Böhmerland 21

Tuona

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory / Tuono 660 Factory / V 100 Mandello / Alp 4.0
Modelljahr
2020 / 2023 / 2023 / 2024
Hat nix mit Aprilia zu tun, und der Preis und die angepeilten Stückzahlen sprechen (für mich) gegen den Kauf, aber ich finde das Teil echt krass. Die Elektroversion fast noch besser als die Verbrennervariante.

 
Warum den Lenker so tief? Bloß weil's cooler aussieht? So hat man auf jeden Fall einen Wendekreis wie ein 42-Tonnern und eine auf Dauer unangenehme Sitzposition.
Sonst: ja das Design kommt gut!
 
Ob es was wird? Ich glaube eher nicht. Obwohl, das Hinterteil ...?

Es gibt ja noch Dutzende, alter Motorradmarken, die man kaufen und dann ein Revival draus machen kann. Wie wär's mit Nimbus, Imme oder Bergmeister? Meistens wird es nix (zu teuer, kein Markt) und im Endergebnis wird der gute Name der (alten) Firma beschädigt.
 
Und was ist der Schaden, einen Firmennamen ohne Geschäftsbetrieb zu schädigen?

Ich muss ehrlich sagen, ich find die auch hübsch. So Kleinserienbau bringt immer wieder nette Sachen hervor.
 
Hat nix mit Aprilia zu tun, und der Preis und die angepeilten Stückzahlen sprechen (für mich) gegen den Kauf, aber ich finde das Teil echt krass. Die Elektroversion fast noch besser als die Verbrennervariante.

Also die Elektroversion in schwarz/gold sieht richtig lecker aus. Ja auf die Preise braucht man nicht schauen.
 
Also. wenn diese Angaben bzgl. E-Antrieb stimmen:

<<<Zitat>>>

Hierfür lauten die vorläufigen Eckdaten:
51 kW (rund 70 PS), 110 Nm,
150 km/h Höchstgeschwindigkeit,
bis zu 325 Kilometer Reichweite und 168 Kilogramm Gesamtgewicht

<<<Zitat Ende>>>
Jetzt noch eine V2H Ladefunktion als Pufferspeicher für die PV und Rückspeisemöglichkeit ins Haus.
Und noch eine Schnelladefunktion mit max. 20 Minuten Ladezeit....
Und einen annehmbaren Preis....

Das hat dann schon was.
Wobei "bis zu" Angaben wieder Magenverstimmung gibt.

Von den Werten her könnte ich mir so ein E-Moped für meine Feierabendfahrerei durchaus vorstellen, vom Typ des Mopeds wiederum leider nicht.

Interessant auf alle Fälle.

Gruß
Thomas
 
Mag ja sein, dass das von Dir gezeigt Modell auch so eine bescheuerte Ergonomie hat, das im verlinkten Artikel gezeigte Vergleichsmodell der alten Maschine aber nicht.
Des halb kann ich das nicht so stehen lassen, dass es ohne Fahrer Quatsch ist. Klick Dich einfach mal durch die Fotos des Artikels
 
Anscheinend gabs verschieden Sättel und verschiedene Lenker. Die Bilder hier zeigen eine ziemliche Auswahl:
Man achte auf die Lenkerhöhe in Bild 2 vs. der in Bild 5. Keine Grund jedenfalls, sich hier die Köppe einzuschlagen 😄
 
Und hier ist wieder total niedrig:
Und hier wieder höher:
 
Man achte auf die Lenkerhöhe in Bild 2 vs. der in Bild 5. Keine Grund jedenfalls, sich hier die Köppe einzuschlagen 😄
Nein nein, keineswegs. Ich habe mich nur nicht auf die Suche nach den anderen Modellen gemacht und mich nur auf den Artikel bezogen. Nichtsdestotrotz ist das für mich Blödsinn wenn der Lenker so tief angebracht ist dass man einen Supermarktparkplatz braucht um zu wenden, weil der Lenker am Tank anstößt bevor ein vernünftiger Einschlag erreicht ist.
Witzigerweise haben die mit dem tiefen Lenker den Tank nicht hinter dem Lenkkopf. Da geht es dann auch wieder.
 
Motoplex
Zurück
Oben