Aufsetzen auf dem Klappenwellen ..... knubbel

hi..........die Theorie kenne ich.....lass mich meine Frage etwas präziser formulieren.......ich fahr jetzt mit 4 durchgesteckten Ringen (3 sichtbar) und hab das Federbein nicht geändert (TTX36).........reagiert das Motorrad spürbar auf die Änderung des Nachlaufs "wird zäher"...........klar könnte ich das ausprobieren aber als "Überzeugteranderrennstreckenichtschrauber"........wüsste ich gerne ob ich das mal testen soll oder mir sparen kann.....:)
 
Moment...?!? Bevor wir hier weitermachen! Vertun "wir" uns hier nicht gerade ein bisschen, oder hab´ ich eine schlechte Montag Morgen Konzentration? Tiger fragt was passiert wenn ich weniger durchstecke und Maxl antwortet --> wird handlicher aber weniger stabil!
Das passiert doch aber wenn ich weiter durchstecke!
Ich kann das bestätigen... Habe bei mir auch weiter durchgesteckt, die Kiste ist handlicher aber beim harten ankern tänzelt das Heck umso mehr!

BTW: Bei mir setzt keine Klappe und kein Bug auf. Dafür aber der Schalthebel der Fußrastenanlage! Ich handhabe das dann auch so wie Tiger.. Mehr Hang-Off --> weniger Schräglage!
 
Hi Tobi, auch falsch, für die Rennstrecke wird die Gabel um 2 Ringe durchgesteckt. Quelle: Handbuch Aprilia (y)

Kollege, lies mal mein Beitrag.
Da steht keine Änderung von Straße auf Renne! Straße 2 Rasten und Renne 2 Rasten, so steht es natürlich im Handbuch und ich nie was anderes geschrieben.
 
@The Kielb .............da hast Du vollkommen recht.........ich hab ja meine Frage aus diesem Grunde nochmals etwas anders gestellt................Deine Antwort ist hilfreich.........das Bike reagiert also doch sensibel auf diese Änderungen.......ich finde die Handlichkeit mit meinem derzeitigen Fahrkönnen nützlich und kraftsparend. Die Unruhe beim Ambremsen stört mich nicht.
 
Kollege, lies mal mein Beitrag.
Da steht keine Änderung von Straße auf Renne! Straße 2 Rasten und Renne 2 Rasten, so steht es natürlich im Handbuch und ich nie was anderes geschrieben.

Jau Du hast Recht, 3 Ringe sichtbar für Strasse/Rennbahn. Ich hatte die Einstellung Falcosine auf der Platte. Also dann wird nur hinten die Fahrhöhe etwas angehoben. Das wird wohl nicht reichen. Weiter durchstecken will ich nicht. Dann müssen wohl doch andere Federn rein.

Hanging off ändern kann ich mal versuchen. Ich fräse gerade Adapterplatten für die Rasten. Wenn die dran sind, könnte ich das probieren. Mit den originalen Rasten funktioniert das nicht wirklich.
 
Christian..............da bin ich auch bei rausgekommen und hab die Rastenanlage geändert um die Sitzposition mit meinen langen Gräten besser hinzukriegen........mehr hanging off funktioniert definitiv aber es ist halt auch nicht von heute auf Morgen umzustellen weil sich der Blickwinkel ändert
 
Bin am Wochenende 3 Tage in Most und werd mal sehen wie der Bug dann ausschaut. Ggf werd ich mal ein wenig experimentieren.
Bisher hält es sich aber noch im Rahmen. Bin aber allerdings auch noch nicht so flott unterwegs. Die Umgewöhnung von V2 Naked auf V4 Gebrückt dauert länger als gedacht.
 
. Was mich interessieren würde.........kann jemand ein Aussage dazu machen was sich vom Feeling auf dem Bike ändert wenn man die Gabel die 2 Ringe weniger durchsteckt und die Einstellung am Federbein ändert.....

Die parallele Einstellung vorn/hinten sollte bewirken, dass die Balance erhalten bleibt, lediglich der Schwerpunkt liegt nun höher.
Ich selbst habe damit folgende Erfahrung gemacht:
- Beim Einlenken fällt das Bike etwas leichter in die Kurve, für mich ist das eher angenehm
- Beim Beschleunigen (Wheely) und Bremsen (Stabilität) habe ich keinen großen Unterschied festgestellt, bin allerdings auch kein Profi. Hier überwiegt nach meiner Einschätzung der Einfluss der jeweiligen Sitzposition.
 
Danke , ich sollte lieber 2x lesen. Danke für die Berichtigung:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Durchstecken der Gabel bewirkt eine höhere Sitzhöhe (Fahrhöhe) und damit einen größeren Hebel sprich leichteres umlegen des Motorrades. Wie Desmo schon sagt, dass muss vorne UND hinten halbwegs parallel gemacht werden. Vorne die Holme 5 cm überstehen lassen und den Arsch in den Himmel mag zwar cool aussehen, ist physikalisch aber ein Knieschuß. Ich habe eben mit Karsten von Grebenstein gesprochen, er meinte, die Federn 1 Nummer härter, Gabel 1 Ring weiter raus und Federbeinlänge + 1 mm. Dann die Kette 2 Glieder länger damit man die Achse nach hinten bekommt. Reduziert Wheelielneigung, verringert Pumpen und ist auf der Bremse stabiler. Das wärs auch schon.
 
Bin letzten Montag am Salzburgring mit meiner 1100RR gewesen und mir ging es genau so,bin auf der rechten komplett und links ganz leicht aufgesessen. hab mir den Knüppel von der Auspuffklappe ordentlich abgeschliffen. hab jetzt die Gabel um einen Ring runter gesetzt und dann alles härter gemacht und eine Racing Evo1 Titan gebraucht komplett gegönnt. ,nächsten Montag wieder am salzburgring und schauen was sich tut.
 

Anhänge

  • IMG_1374.JPG
    IMG_1374.JPG
    441 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_1375.JPG
    IMG_1375.JPG
    362,3 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_1376.JPG
    IMG_1376.JPG
    477,8 KB · Aufrufe: 54
Motoplex
Zurück
Oben