Aber lass uns Ross und Reiter beispielhaft benennen.
- Frau Lang fordert dass deutsche Politiker in Qatar Misstände ansprechen sollen. Also PR für die Regenbogenflagge machen, ein Kernthema der Grünen.
Missstände wie Menschenrechtsverletzungen sind also hinzunehmen solange man Fußball und Gas hat?
Meine mich zu entsinnen, dass diese Thema immer wieder hochkocht, seitdem die WM an Qatar ging.
- Frau Lang forderte den „Klimapass“, also einen EU-Pass für Klimaflüchtlinge! 200 Mio potentielle Anwärter die dann alle in D sitzen, jede Wette!
Weiß jetzt nicht, wo du die 200 Mio her hast, aber die Forderung respektive der Gedanke ist von 2018. Was wünschte ich, wenn ältere Entscheidungen der Union so lange im Gedächtnis haften bleiben würden. Ich denke da an Autobahnmaut, Zerstörung der Windkraft und Solarbranche in Deutschland, Verschlafen des Ausbaus erneuerbarer Energien, weitsichtige Russlandpolitik trotz vieler Warnungen, etc.
Davon abgesehen halte ich es durchaus für legitim, sich darüber Gedanken zu machen, was passieren soll, wenn der Klimawandel mit voller Härte zuschlägt. Macht die Afd ja auch. Die will die Flüchtlinge dann mit Waffengewalt am Grenzübertritt hindern. Was für einige dann bedeuten würde: "Der Weg war umsonst."
- Frau Lang fordert die AKW die noch laufen abzuschalten. Die Strompreise gehen durch die Decke. Da macht es natürlich Sinn das Angebot noch weiter zu verknappen.
Atomausstieg ist eine Kernforderung der Grünen und allen denen noch kein plausibles Konzept für den Umgang mit Atommüll vorgelegt worden ist.
Dass die Führungsspitze der Grünen über ihren Schatten gesprungen ist, finde ich bemerkenswert. Ich persönlich halte diese Entscheidung für vernünftig, respektiere aber auch andere Meinungen.
- Frau Lang fordert ein Tempolimit auf Autobahnen. Prima Idee, den einzigen Marketingvorteil den die deutsche Automobilindustrie weltweit noch hat abzuschaffen.
Wie wenn man den Umfragen trauen darf knapp die Hälfte der Deutschen. Ich halte das zwar auch nicht für zielführend, muss aber zähneknirschend eingestehen, dass wir in einer Demokratie leben.
Von Zerstörung Deutschlands kann ich nichts erkennen.