Auspuff für RSV4 ab 2017 für Rennstrecke

Mr.T

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo zusammen,

wollte mal in die Runde Fragen ob es Erfahrungen mit Slip-On’s für die Euro4 RSV4 bzw. Tuono gibt. Only Racetrack.

Der Arrow Race Tech zum Beispiele ist im Vergleich zum Akra ein Schnäppchen. Gibt es Leistungseinbusen bzw. Probleme mit dem Motor wenn man keine Race Map nutzt? Lautstärke ist natürlich auch wichtig, damit es keine Probleme mit der Rennleitung gibt.

Ich fahr derzeit mit dem Originaltopf und der reicht mir eigentlich auch, aber nachdem sich ein Freund mit seiner Tuono über den Auspuff ausgehebelt hat, hab ich so meine Bedenken.

Besten Dank vorab....
 
Wenn du so wenig wie möglich Leistungsverlust haben willst, landest du bei Akra. Entweder slip on oder die kompl. Anlage. Die ist meine ich sogar etwas leiser.
Sc-Projekt ist auch mit wenig bis gar kein Verlust. Aber lauter wie Serie.
Bei der 16er war es so:
Kat raus ist, immer mir Race Ecu.
Wenn nur db-eater raus aber mit Kat, brauchst du keine Race Ecu.

Denke bei der 17er-18er ist es auch noch so
 
Danke, scheint so als wenn ich um den Akra nicht rumkomme. Woher kommen eigentlich die Unterschiede in der Leistung. Optisch ähneln sich der Akra und Arrow ja..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, scheint so als wenn ich um den Akra nicht rumkomme. Woher kommen eigentlich die Unterschiede in der Leistung. Optisch ähneln sich der Akra und Arrow ja..
Ja denkst du wenn es aussen gleich ist dann hat es auch die gleiche Leistung.
Vielleicht hat der Akra einen leicht anderen Farbton. Drum die Mehrleistung.
 
Danke, scheint so als wenn ich um den Akra nicht rumkomme. Woher kommen eigentlich die Unterschiede in der Leistung. Optisch ähneln sich der Akra und Arrow ja..
Denke das der Akra kunstruktiv schon anders ist: Rohrverlauf, Dämpferlänge, Innenaufbau. In Summe wird das den Ausschlag geben warum das der am meisten Power generiert.
Is aber nur eine Vermutung, wissen kann ich das natürlich nicht.
 
Nimm den Akra und das passende Race-Mapping von Aprilia dazu.

Ist auch nicht zu laut. Geht sogar ohne dB-Eater bei den neuerdings in Most durchgeführten Geräuschmessungen durch. In Oschersleben ebenfalls keine Probleme, dort allerdings kein Kunststück, ebenso auf dem Lausitzring und in Brünn. Sachsenring kann man auch mit Serienanlage sowie vergessen, da geht gar nichts.
 
Motoplex
Zurück
Oben