlich gar nicht groß kritisieren, aber dieser Stereotyp trifft auch nur auf einige zu, bei weitem nicht auf alle...Natürlich stimmen gewisse Klischees wie zum Beispiel vom jungen Typen mit der grössten Kiste, wild beklebt, röhrende Tröte und sicher in allen Lebenslagen zu schnell und Profil und Anbauteile sind auch nicht immer ok.
Will das garnicht verurteilen, war ja auch mal jung und fiel vermutlich auch in dieses Raster.
Da bin ich konsequent anders gestrickt. Ich sorge schon mit dem optischen Erscheinungsbild dafür, keinesfalls mit Posern in Verbindung gebracht zu werden.Will eigentlich gar nicht groß kritisieren, aber dieser Stereotyp trifft auch nur auf einige zu, bei weitem nicht auf alle...
Würde mich da fast als bestes Beispiel beschreiben (ohne jetzt damit irgendwie mich profilieren zu wollen...)