Moin
Habe gerade 10 Minuten mit Herrn Huber von der Firma Alphatechnik telefoniert:
1. Arrows legt dem Produkt ein blaues Kärtchen bei, dass die Produktmerkmale enthält. Gutachten ist das definitiv keines. Alphatechnik hat derzeit keinen ESD im Lager und daher konnte er mir die Karte nicht als Photo schicken. PDF hat Alphatechnik leider keines davon und das ist auch ein Problem.
2. Arrows hat bislang (und das ist generell die Praxis dieser Firma) keine zusätzlichen Informationen vorgelegt. Es dauert auch meist über ein Jahr bis Unterlagen trotz mehrfacher Anfrage aus Italien übersandt werden.
3. Das Racemapping muss verwendet werden, da sonst der Klappenfehler auftritt (wurde von den Technikern der Firma Alphatechnik getestet.................ist das gleiche Problem wie bei einem Motorrad der Firma Kymco). Es ist auch bisher nicht möglich mit einem Feststellermodul zu arbeiten weil die Motorsteuerung anders ist als beim Vorgängermodel (Stand der Dinge 04.10.2017. Man geht auch davon aus, dass dieser Weg generell nicht funktionieren wird, weil das ECM eben anders arbeitet. Wird auch als Grund vermutet warum Akrapovic sein Produkt mit einer Klappe ausgestattet hat. Alphatechnik testet das weiter.
4. Es ist eine Grauzone weil keine Informationen vorliegen und keiner bisher Erfahrungen hat mit dem Euro 4 Thema und wie es von den Zulassungsbehörden umgesetzt wird. Alphatechnik bekommt viele Anfragen wegen genau dieser Problematik und man kann keine Antwort geben.
5. Racemapping = Betriebserlaubnis erlischt.
Abschließend.........................zu den nachfolgend zitierte Äußerungen die ich für unpassend halte
Mein Gott, das ist so schwul, da bekommt man ja Aids davon!
befinde mich im Wadelbeisser , Missgunst , Besserwisser, Oberlehrer Forum
Ich habe leider kein solches Motorrad, sonst würde ich das selbst machen. Daher erweitere ich mein hier vor ein paar Tagen gemachtes Angebot. Ich suche einen 2017er Tuono Fahrer der Lust hat Zeit und Arbeit zu investieren. Ich biete an den Arrows ESD (günstigste Variante -Alu/Stahl 488.- Euro) zu kaufen und zur Verfügung zu stellen. Der Kollege fährt damit zu seiner lokalen TüV Prüfstelle und lässt die Veränderung begutachten. Kosten für die TüV Begutachten in Deutschland müssten vorher angefragt werden und die zahle ich dann auch gemäß Absprache wenn sich das in einem vernünftigen Rahmen bewegt. ESD kann er dann für 400.- übernehmen.
Damit trägt der Kollege kein Risiko.
Durch diesen "Versuch" werden die folgenden Fragen untersucht:
1. Akzeptiert der TüV, dass die Racemap für die Strasse aktiviert wird?
2. Werden die Abgaswerte mit der Racemap eingehalten?
3. Funktioniert der ESD mit der Standard Map ohne Fehlermeldung indem man die Züge aushängt und akzeptiert der TüV das?
4. Werden die Abgaswerte mit der Standard Map eingehalten?
5 Trägt der TüV das ein?
Bei Interesse bezgl. einer konstruktiven Zusammenarbeit um die Frage zu beantworten bitte ich um Kontaktaufnahme via PN.