Vario 46
wohnt im Forum...
- Motorrad
- Multi 1260S --- Tuono RP--- Beverly 500 --- Vespa 150 Sprint Veloce
- Modelljahr
- 2018 und 2005
Mega , gefällt mir sehr gutTuono Racing

Hat mir schon bei der RP sehr gefallen


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mega , gefällt mir sehr gutTuono Racing
Genau das ist der Plan, aber wahrscheinlich erst nächste Saison oder zum Reifenwechsel. Dann aber nicht lackieren sondern Pulvern.Planst Du die noch weiß zu lackieren ? Dann hast quasi eine Replika . . . . .
Das ist der EVO Micro, der hat 2,5-5LDen Tankrucksack habe ich mich jetzt mit meinem Vater auch besorgt, werde ihn auch bald mal testen! Ist das der mit 5-7L?
Heute wurde bei mir mal geschraubt bzw. Endlich fertig foliert. Ich bin echt sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bis auf die Felgen erinnert es dann doch an die alte Tuono Racing aus 2003 (so wie es eben sein soll). Jetzt fehlen noch die klassischen Carbon Anbauteile aber das hat alles Zeit.
Servus jetza hast es aber wissen wollen lange Nix vom AusflugIch war übers lange WE in den Vogesen und wurde zeitweise vom Michl begleitet. Nachdem Munster über das lange Wochenende schon sehr ausgebucht war und mir mein Zimmergenosse krankheitsbedingt ausgefallen ist, haben wir in Geradmer eine Unterkunft gesucht. Was leider eine kleine Odyssee war. Daher gab's vom ersten Tag nur wenig Bilder. Dafür an den folgenden ein paar mehr.
Die Jürgen Haltestelle dürfte das sein
Anhang anzeigen 147198
Goldbach Eglise
Anhang anzeigen 147183
Quiche Fromage
Anhang anzeigen 147195
Lac d'Alfeld
Anhang anzeigen 147187Anhang anzeigen 147188Anhang anzeigen 147189
Hohrod war gesperrt
Anhang anzeigen 147199
Am Grand Ballon könnte man bei gutem klaren Wetter sogar die Alpen sehen
Anhang anzeigen 147181Anhang anzeigen 147182
In Rothlach bin ich mit den Schwarzwäldern auch schon eingekehrt.
Anhang anzeigen 147193
Anhang anzeigen 147191
Domaine du Reichenberg
Anhang anzeigen 147173
Hab mir dann das nette Altstädchen Riquewihr angeschaut und einen Flammkuchen gegönnt.
Anhang anzeigen 147174Anhang anzeigen 147175Anhang anzeigen 147176
Le Markenstein
Anhang anzeigen 147180
Nécropole nationale Le Wettstein
Anhang anzeigen 147179
Anhang anzeigen 147177Anhang anzeigen 147178
Monument national des troupes de choc
Mit 10 Minuten Fußmarsch bergauf in praller Sonne und Montur, hab's mir eindrucksvoller Vorgestellt
Anhang anzeigen 147184Anhang anzeigen 147185Anhang anzeigen 147186
Cole d'Oderen
Anhang anzeigen 147190
Anhang anzeigen 147205
Grip gab's auch genug
Anhang anzeigen 147192
Dagsburg
Anhang anzeigen 147194
Thannenkirch
Anhang anzeigen 147171Anhang anzeigen 147172
Collet du Linge
Anhang anzeigen 147196
Professionelle Reparatur gibt's hier auch
Anhang anzeigen 147197
Col de la Schlucht
Anhang anzeigen 147200
Morgens an der Boulangerie
Anhang anzeigen 147201
Col du Wettstein
Anhang anzeigen 147203Anhang anzeigen 147204
Man könnte meinen, wir waren in Italien weil's nur Pizza gab, aber auch Abends einen Tisch in den Restaurants zu kriegen war eine Odyssee
Anhang anzeigen 147206
Anhang anzeigen 147170Anhang anzeigen 147202
Bei strahlendem Sonnenschein dann Abends ab nach Hause und noch durch das Unwetter in Baden-Württemberg.
Gott sei Dank bequem im Auto.
Die erkenn ich Grade nicht.
Ja wollte im April schon zwei mal rüber. Aber diese Unbeständigkeit des Wetters und der kurzfristige Wetterumschwung von 20 Grad und Sonne, auf 10 Grad und teils Regen hat mir immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.Servus jetza hast es aber wissen wollen lange Nix vom Ausflugund dann das
Perfekt
![]()
Munky, das hast früher auf einer Arschbacke gefahren.Die erkenn ich Grade nicht.
Ja wollte im April schon zwei mal rüber. Aber diese Unbeständigkeit des Wetters und der kurzfristige Wetterumschwung von 20 Grad und Sonne, auf 10 Grad und teils Regen hat mir immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Lohnt dich nur ab 3 Tagen aufwärts bei der Anreise.
Kannst mal erläutern was Du damit meinst.Am meisten genervt haben die Polizistengräber oder Toppes oder wie immer man die Dinger nennen will, in den Ortsdurchfahrten.
Edith, die andern beiden waren schneller, hab zu lange getippt.Am meisten genervt haben die Polizistengräber oder Toppes oder wie immer man die Dinger nennen will, in den Ortsdurchfahrten.
Selbst Google weiss nichts dazu, das muss was ganz besonderes sein.Kannst mal erläutern was Du damit meinst.
Die Begriffe sind mir gänzlich unbekannt..
Edit: der Bolzen war schneller
Bestimmt die Buckel.Kannst mal erläutern was Du damit meinst.
Die Begriffe sind mir gänzlich unbekannt..
Edit: der Bolzen war schneller
Das wird es sein, wenn man unter Toppes Buckel bei Google sucht kommt das dabei heraus.Bestimmt die Buckel.
Ralentisseurs heißen dieDas sind Fahrbahnschwellen quer über die gesamte Fahrbahn 10,15,20 cm hoch. Sehr unangenehm
Beton oder Asphalt
Das wird es sein, wenn man unter Toppes Buckel bei Google sucht kommt das dabei heraus.
![]()
Straßen Geschwindigkeit Rampen Brecher/kunststoff-geschwindigkeit Reduzierung Stange Straßen Buckel/stöße Autos Topper Rampen - Buy Road Speed Breaker,Plastic Road Hump Speed Breaker Bumps,Speed Bump Product on Alibaba.com
Straßen Geschwindigkeit Rampen Brecher/kunststoff-geschwindigkeit Reduzierung Stange Straßen Buckel/stöße Autos Topper Rampen - Buy Road Speed Breaker,Plastic Road Hump Speed Breaker Bumps,Speed Bump Product on Alibaba.comgerman.alibaba.com
Das sind Fahrbahnschwellen quer über die gesamte Fahrbahn 10,15,20 cm hoch. Sehr unangenehm
Beton oder Asphalt