Aufsetzen auf dem Klappenwellen ..... knubbel

Schlosser

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Moin moin,

ich habe jetzt in Bruno fest16-SCHR2-274-27.jpg gestellt, dass ich hinten unten rechts die Verkleidung arg rasiere. Noch schlimmer, der Knubbel von der Auspuffklappenwelle wird mit rasiert. Da setze ich mit auf!!!!!!

Kennt das Problem jemand?

Und nein, die Klappe wollte ich eigendlich nicht demontieren,
 
Hehe, 88 Kilos roh. Da bin ich von fett aber was wech. Nun gut, werde nach OL mal negativ messen. Die Gabel hat auch kaum noch Restweg beim Ankern. Dann ist die ganze Kiste doch eher weich gefedert. habe mich wohl von der straffen Dämpfung verleiten lassen.
Wat sind da vo/hi für Federraten verbaut?
 
Ahh mir fällt gerade ein, im Handbuch stehen für die Renne bei der Gabel 2 Ringe weniger und eine andere Federbeinlänge. Dann wird das Fahrniveau wohl angehoben. Käme mir ja sehr entgegen, weil ich gerne "weich" fahre.
 
Was hast du für ein Baujahr? Bei 2015er RR gibt es da keine Änderung von Straße/Renne was sichtbare Ringe angeht.

PS: Die Rennverkleidung schleift wie bei mir auch in Rechtskurven, aber bis zum Klappenventil geht es nicht.
 
RF bj.2015 95er bj.2016 105er Feder.
Meine 2015 hat im Handbuch für die Rennstrecke eine Federbeinlänge stehen , habe danach eingestellt.
 
Ich hatte das Aufsetzproblem bei meiner RSV4RR Racepack Bj. 2015 ebenfalls:

yKEo6j5A


Abhilfe:
- Gabel 2 Ringe angehoben
- Heck über die Einstellung der Federbeinschubstange 9mm angehoben
- Druckstufe hinten 2 Klicks zu (TTX36 Federbein)

Seither ist Ruhe.
 
Hey also ich hab roh auch 88-90 kg in meiner Gabel 2013 sollten 9,8 Federn sein. Der KTS hat die gemessen waren aber nur 9,6. hinten Öhlins mit Org 95 er Feder. Lt KTS beides für mein Gewicht und Rennstrecke viel zu weich.
Also vorne jetzt 10,5 und hinten auch ne 105 Feder. Test folgt in einer Woche.
 
Wieso kann man keine Motorräder mehr bauen die noch aufsetzen? Meine r6 setzt auf, die rsv setzt auf...gibt bestimmt noch weitere.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine Anfrage als hauptberuflicher Testfahrer hat mir leider noch keiner beantwortet [emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vorher noch ein paar Pokale gewinnen, dann klappt es vielleicht. .... Diesbezüglich bist Du ja auf einem guten Weg. :)
 
OK, also aufsetzen tut sie auch bei anderen. Meine Falcosine setzt nicht auf. Ist halt ein echter Sporttourer. ;)

@tobi88, mit Verlaub, das ist Quatsch. Im Handbuch steht für RF und RR racepack 2015 mit Öhlins: Dämpferlänge/Federlänge vorgespannt für die Straße 312/148,5 mm, für die Renne 313/145 mm.
 
@tobi88, mit Verlaub, das ist Quatsch. Im Handbuch steht für RF und RR racepack 2015 mit Öhlins: Dämpferlänge/Federlänge vorgespannt für die Straße 312/148,5 mm, für die Renne 313/145 mm.

Es ging um sichtbare Ringe an der Gabel und nix anderes. Natürlich hast du recht was du sagst, ich aber auch ;-)
 
Hi Tobi, auch falsch, für die Rennstrecke wird die Gabel um 2 Ringe durchgesteckt. Quelle: Handbuch Aprilia (y)
 
Moin moin,

ich habe jetzt in Bruno festAnhang anzeigen 14556 gestellt, dass ich hinten unten rechts die Verkleidung arg rasiere. Noch schlimmer, der Knubbel von der Auspuffklappenwelle wird mit rasiert. Da setze ich mit auf!!!!!!

Kennt das Problem jemand?

Und nein, die Klappe wollte ich eigendlich nicht demontieren,

hi...................das Problem ist wohlbekannt und bei mir war es ein Problem des Fahrstils...........ich fahr jetzt weniger schräg und richte das Bike auf durch mehr hanging off und ich schrap die Verkleidung nicht mehr an........der Knubbel existiert bei mir nicht mehr weil andere Krümmeranlage, jedoch würde ich davon ausgehen, dass der dann auch nicht mehr aufsetzt. Ich habe mich absichtlich gegen das "höher setzen" des Bikes entschieden. Was mich interessieren würde.........kann jemand ein Aussage dazu machen was sich vom Feeling auf dem Bike ändert wenn man die Gabel die 2 Ringe weniger durchsteckt und die Einstellung am Federbein ändert.....
 
hi...................das Problem ist wohlbekannt und bei mir war es ein Problem des Fahrstils...........ich fahr jetzt weniger schräg und richte das Bike auf durch mehr hanging off und ich schrap die Verkleidung nicht mehr an........der Knubbel existiert bei mir nicht mehr weil andere Krümmeranlage, jedoch würde ich davon ausgehen, dass der dann auch nicht mehr aufsetzt. Ich habe mich absichtlich gegen das "höher setzen" des Bikes entschieden. Was mich interessieren würde.........kann jemand ein Aussage dazu machen was sich vom Feeling auf dem Bike ändert wenn man die Gabel die 2 Ringe weniger durchsteckt und die Einstellung am Federbein ändert.....
In der Theorie wird das Motorrad handlicher durch einen kürzeren Radstand. Schnelle wechselkurven lassen sich so besser fahren. Es verliert jedoch an Stabilität.

Bei der federbeinlänge hab ich keine Erfahrungen gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben