Reifentest Dunlop Sportsmart MK4

Ich habe leider vergessen vom Einwintern die Kilometer abzulesen. Da ich im am 13. Juli von 4100km und 2mm an den Flanken sprach und mindestens noch 200km draufgeschrubbt hab und jetzt in der Mitte der Seiten nur noch so 1mm Profil drauf ist müssten es so 4500km gewesen sein. Also so etwa 50% mehr Laufleistung als der S21 bei etwas weniger Grip (speziell kühle und nasse Bitumenstreifen).
Echt jetzt weniger Grip :unsure: hey der Neue Conti Sport Attack 5 kommt hab mal nenn Thread
uff gemacht 🤷‍♂️🏍️🤣🤣
 
Man müsste die Bürschla mal dazu zwingen auf einer ME33/99A2 bereiften GPZ900 eine flotte Runde zu drehen.
Danach kann man sich noch mal über Grip unterhalten.
Michelin Macadam war auch so ein toller Reifen, ME33 bin ich nie gefahren.:LOL:
 
Michelin Macadam war auch so ein toller Reifen, ME33 bin ich nie gefahren.:LOL:
Der war doch schon toll. A59/M59X war deutlich spannender. War damals der Reifen, den man auch als 150er hinten fahren durfte. Original war ein 130-18 hinten beim damals schnellsten Serienmotorrad der Welt.
 
Also das der S21 mehr Grip als der MK4 hat und im Nass kalten besser performen soll, das zweifle ich sehr stark an und das widerspricht so ziemlich allen Erfahrungen die ich und alle anderen gemacht haben. Ich kam mit meinen 2900km und einmal 3400km und hatte im Regen auf Bitumen usw keinerlei Probleme ..
Ich glaube Du bist mit zu wenig Luftdruck gefahren und dann funktioniert der MK4 nicht so gut. Naja egal kann ja jeder fahren was er will :-)
 
Ich hab ja hinten versehentlich einen Dunlop SSTT drauf. Der hat im Regen beim Forumstreffen ganz gut funktioniert. Man muss es halt auch erstmal hinfahren. 2 Rutscher waren dabei, da war er an der Kotzgrenze, da war aber auch keiner mehr schneller. höchstens mit mehr Reserve, unterwegs. Wenn der MK4 das besser kann, dann wäre es schon flott.
 
MK4 fährt man 2,5 und 2,9 kalt dann funktioniert der Eiwandfrei da kommt der S21 nicht mit 👍hab alles ausprobiert bin aber immer wieder bei dem Luftdruck gelandet eventuell noch 2,4 -2,7 drunter hat er mir nie getaugt🫡 das mit dem Luftdruck wo man auf der LS mit drücken rumfährt wie manche uff der Renne mit Slicks hab ich eh nie verstanden 🤔 aber jeder wie er's für richtig hält ✌️😉
 
Der MK4 isch was Laufleistung und Performance angeht dem S21 überlegen
Was die Laufleistung an sich angeht dem
S22,23 und den Pirelli's, Dunlop TT überlegen 🤷🏻‍♂️ für mich ein gelungener LS Sport Roifer mir hat da überhaupt nix gefällt auf der LS..👍.habe nach dem MK4 wieder den S22 montiert sehr guter Reifen relativ günstig aber nach jetza wieder 2200 km geht er dem Ende entgegen aber egal geht eh mit der Moped in Zahlung 🔥😂🤣😌😉
 
MK4 fährt man 2,5 und 2,9 kalt dann funktioniert der Eiwandfrei da kommt der S21 nicht mit 👍hab alles ausprobiert bin aber immer wieder bei dem Luftdruck gelandet eventuell noch 2,4 -2,7 drunter hat er mir nie getaugt🫡 das mit dem Luftdruck wo man auf der LS mit drücken rumfährt wie manche uff der Renne mit Slicks hab ich eh nie verstanden 🤔 aber jeder wie er's für richtig hält ✌️😉
So mancher fährt halt mit vergammelter Umlenkung ohne Fett drin in der Gegend rum und da finden sie es komfortabler, wenn sie fast mit Plattfuß durch die Gegend eiern.🤭😂🔥
 
MK4 fährt man 2,5 und 2,9 kalt dann funktioniert der Eiwandfrei da kommt der S21 nicht mit 👍hab alles ausprobiert bin aber immer wieder bei dem Luftdruck gelandet eventuell noch 2,4 -2,7 drunter hat er mir nie getaugt🫡 das mit dem Luftdruck wo man auf der LS mit drücken rumfährt wie manche uff der Renne mit Slicks hab ich eh nie verstanden 🤔 aber jeder wie er's für richtig hält ✌️😉

Auch solo? da soll bei mir (2023er) vorne 2,3 und hinten 2,5 rein.
2,5/2,9 nur mit Beifahrer.
- sollte ich nächste Saison mal testen mit mehr druck zu fahren - Reminder

Bin seit Jahren leider echt auf den S21 eingeschossen aber alles was ich so lese lässt mich nächstes Jahr mal den MK4 ausprobieren :)
 
So mancher fährt halt mit vergammelter Umlenkung ohne Fett drin in der Gegend rum und da finden sie es komfortabler, wenn sie fast mit Plattfuß durch die Gegend eiern.🤭😂🔥
Ich fahre mit gemachtem, neuen Fahrwerk rum und fülle maximal vorne 2,2-2,3 rein hinten 2,7….

An der Umlenkung kann es auch nicht liegen, ich habe nämlich keine 🤓
Mein Motorrad und ich sind aber ca 60 kg leichter als das durchschnittliche Paket hier….
Mehr Fett mehr Luft 😜
 
Meine Erfahrung nach einem langen Motorrad Leben Isch
1. Von 10 Biker Interessieren sich 3 mit dem Fahrwerk
2. die meisten füllen Luftruck ein nach Herstellangabe und machen sich dann keine Gedanken mehr (gut so ihr habt´s geschaft)
3. Sprit 95,98,100,102 oder E10 Glaubenssache wenn der Motor die freigabe hat funktioniert er au Punkt.
4. ÖL und ÖLWECHSEL mann braucht DAS Öl wo die freigabe hat nicht mehr und nicht wenniger (grunsätzlich bin ICH und noch paar
andere der Meinung das spätestens nach 8000km es kein fehler isch das mal zu tun )
5. Reifen es gibt keine schlechten REIFEN mehr heutzutage ...der Grip im Trockenen ist die letzte 10 Jahre hervorragend
das einzige was sich wirklich vebessert hat Nassgrip und Laufzeit und der Preis .
6. wünschenswert wäre es wenn man ein Motorrad fährt was au fahrerisch zu einem Passt
danach wenn man es im Griff hat kann da au dran rum justiert werden.. aber au das hält sich in Grenzen weil vielles au einbildung
von seinen eigenen fähigkeiten isch...so das war jetzt mein Senf zu der ganzen Sache und bezieht sich auf´s LS fahren
Ps. Ich bin mit Leuten gefahren da hab ich mich gefragt wie machen die das Geil wie die fahren... die haben sich einen Scheissdreck
um Luft,Reifen,Fahrwerk,Öl und Marke einer Maschine gekümmert 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ein korrekt eingestelltes Fahrwerk macht einen Riesenunterschied!
2. Ist das mit dem Fahrergewicht so relevant? Der Motorradtyp ist viel relevanter, aber da ist das Gewicht auch nicht der Knackpunkt. Meine VTR bin ich normal mit 2,6/3,0bar gefahren, die V4 mit 2,3/2,5bar. Und die wiegen beide 215kg... ich wiege je nach Ausmaß des Samenstaus 81-84kg.
3. Ich empfehle spritmäßig den Bairish Coffee, verzichte aber im Herbst darauf.
4. Jede gute Küche hat einen hohen Olivenöldurchsatz. Ich empfehle griechische
5. DOCH, es gibt noch schlechte Reifen. Und zwar die Serienreifen der Grom, denn die sind offenbar aus Bambus.
6. Die Motorradwahl erfolgt gemäß eigenem Ego und Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben