Batterie Phänomen

Kurvenschreck

ein treuer V4 Fan...
Dann eröffne ich mal hier das neue Thema mit meinem Batterie Phänomen. Das Problem hatte ich letztes Jahr auch schon mal.
Zur Ausfahrt beim Starten der Machine, Batterie leer. Am Tag zuvor Batterie war voll und bin auch ne große Runde gedreht. Also erst einmal wieder aufgeladen, Motorrad angelassen und dann ohne Probleme den ganzen Tag gefahren. Das Motorrad dann eine Woche stehen gelassen und sie sprang auch wieder Problemlos an.
Hat jemand von auch schon mal solch eine Erfahrung gemacht? Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben. Die Batterie scheint OK zu sein.

Viele Grüße
Kurvenschreck
 
wenn du das nächste mal das Parklicht ausmachst, geht das ganze auch am nächsten Tag :-)
 
@wsc: ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
 
Dann eröffne ich mal hier das neue Thema mit meinem Batterie Phänomen. Das Problem hatte ich letztes Jahr auch schon mal.
Zur Ausfahrt beim Starten der Machine, Batterie leer. Am Tag zuvor Batterie war voll und bin auch ne große Runde gedreht. Also erst einmal wieder aufgeladen, Motorrad angelassen und dann ohne Probleme den ganzen Tag gefahren. Das Motorrad dann eine Woche stehen gelassen und sie sprang auch wieder Problemlos an.
Hat jemand von auch schon mal solch eine Erfahrung gemacht? Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben. Die Batterie scheint OK zu sein.

Viele Grüße
Kurvenschreck

Mein Mädel hatte große Probleme mit dem Anspringen, ich also mal Batterie ausgebaut und ans Ladegerät angeschlossen, sieheda, Batterie wird als voll angezeigt?!
Werd demnächst mal zum Händler fahren obs wirklich an der Batterie liegt, oder ob da andere Einflüsse auch mitspielen..
 
Dann eröffne ich mal hier das neue Thema mit meinem Batterie Phänomen. Das Problem hatte ich letztes Jahr auch schon mal.
Zur Ausfahrt beim Starten der Machine, Batterie leer. Am Tag zuvor Batterie war voll und bin auch ne große Runde gedreht. Also erst einmal wieder aufgeladen, Motorrad angelassen und dann ohne Probleme den ganzen Tag gefahren. Das Motorrad dann eine Woche stehen gelassen und sie sprang auch wieder Problemlos an.
Hat jemand von auch schon mal solch eine Erfahrung gemacht? Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben. Die Batterie scheint OK zu sein.

Viele Grüße
Kurvenschreck


...hatte genau den selben Mist.....Moped lief drei Wochen nach dem Winter ohne Problems....besuchte nen Kumpel und machte das Moped aus. Zwei Minuten später wollte ich das Moped zu Ihm in den Hof fahren......bumms Batterie zusammengebrochen und nur noch 8 Volt....Batterie bei Ihm aufgeladen, danach gings wieder...habe dann aber auch ne neue Batterie gekauft....Garantieantrag bei Händler is noch am laufen...

Gruss
MICK
 
Meine steht jetzt auch mit diesem"Phänomen" beim Händler... :-( 1x starten= Kein Problem aber mal kurtz anhalten zum tanken oder so und sie springt nicht mer an.... Neue Batterie rein.... gleiches Problem... Batterie bricht beim 2,3,4x starten zusammen. Meistens wen ich die Zündung erst 3 oder 4x hintereinander an und ausgeschaltet habe ist sie wieder angesprungen. Denke mal es ist ein Software problem....!!??
 
@para09: Warmstart.

Meine steht jetzt auch mit diesem"Phänomen" beim Händler... :-( 1x starten= Kein Problem aber mal kurtz anhalten zum tanken oder so und sie springt nicht mer an.... Neue Batterie rein.... gleiches Problem... Batterie bricht beim 2,3,4x starten zusammen. Meistens wen ich die Zündung erst 3 oder 4x hintereinander an und ausgeschaltet habe ist sie wieder angesprungen. Denke mal es ist ein Software problem....!!??

GENAU so gehts mir auch... und auch mein händler möchte, dass ich mein bike zu ihm stelle, damit er sich das anschauen kann -.- ich will aber mein bike nicht wegstellen, ich will damit fahren >.<
 
Meine steht jetzt auch mit diesem"Phänomen" beim Händler...
der aufmerksame Leser bemerkt dies ist ein anderes Problem! Also nicht abschweifen!!

Fahrzeug abgeschlossen, eine Stufe weiter haben wir Parklicht an! Das währe nicht der erste Fall den wir hätten ;-)
 
Eh^^, Hab meine noch nie abgeschlossen...... ( Aber gut versichert :-)!!!) Also versuchs noch a mal ;-) OK... Kleines bisserl abgeschweift... Sorry!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab dieselben probs, trotz lithium ionen batterie...

sie zickt nur rum und springt erst beim vierten oder fünften orgeln an...hatte ich vorher nich...*kopfkratz*

vielleicht ist ihr im winter zu kalt geworden und sie ist noch sauer auf mich

sobald sie warm ist, springt die zicke sofort an....*freu*
 
ich hab dieselben probs, trotz lithium ionen batterie...

sie zickt nur rum und springt erst beim vierten oder fünften orgeln an...hatte ich vorher nich...*kopfkratz*

vielleicht ist ihr im winter zu kalt geworden und sie ist noch sauer auf mich

sobald sie warm ist, springt die zicke sofort an....*freu*

Deine kleine wil halt erst richtig geprügelt werden Olli..!!! Solche gibt es halt auch.......-aetsch-
 
Hab auch die Probleme. Ich habe jetzt auch mal die Batterie gewechselt, in der Hoffnung, das es besser wird.
Hab jetzt mal eine Varta verbaut.
 
Mal eine Frage in diese Runde, habt Ihr alle das neue Mapping vom 11.11.2011 drauf? Mit diesem Mapping wird das Warm und Kaltstart Verhalten verbessert!
 
Nö, mangels Händler in meiner Nähe hab ich noch das 102 Mapping.....aber dafür brabbelts recht angenehm...!!!! -huch-

Vielleicht sollte ich dich mal besuchen...:wink:
 
Also nachdem ich mein Bike im März 2012 gekauft habe, hoffe ich doch STARK, dass auf das Bike - auch wenns seit Anfang 2011 beim Händler stand - das aktuelle Mapping draufgespielt wurde... anderenfalls müsste ich wirklich an der Kompetenz meines Händlers zweifeln.
 
na ja, daran würde ich da nicht fest machen... Evtl. wollte er auch erst mal abwarten was es taugt.
 
hier wird soviel durcheinander geschmissen...

1) Anlasser dreht nicht oder nur zaghaft / Display wird dunkel/geht aus -> Spannung bricht zusammen

Problem hier: a)Elektrisches Problem (spannunsversorgung/Batterie) b)seltener Problem am Anlasser selbst.

2) Anlasser dreht vernünftig aber Motor springt erst nach längerem Orgeln an

Problem hier: a)gemischaufbereitung -> Mapping bringt verbesserung b) seltener falsches Ventilspiel


grundsätzlich Finger weg vom gasgriff beim Starten, nur Knopf drücken.
Bei schwacher Batterie (insofern vorher bekannt) nur im Leerlauf starten, nicht im gang bei gezogener Kupplung (Mehr Kraft notwendig)
 
Motoplex
Zurück
Oben