Aprilia und Moto GP

Das schnellste Moped, 7 Teilzeit-Bodyguards und dann muss man sich trotzdem den Sieg schenken lassen…
Einfach nur lächerlich.

Hoffentlich bekommt Yamaha für nächstes Jahr mehr Leistung.
Die Ducati Festspiele nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in den 80ziger in Fußball Stadien gerannt und hab meinen Lieblings Verein Angefeuert bis ich erkannt habe das ich ein gutes Fußballspiel sehen möchte und nicht nur Durch die Vereinsbrille...und so halte ich's au mit der MotoGP...die haben alle soviel Kohle und die hätten sie alle nicht egal was für Marken wenn's wir nit Kaufen würden 🤷🏻‍♂️🙈😉
 
Den Sieg schenken lassen? Welches Rennen hast du denn gesehen?
Was Pecco in der zweiten Saisonhalbzeit da abliefert ist großes Kino und die anderen schenken ihm nichts, vor allem nicht La Bestia, siehe Aragon. Falls er jetzt vorsätzlich nicht mehr angegriffen hat, wäre das verschmerzbar.
Aber das Pecco da oben steht, ist auf seine eigenen Leistungen zurückzuführen, aber auch weil Fabio und Aleix nicht konstant genug waren und hier und da Punkte verschenkt haben, Barcelona, Motegi etc.
Aprilia hat mich persönlich sehr überrascht diese Saison und dass wir zwischendurch mal träumen durften ist schon viel mehr als die meisten Experten wohl erwartet hätten.
Ein wirklicher Dominator fehlt seit der Saison 2020, entweder weil das Niveau so unglaublich hoch geworden ist, oder weil kein Ausnahmetalent unter den Ausnahmetalenten dabei ist (oder aufm falschen Bock sitzt?), entscheidet selbst.

PS: Was hat sich der Ogura heute gedacht, ich hätte den als Teamchef gevierteilt nach dem Rennen, so unnötig.
 
46DA6C2A-138D-4567-8FBA-8BD9D11CB959.png
Hier der Manager von Enea.
Denkt was ihr wollt…

Auf jeden Fall ist es glasklare Ducati Strategie sich durch die Anzahl der Motorräder einen Vorteil zu verschaffen. Und es funktioniert.

Ich kann mit einem WM Pecco leben…aber ein Titel mit Honda, Suzuki, Aprilia und Yamaha zu holen ist dieses Jahr mehr wert.
 
Aprilia Katastrophe, mehr gibts nach den letzten Rennen nicht mehr zu sagen. Die müssen da ganz schnell im Winter den Hebel finden, sonst wird das nächstes Jahr ganz schlimm.
was soll da ganz schlimm ab werden?

Aprilia hat diese Saison unglaublich aufgezeigt... wenn sie jetzt noch den härteren Reifen der teilweise verwendet wird zum laufen kriegen und 2...3 -aus meiner persönlichen Sicht - typisch italienische Fehler nicht mehr machen, dann wird kommende Saison genauso erfolgreich...
 
was soll da ganz schlimm ab werden?

Aprilia hat diese Saison unglaublich aufgezeigt... wenn sie jetzt noch den härteren Reifen der teilweise verwendet wird zum laufen kriegen und 2...3 -aus meiner persönlichen Sicht - typisch italienische Fehler nicht mehr machen, dann wird kommende Saison genauso erfolgreich...
Was man halt bedenken muss, ist dass sie zwei weitere Bikes auf die Beine stellen müssen, das eigene Bike weiterentwickeln und somit vielleicht auch die Ressourcen in den letzten Rennen gefehlt haben, die Konstanz der ersten 75% weiterzuführen. Da fehlt es vielleicht auch noch etwas an Manpower, aber das kann ja alles werden. Ich hoffe auf jeden Fall, das wir nächstes Jahr wieder so viele Highlights serviert bekommen.
 
was soll da ganz schlimm ab werden?

Aprilia hat diese Saison unglaublich aufgezeigt... wenn sie jetzt noch den härteren Reifen der teilweise verwendet wird zum laufen kriegen und 2...3 -aus meiner persönlichen Sicht - typisch italienische Fehler nicht mehr machen, dann wird kommende Saison genauso erfolgreich...
Träumen darf man ja. Aber die Aprilia war im letzten WM-Drittel kein Spitzenbike mehr. Und wie schwer es ist, ein mittelmäßiges Bike wieder zu einem Spitzenbike zu entwickeln, sieht man ja aktuell bei Honda und Yamaha. Ähnliches gilt auch für die Fahrer.
 
"Auf jeden Fall ist es glasklare Ducati Strategie sich durch die Anzahl der Motorräder einen Vorteil zu verschaffen. Und es funktioniert."
Klar haben die Ducs sich einen Vorteil verschafft, aber das hätte jeder Hersteller machen können: Was ich noch mal in den Ring werfen will, weil es einige wohl nicht mitbekommen haben (nichts gegen den Schreiben der Zeile oben!).
Herr Roland Berger hat mal in einem Zonko Interview der letzten 2 Jahre gesagt, dass der Serienveranstalter mehr Teams haben wollte und jedem Hersteller die Möglichkeit gab ein zweites Team an den Start zu bringen. Alle ausser Ducati wollten !nicht!. Klar spielt da Geld eine Rolle, was man als Hersteller für Sattelitenteams ausgeben kann oder nicht. Aber mir ist es so lieber als mit nur 16 Motorrädern am Start zu stehen.
Immerhin muss man bei Ducati auch mal lobend erwähnen, dass die meist mit allen 8 Kisten vorne stehen. Bei Yamaha und Honda sieht das ganz anders aus. (gar nicht auszudenken was MM auf einer Duc veranstalten würde...)
so genug gequasselt, wieder an die Arbeit. :)
 
jaja... das hat sich der Rossi auch mal gedacht :ROFLMAO:
War aber noch zu Stoner - Zeiten. Der wusste, wie damit umgehen. Mittlerweile ist die Duc so einfach zu fahren, dass damit eigentlich alle zurechtkommen.

Stoner - für mich sowieso der Beste der Neuzeit. Leider viel zu früh in die Pensionierung. Aus absolut verständlichen Gründen. Btw.
 
Auf jeden Fall ist es glasklare Ducati Strategie sich durch die Anzahl der Motorräder einen Vorteil zu verschaffen. Und es funktioniert.
Dem würde ich nur zum Teil zustimmen, den durch die vielen siegfähigen Ducati-Fahrer haben sie sich gegenseitig viele Punkte weggenommen.
Nur so war Fabio in der Lage so lange die Meisterschaft anzuführen.
Was anderes wäre es gewesen, wenn Ducati von Anfang an auf einen Fahrer gesetzt hätte und sich alle anderen hätten unterordnen müssen, was ja ganz klar nicht der Fall war.
 
War aber noch zu Stoner - Zeiten. Der wusste, wie damit umgehen. Mittlerweile ist die Duc so einfach zu fahren, dass damit eigentlich alle zurechtkommen.

Stoner - für mich sowieso der Beste der Neuzeit. Leider viel zu früh in die Pensionierung. Aus absolut verständlichen Gründen. Btw.
Casey Stoner war zu Gut" für den MotoGP Zirkus" und hat Rechtzeitig die Reißleine gezogen (y)
 
Träumen darf man ja. Aber die Aprilia war im letzten WM-Drittel kein Spitzenbike mehr. Und wie schwer es ist, ein mittelmäßiges Bike wieder zu einem Spitzenbike zu entwickeln, sieht man ja aktuell bei Honda und Yamaha. Ähnliches gilt auch für die Fahrer.
Ja das stimmt wohl. War aber alles in allem als Aprilia Fan geil die Erfolge mitzuerleben. Hat mir noch nie so spaß gemacht MotoGP zu schauen wie dieses Jahr. Wenn die eigene Marke vorne dabei ist, macht's einfach doppelt spaß. Und ja im Forum reden viele von der rosaroten Apriliabrille... Mir steht sie sehr gut 😎 freu mich schon auf die nächste Saison und hoffe, dass es so oder noch erfolgreicher weitergeht mit noch mehr Aprilia im Starterfeld 💪
 
Ducati hat halt irgendeinen Zaubertrank entwickelt. Ist halt nicht normal wie die Dinger gehen.
Auf den anderen Kisten kämpft man auf der Geraden mit stumpfen Waffen. Egal ob Honda, Yamaha oder Suzuki.
Und das gleiche Spiel in der Superbike. Glaube der Toprak und der Rea haben gestern in Argentinien gekotzt. Kaum wurde es gerade, ist der Bautista einfach davon gefahren.
Blöderweise haben sie in Bologna auch noch rausgefunden, was nötig ist, dass so eine Rakete auch um die Ecke fährt.
Muss man neidvoll anerkennen, dass Ducati gerade das beste Paket hat.
Aber für nächstes Jahr werden die Karten wieder neu gemischt :cool:
 
Hallo
Leider ist Aleix auch einmal abgeräumt worden. Genau wie Quatararo von dem übermotivierten MM. Und dann hat Aleix Punkte liegen gelassen als er bei einem Rennen dachte das Rennen wäre zu Ende.
Noch blöder war aber beim letzten Moto2 Rennen der Sturz von Ai Okura.
Einfach unprofessionell. Der hätte jetzt statt 9 Punkte Rückstand ich glaube 12 Punkte Vorsprung. Tschüss WM Titel.

Sheriff
 
Motoplex
Zurück
Oben