Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Den Tankrucksack habe ich mich jetzt mit meinem Vater auch besorgt, werde ihn auch bald mal testen! Ist das der mit 5-7L?

Heute wurde bei mir mal geschraubt bzw. Endlich fertig foliert. Ich bin echt sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bis auf die Felgen erinnert es dann doch an die alte Tuono Racing aus 2003 (so wie es eben sein soll). Jetzt fehlen noch die klassischen Carbon Anbauteile aber das hat alles Zeit.
Das ist der EVO Micro, der hat 2,5-5L

Die Folierung ist super!
 
Ich war übers lange WE in den Vogesen und wurde zeitweise vom Michl begleitet. Nachdem Munster über das lange Wochenende schon sehr ausgebucht war und mir mein Zimmergenosse krankheitsbedingt ausgefallen ist, haben wir in Geradmer eine Unterkunft gesucht. Was leider eine kleine Odyssee war. Daher gab's vom ersten Tag nur wenig Bilder. Dafür an den folgenden ein paar mehr.

PXL_20250502_094112322.webp
Die Jürgen Haltestelle dürfte das sein

PXL_20250503_102014452.webp
Goldbach Eglise

PXL_20250502_113707689.webp
Quiche Fromage

PXL_20250503_091449814.webpPXL_20250503_091226023.webpPXL_20250503_091131448.webp
Lac d'Alfeld

IMG-20250502-WA0025.webp
Hohrod war gesperrt

PXL_20250503_103137118.webpPXL_20250503_103111490.webp
Am Grand Ballon könnte man bei gutem klaren Wetter sogar die Alpen sehen

PXL_20250502_150214578.webp
In Rothlach bin ich mit den Schwarzwäldern auch schon eingekehrt.

PXL_20250502_184622446.webp

PXL_20250503_133447842.webp
Domaine du Reichenberg

PXL_20250503_123204165.webpPXL_20250503_124418286.webpPXL_20250503_123155192.webp
Hab mir dann das nette Altstädchen Riquewihr angeschaut und einen Flammkuchen gegönnt.

PXL_20250503_104220445.webp
Le Markenstein

PXL_20250503_112037153.webp
Nécropole nationale Le Wettstein

PXL_20250503_120724533.webp

PXL_20250503_120823153.webp

PXL_20250503_095511178.webp
PXL_20250503_095207808.webpPXL_20250503_095131489.webp
Monument national des troupes de choc
Mit 10 Minuten Fußmarsch bergauf in praller Sonne und Montur, hab's mir eindrucksvoller Vorgestellt 😅

PXL_20250503_065827870.webp
Cole d'Oderen

PXL_20250501_115640217.webp

PXL_20250502_145417481.webp
Grip gab's auch genug

PXL_20250502_134904951.webp
Dagsburg

PXL_20250503_134235005.webpPXL_20250503_134017980.webp
Thannenkirch

IMG-20250502-WA0026.webp
Collet du Linge

PXL_20250502_110248822.webp
Professionelle Reparatur gibt's hier auch 😁

PXL_20250502_074748307.webp
Col de la Schlucht

PXL_20250502_072416426.webp
Morgens an der Boulangerie

PXL_20250501_110606115.webpPXL_20250501_110515960.webp
Col du Wettstein

PXL_20250501_182123966.webp
Man könnte meinen, wir waren in Italien weil's nur Pizza gab, aber auch Abends einen Tisch in den Restaurants zu kriegen war eine Odyssee

PXL_20250503_173747826.webpPXL_20250503_154231706 (1).webp
Bei strahlendem Sonnenschein dann Abends ab nach Hause und noch durch das Unwetter in Baden-Württemberg.

Gott sei Dank bequem im Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war übers lange WE in den Vogesen und wurde zeitweise vom Michl begleitet. Nachdem Munster über das lange Wochenende schon sehr ausgebucht war und mir mein Zimmergenosse krankheitsbedingt ausgefallen ist, haben wir in Geradmer eine Unterkunft gesucht. Was leider eine kleine Odyssee war. Daher gab's vom ersten Tag nur wenig Bilder. Dafür an den folgenden ein paar mehr.

Die Jürgen Haltestelle dürfte das sein
Anhang anzeigen 147198

Goldbach Eglise
Anhang anzeigen 147183

Quiche Fromage
Anhang anzeigen 147195

Lac d'Alfeld
Anhang anzeigen 147187Anhang anzeigen 147188Anhang anzeigen 147189

Hohrod war gesperrt
Anhang anzeigen 147199

Am Grand Ballon könnte man bei gutem klaren Wetter sogar die Alpen sehen
Anhang anzeigen 147181Anhang anzeigen 147182

In Rothlach bin ich mit den Schwarzwäldern auch schon eingekehrt.
Anhang anzeigen 147193

Anhang anzeigen 147191

Domaine du Reichenberg
Anhang anzeigen 147173

Hab mir dann das nette Altstädchen Riquewihr angeschaut und einen Flammkuchen gegönnt.
Anhang anzeigen 147174Anhang anzeigen 147175Anhang anzeigen 147176

Le Markenstein
Anhang anzeigen 147180

Nécropole nationale Le Wettstein
Anhang anzeigen 147179

Anhang anzeigen 147177Anhang anzeigen 147178

Monument national des troupes de choc
Mit 10 Minuten Fußmarsch bergauf in praller Sonne und Montur, hab's mir eindrucksvoller Vorgestellt 😅
Anhang anzeigen 147184Anhang anzeigen 147185Anhang anzeigen 147186

Cole d'Oderen
Anhang anzeigen 147190

Anhang anzeigen 147205

Grip gab's auch genug
Anhang anzeigen 147192

Dagsburg
Anhang anzeigen 147194

Thannenkirch
Anhang anzeigen 147171Anhang anzeigen 147172

Collet du Linge
Anhang anzeigen 147196

Professionelle Reparatur gibt's hier auch 😁
Anhang anzeigen 147197

Col de la Schlucht
Anhang anzeigen 147200

Morgens an der Boulangerie
Anhang anzeigen 147201

Col du Wettstein
Anhang anzeigen 147203Anhang anzeigen 147204

Man könnte meinen, wir waren in Italien weil's nur Pizza gab, aber auch Abends einen Tisch in den Restaurants zu kriegen war eine Odyssee
Anhang anzeigen 147206

Anhang anzeigen 147170Anhang anzeigen 147202

Bei strahlendem Sonnenschein dann Abends ab nach Hause und noch durch das Unwetter in Baden-Württemberg.

Gott sei Dank bequem im Auto.
Servus jetza hast es aber wissen wollen lange Nix vom Ausflug 🔥🤷🏻‍♂️🙈🤣und dann das 😳Perfekt 😘
 
Einer der Haltestellen die Haltestelle isch die mit dem Baum 🌳 🔥🤷🏻‍♂️🤣😉Anhang anzeigen 147207
Die erkenn ich Grade nicht.

Servus jetza hast es aber wissen wollen lange Nix vom Ausflug 🔥🤷🏻‍♂️🙈🤣und dann das 😳Perfekt 😘
Ja wollte im April schon zwei mal rüber. Aber diese Unbeständigkeit des Wetters und der kurzfristige Wetterumschwung von 20 Grad und Sonne, auf 10 Grad und teils Regen hat mir immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Lohnt sich nur ab 3 Tagen aufwärts bei der Anreise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erkenn ich Grade nicht.


Ja wollte im April schon zwei mal rüber. Aber diese Unbeständigkeit des Wetters und der kurzfristige Wetterumschwung von 20 Grad und Sonne, auf 10 Grad und teils Regen hat mir immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Lohnt dich nur ab 3 Tagen aufwärts bei der Anreise.
Munky, das hast früher auf einer Arschbacke gefahren.
HDH - Vogesen - HDH

Da sind noch richtig Kilometer zusammen gekommen aufm Moped
 
Jap aber man wir älter und bequemer 🤣
Vorteil: so hat man mehr Zeit im Zielgebiet.

Schwarzwald und Alb kenne ich ja zur genüge, und wenn wenn da noch kurvig an und abreist, reicht die Zeit nimmer.

Michl hat schon geflucht, das auf seiner Anreise in jedem Nest 30 war und er kaum vorwärts kam.
 
Servus,
wir sind vor kurzem für unseren Schwarzwaldaufenthalt der in Kürze folgt die geplante Tour in die Vogesen abgefahren
Am meisten genervt haben die Polizistengräber oder Toppes oder wie immer man die Dinger nennen will, in den Ortsdurchfahrten.
 
Am meisten genervt haben die Polizistengräber oder Toppes oder wie immer man die Dinger nennen will, in den Ortsdurchfahrten.
Edith, die andern beiden waren schneller, hab zu lange getippt.
Sagt mir gar nichts, was ist damit gemeint? 🤣

Michl ist mit Scheuklappen durch die Vogesen gefahren. Ich Blindfisch habe die Gendarmerie gesehen.

Auf der Geraden mit 120 kamen uns zwei Motorradpolizisten entgegen. Ich Adlerauge habs erst auf unserer Höhe gecheckt.
Haben uns gegenseitig gegeüßt, war absolut kein Problem auch wenn ich schnell weiter gefahren bin mit mulmigen Gefühl.

Im Ort kam uns ein Polizeiauto entgegen als wir uns Grade an einer Schlange vorbeigekäst haben.

An einer Hecke standen sie im ländlichen Ortsbereich bei 70 und haben gelasert.

Sonst hab ich in den Vogesen keine Ordnungshüter gesehen. Was bei mir aber nicht heißt, das wir nicht doch welchen über den Weg gefahren sind 😅
 
Bestimmt die Buckel.
Das wird es sein, wenn man unter Toppes Buckel bei Google sucht kommt das dabei heraus.


 
Der Munky hat`s ja schon schön bebildert zusammengefasst.
Eine ganz neue Erfahrung war für mich, dass man beim Hinterherfahren nichts mehr von ihm hört.
Ist schon recht leise so eine KTM. ;)
Aber eins bleibt unverändert, dem Munky geht immer noch vor mir der Sprit aus. :LOL:
Bis auf die Rückfahrt mit zeitweise Regen hatten wir bestes Wetter und viel Spass. (y)
 
Das wird es sein, wenn man unter Toppes Buckel bei Google sucht kommt das dabei heraus.



Das sind Fahrbahnschwellen quer über die gesamte Fahrbahn 10,15,20 cm hoch. Sehr unangenehm 😔
Beton oder Asphalt

Wäre es Dir lieber Du würdest geblitzt?


Mal ehrlich, von den Franzosen könnten die Deutschen noch einiges lernen!!

Es hat ja schon Jahrzehnte gebraucht bis die Deutschen gemerkt haben,
das Kreisverkehre den höchsten Durchsatz an Fahrzeugen haben und sogar einiges sicherer sind als Kreuzungen.
Die Franzosen haben das schon seit Ewigkeiten in ihren Straßenplanungen berücksichtigt!

Die Rampen, Schwellen (o.g. "Toppes") bei den Franzosen halte ich persönlich für zig mal effektiver,
die Geschwindigkeit in den Ortschaften zu reduzieren!

Für den Bau dieser Rampen hat man nur einmalige Kosten, benötigen keinen Unterhalt und sind je nach Höhe extrem effektiv.
Rauscht man da zu schnell mitm Moped drüber hebts einen ausm Sattel, beim Auto schüttelt es Dich recht kräftig durch, je nach Geschwindigkeit!
Das merkt man sich recht schnell.
Ausserdem bewirken die genau das, was gewünscht ist: Die Geschwindigkeit wird sofort beim ersten Mal reduziert!

Was haben wir in D?
Hochtechnisierte Blitzersäulen, die ein Sack voll Geld in der Anschaffung kosten und wie jedes technische Gerät im weiteren Unterhalt auch noch Kosten produzieren! Die Dinger amortisieren sich je nach Standort nach nem 1/2 - bis 1 Jahr.
Die Geschwindigkeit wird deswegen von keinem Auto reduziert, der wird nur geblitzt und darf später dafür blechen. Wenn man Glück hat merkt der sich das fürs nächste mal!
Bei ner Rampe ist der Effekt gleich da!

Inzwischen haben die bei uns vorrangig nur noch den Zweck Geld in die Kassen der Gemeinden zu spülen und nicht den Verkehr einzubremsen.
Das ginge mit den Rampen billiger und effektiver, nur verdient da halt keiner dran!

Da finde ich das französische Modell bedeutend besser und ich habe mich daran auch sehr schnell gewöhnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben