Vor einiger Zeit hatte ForwardRaceParts aus Frankreich ja seit Video zur eigenen RS 660 veröffentlich, in dem auch deren Winglet angeteasert worden ist. Anders als alle bisher am Markt verfügbaren Winglets liegt diesem wohl tatsächlich eine Entwicklung mit CFD Simulationen zu Grunde - also die Simulation des Strömungsverhaltens. Und wohl soll er die Aerodynamik der RS 660 verbessern.
Es war klar, dass das Teil "Race-Only" ist, aber es hat ungemein in den Fingern gekitzelt, mir das Teil zu bestellen. Und so tat ich es. Vergangene Woche dann wurde dann das erste Batch versendet, und ich war einer der Glücklichen, die es erhalten haben.
Und an dieser Stelle ein großes Lob an ForwardRaceParts. Ich hatte via Instagram einmal nach dem Stand der Bestellung gefragt vor einiger Zeit, und die Kommunikation fand stets in flüssigem Deutsch statt. Dahinter kann sich natürlich ein Übersetzer verbergen, aber es wurde wirklich sehr zeitnah und ausführlich geantwortet.
Kommen wir nun aber mal zu den Teilen an sich! Alles war sehr sorgsam verpackt und neben den eigentlichen Teilen und dem Befestigungsmaterial gab es noch ein Paar Aufkleber, eine Dankeskarte und ein QR-Code, der zur Einbauanleitung führt. Plus ein feines Stofftäschchen, in welchem sich das benötigte Werkzeug befand.
Die Teile selbst sind qualitativ sehr gut und bestehen aus Hybrid-Kohlefaser-Polymer - und wurden meiner Meinung nach Gedruckt. Das aber nicht in einem haushaltsüblichen 3D-Drucker, sondern wirklich industriell. Das ist aber nur meine Einschätzung.
Ich habe die beiden Teile des Flügels einmal zur Probe "gesteckt", und die Passform ist wirklich hervorragen! Man merkt auch, dass man sich Gedanken hinsichtlich der Montage gemacht hat. Es wird eine Halterung unterhalb des Scheinwerfers angebracht, aber auch jeweils an der Innenverkleidung erfolgt die Verschraubung an jeweils zwei originalen Verschraubungen.
Der Aufwand beim Einbau ist tatsächlich sehr überschaubar, ich war nach zehn Minuten bereits fertig. Etwas "fummelig" ist die Montage der Halterung unterhalb des Scheinwerfers, aber mit einer ruhigen Hand ist auch das gar kein Problem. Und meine Empfehlung, schaut euch das Video des Einbaus vorher an, dann ist alles klar.
Optisch ist es natürlich Geschmackssache, mir persönlich gefällt es. Technisch kann ich es nicht einschätzen, da RaceOnly kann man sie auch nur auf dem Rundkurs einsetzen. Werde sie dann eben vor immer umschrauben müssen, geht aber rix - wie bereits geschrieben.
Tatsächlich hatte ich auch die Winglets der 2025er Modelle inkl. Halterung geordert, diese sind aber nicht kompatibel mit den 2021-2024er Modellen. Die Verkleidung der neuen Modelle ist deutlich anders, weswegen ich da keinerlei Kompatibilität sehe.