Aprilia und Moto GP

Armer Kerl! :cry:
Aber Glück im Unglück. Von den direkten Konkurrenten konnte nur FQ profitieren. Die anderen wie Pecco und Enea haben wieder mal den Boden geküsst und sind leer ausgegangen.
Platz 5 ist ja so schlecht auch nicht.
 
Armer Kerl! :cry:
Aber Glück im Unglück. Von den direkten Konkurrenten konnte nur FQ profitieren. Die anderen wie Pecco und Enea haben wieder mal den Boden geküsst und sind leer ausgegangen.
Platz 5 ist ja so schlecht auch nicht.
FQ ist ja auch der den es zu gilt dieses Jahr.
FQ und AE haben bis jetzt in der Saison, die beste Konstanz gezeigt.
Da nützt es auch nichts, wenn Ducati mit 8 Bikes am Start geht, jedenfalls bei der Fahrerwertung.
Und da sind für mich, die beiden richtigen ganz vorne dieses Jahr.
 
Beim zuschauen ist der erste Gedanke da ist ein Defekt am Bike gewesen....aber es sollte heute halt nicht der 2 Platz sein...verdient,gekämpft, zurückerobert und dann einfach Pech...manchmal passieren Dinge die müssten nicht sein,und die werden auch wieder vergessen.Was können wir dem Rennen abgewinnen...es war eine geile Aprilia Show!!!Beide in den Top 10.
Aus den Kurven raus ist die Aprilia eine Macht gewesen.MV hat einen 7 Platz geholt und wird immer mehr eins mit seinem Bike.AE sein 5 Platz bringt gute Punkte für die WM.Er ist ins Ziel gekommen....andere sind gestürzt...Ja es schmerzt den 2 Platz verschenkt zu haben,aber es könnte immer schlimmer sein.Gerade jetzt drück ich den Aprilia Jungs noch stärker die Daumen.
 
Ach ist das schade und tut mir leid für AE41! Das wär Podest nr. 5 in Serie gewesen! Hoffentlich wird bei nicht so flüssigen Strecken FQ einige Punkte auf AE einbüssen.
 
Das wird schwer. FQ ist meiner bescheidenen Meinung nach der beste Fahrer im Feld, abgesehen von MM.
Das Top Speed Defizit der Yamaha ist mittlerweile wohl auch passe.
Und er ist ebenfalls sehr konstant, hat kaum Stürze und er ist clever genug sich auch mit einer Platzierung zufrieden zu geben.
Mal sehen. Ich würde es AE jedenfalls wünschen. Am Sachsenring gibt's die nächste Chance. Da war er letztes Jahr einige Runden vorne dabei,
 
Hoffentlich fehlen ihm diese Punkte am Ende nicht für einen möglichen "großen Wurf"
das glaube ich nicht... Ducati wird Nichts reissen, weil sie ihren Fahrern zuviel Druck machen...und sowas wie heute eben auch passiert... fabio wird Weltmeister... das steht schon so gut wie fest... der typ ist trotz Yamaha aktuell sehr konstant vorn und wenn er einmal losgelassen dann unschlagbar. dazu noch der Goldjunge bei yamaha und amtierender Weltmeister... das ist ein Pfund.

trotzdem Sau stark von Aprilia heut'!!! AE41 ... kann passieren... er wird trotzdem vize WM.

und 2023 dann der Titel.
 
das glaube ich nicht... Ducati wird Nichts reissen, weil sie ihren Fahrern zuviel Druck machen...und sowas wie heute eben auch passiert... fabio wird Weltmeister... das steht schon so gut wie fest... der typ ist trotz Yamaha aktuell sehr konstant vorn und wenn er einmal losgelassen dann unschlagbar. dazu noch der Goldjunge bei yamaha und amtierender Weltmeister... das ist ein Pfund.

trotzdem Sau stark von Aprilia heut'!!! AE41 ... kann passieren... er wird trotzdem vize WM.

und 2023 dann der Titel.
Die Saison ist noch lange. Hoffen wirs nicht, aber FQ wie auch AE sind von Stürzen und möglichen Verletzungen oder anderen Problemen (Armpump) nicht sicher. Ich hoffe, dass AE einfach bis zum Schluss ganz vorne mitmischen kann.
 
Das wird schwer. FQ ist meiner bescheidenen Meinung nach der beste Fahrer im Feld, abgesehen von MM.
Das Top Speed Defizit der Yamaha ist mittlerweile wohl auch passe.
Und er ist ebenfalls sehr konstant, hat kaum Stürze und er ist clever genug sich auch mit einer Platzierung zufrieden zu geben.
Mal sehen. Ich würde es AE jedenfalls wünschen. Am Sachsenring gibt's die nächste Chance. Da war er letztes Jahr einige Runden vorne dabei,
Topspeed Thema passee? Hat Yamaha ein Motorenupdate gebracht oder was? Das ging an mir vorbei
 
Ich glaube die Geste von Aleix sollte eine Entschuldigung an seine Fans sein, das er ihnen keinen Sieg, sondern nur den zweiten Platz schenken kommte.
 
Vermutlich die Erklärung weshalb AE eine Runde zu früh das Gas abgedreht hat -siehe letzter Absatz.

 
Verdammt Schade um die 9 Punkte. Aber ich glaube das hat das Team noch mehr gestärkt! Man hat gesehen wie sehr alle mit ihm mitgelitten haben. Da passt es momentan. Und sowas wird ihm sicher nicht mehr zu passieren. Seine Erklärung scheint auch in der Hitze des Gefechts nachvollziehbar.

Klasse fand ich auch, dass gleich der Dorna-Chef zu ihm kam.
 
Das ist der große Unterschied zur Formel 1. Das MotoGP Fahrerlager ist wie eine große Familie im Vergleich zum elitären Klübchen Formel 1, wo die Rennställe sich nur noch gegenseitig
bespitzeln und Proteste einlegen und die Piloten ständig während der Fahrt rumjammern und herziehen über die Konkurrenten.
Dieser Mikrokosmos der Eitelkeiten.
Ich war ein Riesenfan in den 80er und 90ern von Senna, Mansell, Prost, Piquet und Co. , aber was ist aus dem Zirkus nur geworden.
Hier ist der Pilot nicht mehr der entscheidende Faktor, sondern das Ingenieursteam. Das läuft mMn. in die falsche Richtung.

MotoGP rules!
 
Das ist der große Unterschied zur Formel 1. Das MotoGP Fahrerlager ist wie eine große Familie im Vergleich zum elitären Klübchen Formel 1, wo die Rennställe sich nur noch gegenseitig
bespitzeln und Proteste einlegen und die Piloten ständig während der Fahrt rumjammern und herziehen über die Konkurrenten.
Dieser Mikrokosmos der Eitelkeiten.
Ich war ein Riesenfan in den 80er und 90ern von Senna, Mansell, Prost, Piquet und Co. , aber was ist aus dem Zirkus nur geworden.
Hier ist der Pilot nicht mehr der entscheidende Faktor, sondern das Ingenieursteam. Das läuft mMn. in die falsche Richtung.

MotoGP rules!
Unterschreibe ich sofort!!

Gruß Heinz
 
Das ist der große Unterschied zur Formel 1. Das MotoGP Fahrerlager ist wie eine große Familie im Vergleich zum elitären Klübchen Formel 1, wo die Rennställe sich nur noch gegenseitig
bespitzeln und Proteste einlegen und die Piloten ständig während der Fahrt rumjammern und herziehen über die Konkurrenten.
Dieser Mikrokosmos der Eitelkeiten.
Ich war ein Riesenfan in den 80er und 90ern von Senna, Mansell, Prost, Piquet und Co. , aber was ist aus dem Zirkus nur geworden.
Hier ist der Pilot nicht mehr der entscheidende Faktor, sondern das Ingenieursteam. Das läuft mMn. in die falsche Richtung.

MotoGP rules!
Unterschreibe ich sofort!!

Gruß Heinz
Das unterschreib ich auch.
Mann, was hab ich dem Nelson in seinem Brabham BMW die Daumen gedrückt - oder auch noch dem damals schon abtretenden Jaques Laffite
Fast körperlich mit Nigel Mansell mitgelitten als er auf dem Podium schier zusammengebrochen ist.
...... und leider auch traurigen Live-Momente vor dem Fernseher miterlebt, Gilles Villeneuve, Ricardo Paletti, Roland Ratzenberger, Ayrton Senna.
ORF mit dem Heinz Prüller haben das möglich gemacht, wohl dem der das Glück hatte den Sender empfangen zu können - in der Deutschen Glotze gab's nur Fußball und Tennis.
Wen ich nie ausstehen konnte war der Alain Prost.
Die Lust verloren an der Formel 1 hab ich so um den Dreh 2004/5 rum... .
Ich hab mir seit dem nie wieder ein F1-Rennen angesehen.

Mein Herz schlägt Richtung Motorrad-Rennen, aber auch da sehe ich dunkle Wolken hochziehen - seid mir nicht bös, aber die momentanen Prozessionen im Motogp öden zum Teil schon an.
Und wenn jetzt jemand zu mir sagt "Du spinnst doch, da gibts doch spannende Überholvorgänge", den kann ich nur auf die 80/90er verweisen - wer damals Live an den diversen Strecken stand, explizit an den Kurveneingängen (oder gar im Fahrerlager mit dabei war), der versteht mich und weiß was ich meine.
Sorry, entschuldigt bitte mein Abschweifen in vergangene Zeiten... . :X3:
 
Motoplex
Zurück
Oben