Alternative zu Akrapovic bei Factory >17

Ja dort verlaufen die Züge beim Original ESD.
Bei Akra kann man diese Klammer entfernen.
Akra liefert Plastik Clips zum verlegen mit.
 
Solange ich noch die Hoffnung hatte, den ARROW statt des Akrapovic nehmen zu können, konnte ich den Akra leicht haten.....
 
Muahahaha.... sorry für meine Freudschen Gedanken, aber "schwulstig" dürfte ich ja nicht mehr sagen.... 🙄
Morgen kaufe ich mir den Akra, Steve, genau wie Du! Allerdings leider nicht zum Sonderpreis... 😪

Und die Carbonblende verschenke ich dann meistbietend.... 😉 .... die kommt sofort runter!

Was mir ja beim Akra richtig gut gefällt, ist der KAT, wenn er so schön bunt anläuft!
 
..... ich dachte ich darf nicht mehr Göttin sagen, weil euch das so nervt..... 😔

Aber jetzt mal ehrlich, das mit ARROW ist doch total Scheiße!!! Da hätte mal schön ein paar Kilo einsparen können und sich dabei noch ein paar Kröten im Vergleich zum Akra sparen. Aber nein, die Italiener machen wieder die totale Verarsche!
Übrigens soll es tatsächlich TÜV-Prüfer geben, die den ARROW Race-Tech trotzdem eintragen, weil sie es selber nicht überreißen. Und in diesem Falle wäre das dann sogar rechtsgültig, weil der Auspuff nicht signifikant lauter (+1 dB) als der Serienpott ist. Aber das gilt nur für den Race-Tech.

Hier ist das Email von meiner Dealerin zur Arrow Anfrage von ihrer Seite:

"Hallo Konrad,
ich hab Rückinfo von Fa. ALpha-Technik erhalten . Diese ist Importeur.
Die Anlage hat KEINE Euro 4 Zulassung.

Außerdem hat man mir erklärt das es Probleme bei der Montage bei deinem Baujahr geben wird. bzw. ein Mapping nötig ist, und das dir dann aber Aprilia dann nur für einen Akra Dämpfer machen wird.
Daher vermute ich hat es sich erledigt.
Grüße Sabine
K S - P a r t s Motorradzubehör

Kattenbeck Sabine Tel. +49 (9454) 949 90 52
Schlehenweg 7 Fax: +49 (9454) 939 16 7
93089 Aufhausen
www.ks-parts.de

info@ks-parts.de"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder zeige ich dann aber im richtigen Thread, gell?

Aber ich kann ja hier mal zeigen, welche From die Carbon Blende haben soll, damit man es besser nachvollziehen kann.
Ich glaube so versteht man es besser.
Die Blende soll direkt am KAT anschließen und eine homogene Form bis zum Dämpfer haben, was in meinen Augen wesentlich eleganter aussieht.
Außerdem bekommt das Endstück eine Rundumblende.
Und ich überlege mir zusätzlich, ob ich den Dämpfer nicht doch um ein paar cm kürzen lasse, weil er wirklich schon seeeehr lang ist!
Weiß jemand, wo man das machen lassen könnte?
 

Anhänge

  • Akrapovic_hinten-2-Blende.jpg
    Akrapovic_hinten-2-Blende.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde mir den Akrapovic wohl trotzdem noch holen.

Der Importeur der ARROW Auspuffanlagen hat heute bestätigt, dass der Race-Tech mit dem KAT-Rohr keine Euro4 Zulassung besitzt.
Damit ist diese Variante für mich auch gestorben und ich entscheide mich für ein Bisschen mehr Leistung und Drehmoment, Juhuuuu!!! 😅
Und mit dem Akrapovic kann ich auch ohne schlechtes Gewissen in die Schweiz fahren!
Und jeden Cop anlächeln!

AKRAPOVIC rules..... 😂

Anhang anzeigen 37695

Ist das deine Tuono?
 
Übrigens soll es tatsächlich TÜV-Prüfer geben, die den ARROW Race-Tech trotzdem eintragen, weil sie es selber nicht überreißen. Und in diesem Falle wäre das dann sogar rechtsgültig, weil der Auspuff nicht signifikant lauter (+1 dB) als der Serienpott ist. Aber das gilt nur für den Race-Tech.
Und da du ja so wahnsinnig gerne editierst, obwohl es schon längst Antworten zu deinen Posts gibt, hier nochmal die Antwort auf deinen Erguss:
Eine Eintragung ist durch den TÜV immer problemlos möglich. Manche TÜV (-Ingenieure, denn es wird eine Einzeleintragung werden) werden das völlig ohne Nachweis machen. Wenn dann der Pott zu laut ist, ist die BE aber trotz Eintragung weiterhin erloschen. Bei legalem Nachweis (Lautstärkemessung Stand-/Fahrbetrieb) ist fraglich, ob der ESD die Grenzwerte einhält. Gerade der gesetzlich limiertende Fahrgeräuschwert wird dabei zum Problem. Standgeräusch kann ohne Probleme hochgesetzt werden.

Fazit: Entweder du findest einen TÜV, dem die Grenzwerte egal sind und lebst damit dass das Ding weiterhin eingezogen werden kann, oder du nimmst Geld in die Hand mit der Gefahr bei der Messung zu scheitern.
 
Meiner Meinung nach kann sich das jeder gestalten wie er will.
Aber wenn du einen Zubehör ESD kaufen und deine Ruhe haben willst, dann kommst am legalen Akra E4 Stand heute nicht vorbei. Punkt.
Soundtechnisch perfekt gemacht, hab die SDR mit Full Akra gestern hinter mir auch nicht mehr gehört. Der hat ganz ungläubig nach unten geschaut, wahrscheinlich dachte er Motor aus 😈
Was dir irgendjemand beim TÜV einträgt, ist im schlimmsten Fall das Papier nicht wert und du kannst die Tröte wieder abschrauben, wenn du in ne Kontrolle kommst, wo Leute am Start sind die Ahnung haben.
Oder dir ist es egal ob zugelassen oder nicht, dann schraub den nicht strassenzugelassenen Akra ran, spiel das Race Map auf und fertig. Dann hast zumindest was die Garantie angeht Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben