Airbag Systeme! Alles wirklich so gut?

Ist das jetzt ein Scherz? Falls nicht: Wie wird das ausgerechnet und wie würde meine Helite dabei abschneiden?
 
Ich fahre momentan eine Dainese Avro (2 Teiler)

Er hat keinen integrierten Rückenprotektor.
Ich fahre also mit zusätzlichem Rückenprotektor unter der Jacke.

Passt eine Airbag Weste im Austausch zum jetztigen Rückenprotektor unter die Jacke?
Oder ist das dann zu eng?



Ich find halt für Landstraße ect 2 teilige Kombis ab besten.
Die Westen bieten aber meist keinen Schutz für die Hüfte.

Tech 10 find ich gut, weil auch "untenrum" eingepackt ist.
Aber die Tech 10 schneidet hier ja weniger gut ab.

Gibts eine Empfehlung für Westen die auch im Hüftbeteich schützen?




Alternativ, subjektiv bester Airbag 2 Teiler?
Muss aber auf Maß sein.
Oder Größe 98.
Bin groß und schlank.
 
Ich fahre momentan eine Dainese Avro (2 Teiler)

Er hat keinen integrierten Rückenprotektor.
Ich fahre also mit zusätzlichem Rückenprotektor unter der Jacke.

Passt eine Airbag Weste im Austausch zum jetztigen Rückenprotektor unter die Jacke?
Oder ist das dann zu eng?



Ich find halt für Landstraße ect 2 teilige Kombis ab besten.
Die Westen bieten aber meist keinen Schutz für die Hüfte.

Tech 10 find ich gut, weil auch "untenrum" eingepackt ist.
Aber die Tech 10 schneidet hier ja weniger gut ab.

Gibts eine Empfehlung für Westen die auch im Hüftbeteich schützen?
Bevor Du mit Airbag an der Hüfte anfängst, hast Du denn schon einen "normalen" Hüftprotektor?

Ich hab in allen meinen Klamotten einen Level-2 Protektor im Hüftbereich und ich bin mir ziemlich sicher, dass der schon einiges abgefangen hat bei meinem Unfall Ende 23.
 
Passt eine Airbag Weste im Austausch zum jetztigen Rückenprotektor unter die Jacke?
Oder ist das dann zu eng?
Das würde ich im Fachgeschäft abklären, ob der Airbag da genug Platz hat. Auf eine Forenantwort würde ich mich da nicht verlassen, hier sieht keiner wie viel Platz da wirklich ist.

Gibts eine Empfehlung für Westen die auch im Hüftbeteich schützen?
Meines Wissens nach gibts hier nur den TechAir-10 und dafür brauchst du dann auch eine speziell angefertigte Kombi die den entsprechenden Raum lässt.

Auf Maß gibts mit den bekannten Herstellern eigentlich nichts falsch zu machen, am Ende ist es dann persönliche Präferenz und wo du dich am besten aufgehoben fühlst. @Tuona hat da schon einen wichtigen Punkt genannt, ich würde mich eher nach einem vernünftigen Airbag für den Oberkörper umgucken und einen herkömmlichen Hüftprotektor einbauen, das erspart viel Aufwand und viele Umständlichkeiten mit dem TechAir-10 und schont zusätzlich ein wenig den Geldbeutel ;)
 
Ich fahre momentan eine Dainese Avro (2 Teiler)

Er hat keinen integrierten Rückenprotektor.
Ich fahre also mit zusätzlichem Rückenprotektor unter der Jacke.

Passt eine Airbag Weste im Austausch zum jetztigen Rückenprotektor unter die Jacke?
Oder ist das dann zu eng?



Ich find halt für Landstraße ect 2 teilige Kombis ab besten.
Die Westen bieten aber meist keinen Schutz für die Hüfte.

Tech 10 find ich gut, weil auch "untenrum" eingepackt ist.
Aber die Tech 10 schneidet hier ja weniger gut ab.

Gibts eine Empfehlung für Westen die auch im Hüftbeteich schützen?




Alternativ, subjektiv bester Airbag 2 Teiler?
Muss aber auf Maß sein.
Oder Größe 98.
Bin groß und schlank.
Für Airbag ausgelegte Kombis haben spezielle Dehnungsstreifen die ,normale‘ Kombis nicht haben. Bei mir (Masskombi) gab es keine Möglichkeit Rückenprotektor raus und Airbag rein, nicht ausreichend Platz dafür. Freunde von uns haben das aber gemacht. Muss halt genug Platz sein damit der Airbag sich ausbreiten kann bei Auslösung.

Ich kenne keine andere Airbag Weste als die Alpinestars 10 die einen Hüftschutz hat. Aber eine gescheite Kombi sollte auch einen guten Hüftschutz eingearbeitet haben. Bei der 10 er muss natürlich auch die Hose ausreichend Platz bieten.
 
Danke für die fixen Antworten.

In der jetztigen Dainese ist kein Hüftprotektor integriert.

Aber ja, wenn man "feste" Hüftprotektoren in der Hose hat, wird die Westenauswahl natürlich schon wieder deutlich größer.

Größe 98 schränkt halt von der Stange ziemlich ein.
 
In der jetztigen Dainese ist kein Hüftprotektor integriert.

Aber ja, wenn man "feste" Hüftprotektoren in der Hose hat, wird die Westenauswahl natürlich schon wieder deutlich größer.
Eigentlich müsste bei Dainese aber Taschen für Hüftprotektoren vorhanden sein.
Ist heute bei Lederkombis standardmäßig vorhanden, nur eben nicht bestückt 🤔.
Könnte natürlich passieren, wenn bei dir die Taschen vorhanden sind, und jetzt welche rein machst, die Hose etwas zu eng wird 🫣
 
Ich versteif mich gar nicht all zu sehr auf meine jetztige Kombi.
Die ist in 94 und könnte mittlerweile eine Nummer größer sein.

Würde wohl einmal komplett neu kaufen... für die nachsten Jahre dann passend.

-Also 2 Teiler auf Maß
-Airbag ready, am besten gleich mit Tech 7x dabei. (gefällt mir vom System)
-Aktuellste Protektoren

Vernünftige Klotten sind nicht mit Gold aufzuwiegen.
Hab das volle Programm mit Polytrauma, abgerissenen Gliedmaßen, Wirbelsäulenfraktur, multiple Beckenfraktur, Ellenbogentrümmerfraktur ect schon durch.
 
2-Teiler und Airbag ist leider nur so mittelgeil. Ich hab eine TechAir Race. Und die geht relativ weit runter, bis deutlich unter den Verbindungsreißverschluss. Wenn du also den Verbindungsreißverschluss öffnest, ziehst du den Airbag aus dem Hosenbund. Den da wieder reinzufummeln ist praktisch unmöglich, also lässt du den Verbindungsreißverschluss zu und benutzt das Teil wie einen Einteiler.
 
Ich würd mich als recht gelenkig einschätzen...
Mein jetziger Rückenpanzer geht auch bis über das Steißbein.
Bisschen mehr Arbeit als bei einer Jogginghose ist schon erforderlich, aber man kommt schon rein.

Ich will auch mal irgendwo verweilen können, ohne im einteiligen Powerranger Anzug da sitzen zu müssen.
Stilles Örtchen ect...
Grundsätzlich sind mir die Vorteile vom Einteiler natürlich bekannt.

Die Airbag Weste könnt ich halt auch so mal auf anderen Mopeds tragen, auf denen ich nicht immer im Vollleder unterwegs bin.

Da find ich das Techair 7x System schon gut.
Beim Endurofahren zb wäre es nervig, wenn das System nach dem auslösen nach Italien geschickt werden müsste.
Kenn ich teils von Anderen, die etliche Wochen auf die Rücksendung warten mussten.

Da ist es schon lässig selber eine neue Kartusche einsetzen zu können.
Akku ist auch gut selbst wechselbar, wenn ich das richtig gesehen habe.
 
Hab mal eine Anfrage an Schwabenleder gestellt.
Leider keine Preise einsehbar bei denen auf der Seite.

Händler zum Vermessen ist ne gute Stunde entfernt.
Die 7x Airbag Weste haben die auch im Angebot.

Sollte also gut harmonieren.
 
Die Airbag Weste könnt ich halt auch so mal auf anderen Mopeds tragen, auf denen ich nicht immer im Vollleder unterwegs bin.
Dann müsstest du aber für jede Motorradjacke neu feststellen, ob genügend Platz ist und ggf. - falls dem nicht so ist - auch alles einmal neu kaufen. Mhmmm.

Ich denke für deine genauen Vorstellungen macht es Sinn mal einen Termin bei Schwabenleder o.ä. zu machen und dich einmal rundum beraten zu lassen, was die beste Option sein könnte. Kannst du ja auch gerne dann hier mal teilen, dann hörst du sicher (unfreiwillig ;) ) auch noch andere Meinungen dazu
 
Ich würde mich sogar freiwillig dazu bereit erklären, auch ein paar andere Meinungen anzuhören. 🤞🏻

Das muss eine illiberale Demokratie aushalten können.
 
Motoplex
Zurück
Oben