Airbag Systeme! Alles wirklich so gut?

Was mir noch einfällt:
Was ich noch gut an einer Airbag Weste finde: bei Probefahrten nach dem schrauben kann man die eben über werfen.
Nein normalerweise fahre ich nie ohne Kombi, aber wer kennt es nicht?
Nochmal eben tanken, Druck prüfen und einmal um den Block um zu sehen ob alles für die morgige Tour passt?! Da habe ich mich schon mal nur mit Helm erwischt was halt gar nicht geht.
Jetzt ziehe ich wenigstens die Weste über und habe so den Torso geschützt.

Na richtig ist es dennoch nicht.
 
Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe: Mich hätte die Airbagweste vor einer komplett zerstörten Schulter mit 6 Monaten Erwerbsausfall bewahrt. Da sind die 1000€ Spottbillig gegen. Mein Onkel wurde ein Jahr vorher von einem Auto über den Haufen gefahren, aber mit so kaputter Schulter und Schlüsselbein, dass er gleich in "Frührente" gehen konnte. Die brutalen Schmerzen die er bis heute hat, sind nicht in Gold aufzuwiegen. In beiden Fällen treffen die "15-20% mehr Sicherheit" nicht zu, eher sind es 90%.
Unkomfortabel ist die 7x auch nicht. Ich kann jedem nur raten, da überhaupt nicht auf die (überschaubaren) Kosten zu schauen.
Motorrad-Unfallstudie und Motorrad-Crashtests
Ab 70 km/h hilft auch kein Airbag mehr......

Auch Airbag ist nicht immer Lebensretter​

Die Studie ergab auch, dass Schutzkleidung mit Protektoren bei einem Aufprall „auf ein Hindernis schon bei Geschwindigkeiten über 25 km/h lebensbedrohliche Verletzungen nicht mehr verhindern kann.“ Derzeit erhältliche Airbag-Jacken können den Schutz auf eine Aufprallgeschwindigkeiten von bis zu 50 km/h ausdehnen, für 70 km/h braucht es dann aber schon ein größeres Airbagvolumen. Hier fordern die Unfallforscher weitere Fortschritte in der Produktentwicklung.
Quelle. Motorrad

@Hinleger, sorry ob dein Onkel jetzt tatsächlich mit einem Airbag keine Probleme hätte, wage ich zu bezweifeln. Das du mit einem Airbag die Sicherheit um 90 Prozent erhöhst, Nein !

Ich hab auch keine großartigen Hitzewallungen unter meinem TechAir Race. Meine beiden Kombis sind teilperforiert. Alles schick auch im Sommer.
Ich war einmal am Hockenheimring bei 32 Grad. Kombi perforiert, kein Airbag. Funktionswäsche klatschnass, sogar das Helminnenfutter war so nass das ich aus den Helm getröpfelt habe. Mindestens 4 Liter Wasser / Apfelsaftschorle getrunken und ich musste nicht einmal auf die Toilette. Quasi vorher schon alles rausgeschwitzt.
So unterschiedlich sind da die Empfindungen, bei mir wäre das weit entfernt von alles schick 😄

Mein Resümee : Sicherlich ist so eine Airbagweste eine tolle Sache und ein zusätzlicher Schutzgewinn. Zweiteiler-Kombi, überwiegend im Straßeneinsatz unterwegs, waren die Nachteile mit schlechter Belüftung, Hitzeentwicklung und Gewicht für mich größer wie der zu erwartende Schutz. Das soll natürlich jeder für sich entscheiden.
 
Vielleicht auch mal darüber nachdenken das die Dehydration durch das Schwitzen mit dem Airbag auch ein großer Unfallverursacher ist. Auf der Landstrasse sowie auf der Rennstrecke sind bei hohen Außentemperaturen nachmittags deutlich mehr Alleinunfälle zu vermerken, als bei normalen Temperaturen. Und bei 40° im Stadtverkehr kann ich die Flüssigkeits und Mineralverluste nicht kompensieren. Dazu kommt, das es auch Unterschiede bei den Airbags gibt was das Lüftungsverhalten betrifft.
Ich fahre mit Airbag, drüber und drunter, ist mir egal. Aber die Vor- und Nachteile bleiben. Und da jeder anders reagiert was Unterzuckerung, Mineralienmangel, und auch Dehydration betrifft, Stichwort Hungerast, kann ich jedem nur empfehlen hier auf sein eigenes Wohlbefinden zu achten. Und manchmal ist es besser eben oben ohne zu fahren, wie bei Schnegge eben.
 
Und da jeder anders reagiert was Unterzuckerung, Mineralienmangel, und auch Dehydration betrifft, Stichwort Hungerast, kann ich jedem nur empfehlen hier auf sein eigenes Wohlbefinden zu achten.
Ohne Frage, und das ist auch oberstes Gebot, das muss jeder für sich selbst herausfinden. Ich finde nur die Pauschalisierung - ob in die eine oder in die andere Richtung - nicht so sinnvoll.
Ich habe mir tatsächlich für solche Situationen mit Dehydrationsrisiko eine Trinkblase gekauft.
 
Und manchmal ist es besser eben oben ohne zu fahren, wie bei Schnegge eben.
na hoffentlich bin ich da mal dabei 😂 😂 😂

Ich fahr eine perforierte RST-Airbag-Kombi.
Macht mir eigentlich wenig aus damit im Sommer zu fahren.
zum trinken zwischendurch hab ich immer Iso oder ein Fruchtsaftschorle dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte im warmen Herbst die Situation das ich plötzlich so eine merkwürdige Wahrnehmung auf dem Moped hatte.
Die Ränder im Sichtfeld wurden unscharf, die gefahrene Geschwindigkeit fühlte sich völlig anders an als sonst.
Sei ein Mann und stell dich nicht an dachte ich mir. Nur weil du nicht gefrühstückt hast, du hast genügend fett am wanz…

Eine Ortschaft weiter war meine verschobene Wahrnehmung so groß das ich angehalten habe und stellte fest das ich auf male total zitterig und waberig war.
Sofort an die tanke, 0,5l Wasser und nochmal Zucker Koffein Flüssigkeit und nach Hause.

Im nachgang muss ich unterzuckert unter irgendwas gewesen sein in Kombination mit viel zu viel Hitze. Kein Frühstück, zu wenig Flüssigkeit.

Ich will damit folgendes sagen: selbst wenn man selbst nichts merkt weil man konzentriert ist und man meint „ach stell dich nicht an“ man sollte auf seinen Körper hören. Und auf dem Moped, eingepackt, braucht man anscheinend sehr viel mehr Energie und Flüssigkeit, als gedacht.

Meine Lehre: ohne Grundsubstanz im Magen, fahre ich nicht mehr los. Diät hin oder her, aber da hört der Spaß auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab für mich festgestellt, dass ab einer gewissen Temperatur & Luftfeuchtigkeit („trockene Wärme“ kann ich besser ab) Mopedfahren fast kein Sinn (und Spaß) mehr macht… das fängt idR ab ca. 30 Grad an, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist eher früher - Mit meiner Helite Airbagweste überm Kombi (Leder oder Textil) komm ich dann auch nicht mehr klar…
Wollte mir eigentlich die Alpinestar TechAir 7x zulegen, aber wenn ich hier lese: „fühlt man sich wie im Plastiksack…“ und hat zudem nur Level1 Rückenprotektor, dann wird das glaub nix mit uns zwei 🤷‍♂️ weil für „einfach mal testen“ sind mir dann 1k€ schon 🤑
Die Held eVest Pro wär ev. noch ne Alternative zur TechAir 7x - schützt auch Schlüsselbein, hat aber den Level2 Rückenprotektor…. Aber ob die Held „luftiger“ ist ??? Ev. hat jemand den „direkten Vergleich“, oder kann eine „luftige“ Airbagweste für drunter empfehlen ?
 
. Ich finde nur die Pauschalisierung - ob in die eine oder in die andere Richtung - nicht so sinnvoll.
Pauschalisierungen sind generell was für'n Arsch 🤔.
Hitze und Luftfeuchtigkeit kann man auch nicht pauschalisieren, der eine steckt es besser weck wie andere .
Mir selbst hat große Hitze oder hohe Luftfeuchtigkeit, früher nichts ausmacht, und ich habe eigentlich nie geschwitzt.
Aber die Zeiten waren dann irgendwann vorbei, und bei über 30 Knoten lasse ich die Weste weg, weil sie mir dann auf den ganzen Tag gesehen zu anstrengend wird.
 
Motorrad-Unfallstudie und Motorrad-Crashtests
Ab 70 km/h hilft auch kein Airbag mehr......

Auch Airbag ist nicht immer Lebensretter​

Die Studie ergab auch, dass Schutzkleidung mit Protektoren bei einem Aufprall „auf ein Hindernis schon bei Geschwindigkeiten über 25 km/h lebensbedrohliche Verletzungen nicht mehr verhindern kann.“ Derzeit erhältliche Airbag-Jacken können den Schutz auf eine Aufprallgeschwindigkeiten von bis zu 50 km/h ausdehnen, für 70 km/h braucht es dann aber schon ein größeres Airbagvolumen. Hier fordern die Unfallforscher weitere Fortschritte in der Produktentwicklung.
Quelle. Motorrad

@Hinleger, sorry ob dein Onkel jetzt tatsächlich mit einem Airbag keine Probleme hätte, wage ich zu bezweifeln. Das du mit einem Airbag die Sicherheit um 90 Prozent erhöhst, Nein !


Ich war einmal am Hockenheimring bei 32 Grad. Kombi perforiert, kein Airbag. Funktionswäsche klatschnass, sogar das Helminnenfutter war so nass das ich aus den Helm getröpfelt habe. Mindestens 4 Liter Wasser / Apfelsaftschorle getrunken und ich musste nicht einmal auf die Toilette. Quasi vorher schon alles rausgeschwitzt.
So unterschiedlich sind da die Empfindungen, bei mir wäre das weit entfernt von alles schick 😄

Mein Resümee : Sicherlich ist so eine Airbagweste eine tolle Sache und ein zusätzlicher Schutzgewinn. Zweiteiler-Kombi, überwiegend im Straßeneinsatz unterwegs, waren die Nachteile mit schlechter Belüftung, Hitzeentwicklung und Gewicht für mich größer wie der zu erwartende Schutz. Das soll natürlich jeder für sich entscheiden.
Hier der Link für allen Interessierten:


Der Unfall meines Onkels geschah im Kreisverkehr, als eine Frau ihn übersehen, ihm die Vorfahrt genommen hat und er in ihr Auto reingefahren ist. Wir reden von vielleicht 25km/h. Natürlich hätte die Airbagweste geholfen.
Auch bei den meisten anderen Unfällen ist die tatsächliche Aufprallgeschwindigkeit selten besonders hoch und noch seltener mit einem frontalen Aufprall auf ein stationäres Objekt verbunden. Irgendwie weicht man dann doch noch etwas aus oder bremst noch ab, bevor es knallt.


Bezüglich Hitze kann ich mit intensiver Erfahrung glänzen :sneaky:

Vorausgesetzt, man hat keine Herz-Kreislauf-Erkrankung, sollten die in Europa auftretenden Temperaturen auch in Lederkombi mit Airbagweste kein Problem sein. Die meisten Menschen trinken einfach viel zu wenig und oft erst dann, wenn der Durst schon da ist. Wenn einem schon schummrig wird, hat man bereits seit Stunden ein gewaltiges, absolut vermeidbares Wasser-Defizit gehabt.

Nun ist es in diesem speziellen Fall gerade altersbedingt vielleicht etwas unfair von mir auf andere zu schließen, aber als Maßstab für das was möglich ist, taugt mein Beispiel sicherlich: Ich und viele andere haben in der Subsahara teilweise in voller Montur bei bis zu 48 Grad im Schatten monatelang bis zu 12 Stunden am Stück in der prallen Sonne verbracht und uns intensiv bewegt. Dann muss man halt 12 Liter Mineralwasser pro Tag trinken. Idealerweise mit zusätzlichen Mineralien angereichert. Bei uns gab es dafür Brausetabletten. Pinkelpausen braucht man nicht einzuplanen, das übernehmen die Schweißporen😂
An einem heißen deutschen Sommertag trinke ich auf einer Tagestour auch schon mal 6-8 Liter Mineralwasser. Mein Bruder, der vom Fitnesszustand eher dem Durchschnittsdeutschen enspricht, trinkt bei den gemeinsamen Touren immer die gleiche Menge wie ich und von Konzentrationsproblemen oder ähnlichem keine Spur.
 
Und manchmal ist es besser eben oben ohne zu fahren, wie bei Schnegge eben.
also das würde ich gerne mal sehen.....:LOL::LOL::LOL::ROFLMAO: ...... kleiner Scherz!

Im Grunde ist es immer wichtig eine gute Selbsteinschätzung zu haben. Für mich gehörte und gehört zum Motorradfahren nicht nur das Beherrschen des Fahrzeugs, sondern eben auch die eigene Fitness. Ich habe oft erlebt, wie bei einem 2 Tage Event gerade am zweiten Tag der ein oder andere ne Bodenprobe allein wegen Fahrfehlern, wie sie durch Konzentrationsmangel entstehen, genommen hat. Konditionstraining wird ja oft überbewertet.....:unsure:, dazu Abends vorher noch das ein oder andere Nackensteak, diverse Bierchen und über Tag eher den Schokoriegel anstatt Obst o.ä.
Ich fahre nie ohne die entsprechende Schutzkleidung, entweder mit meiner Technik Air 5 oder mit dem Oberkörperschutz von Ortega, der auch kaum Luft durchläßt. Wenn ich merke, das die Konzentration nachläßt, oder ich müde werde (kann ich beides daran sehen, wie ich Kurven fahre - zu frühes oder zu spätes anbremsen, zu dichtes auffahren etc.) dann halte ich an, mach ne Pause und esse entsprechendes und trinke ausreichend Wasser. Auch so ein Verhalten ist "gelebter" Unfallschutz. Ich bin ein mal wegen Übermüdung und zu wenig trinken (was den Effekt der Übermüdung deutlich vergrößert) vom Bock geflogen. Bei dem Unfall hatte ich so richtig Glück - deswegen brauche ich das nicht noch einmal. Lieber 10 Minuten zu spät, wie ein Leben lang gar nicht mehr ankommen.....
 
Ist zwar super das zu veröffentlichen, aber pass lieber auf! Das kann als Urheberrechtlichtsverletzung angesehen werden wenn das ohne Erlaubnis des Verlages hier so erscheint.
Andere Foren haben so etwas aus dem Grund immer gelöscht….
Ich meine nur und ist nicht bös gemeint
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben