Batterie Phänomen

gibt es denn jemanden der TROTZ LiPo immernoch Startprobleme teils hat? ...das würde mich mal interessieren...
wurde im Thread schon erwähnt... in den ersten Monaten keine Probs, zum Herbst hin ab und an und seit ich sie von der 20000er zurück habe, bei mindestens 5 von 10 Warmstarts.
 
Hallo!

Mein Problem hat sich mit einem Anlasser-Tausch erledigt. Ich hatte noch den "alten" Anlasser ( graues Gussgehäuse) verbaut. Bei neueren Modellen ( ab ´12 ? ) wurde der Anlasser gegen einem mit schwarzem Gehäuse getauscht.

Diesen habe Ich nun auch verbaut.

Seit dem gab es keine Probleme mehr.

Gruß

seb
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und jez hats mich wieder erwischt ... , genau das selbe wie im Februar 13 , sie will einfach net starten wenn sie warm oder heiss ist , hab grad versucht erneut zu starten bei 93grad Temp ... > einzige Reaktion war Display ausfall und diemal auch kein Orgeln oder irgendwas ... , sofort Display aus und Service Meldung ...

Jetzt wirds bald laecherlich ... naechste Woche bin ich mal beim Haendler ...
 
Ich hatte bei mir ähnliche Probleme. Hab dann mal alle !!!!!!!!!!!!!! Masseverbindungen gereinigt.
Hatte bei Leerlauf und leicht erhöhter Drehzahl nur 12,4V Spannung. Danach war alles perfekt. Auch kein Nachladen der Batterie mehr nötig.
LG,
Walter
 
Trott das Problem eigtl. auch noch bei der 2013er ABS Version auf ?
 
Hatte das Problem nicht mit der 2009er und bisher nicht mit der 2013, die ist aber erst 8 Monate und 6T KM alt :-)


Have fun:-)
Ralf
 
Keine Ahnung , hab eine 2010er [2200km Strasse / 3000km RS ] , war grad bei meinem Mech der meinte ich soll mich net ansch****en sondern sie einfach nur zu erm hinstellen hab eh noch 3 Jahre Garantie laufen ... Tja aba grad jez , so wie letztes Jahr wo's grad nett zum fahren waer :D aber egal hab heut die Ktm zum Pickerl gebracht > iiii Montags zu Fuss in die Arbeit

schoenen Abend noch Jungs

Weudl
 
pure, hast du eine LiPo oder die originale drin?
ich hatte ja die Probleme 2012 auch mehrmals in den ungünstigsten situationen, aber mit der Lipo kein einziges mal... selbst bei brütender hitze beim fahrtechniktraining ist sie mir gut 20 mal nach sehr kurzen fahrphasen jedes mal verlässlich angesprungen..
 
Zurzeit hab ich die 2te Batterie drin , wurde ja schon mal auf Garantie getauscht , sieht aba aus wie die Erste , komisch find ichs das es immer nur passiert wenns sehr feucht draussen ist und/oder im Regen ...
 
vlt wärs einfacher, wenn du dir ne lipo besorgst... klar, die musste selber zahlen, dafür sparst du dir aber den ganzen ärger... und ein bisschen Gewicht ;)
 
Ja daran hab ich auch schon gedacht :) Das selber zahlen is ja nicht das Problem , will eigentlich nur das sie fuer diese Saison super funktioniert ! Sonst heissts die vielen bereits gebuchten Tage + Cup Veranstaltungen zu cancelen und versuchen mein Urlaub wieder zu aendern ...
 
So wieder zurueck , es ist mal definitiv nicht die Batterie ... > 13.6V und sie kann das Bike nicht starten bei 90grad Wassertemperatur !

echt puzzling wirklich ... , langsam mag ich wieder ne Ktm haben .... leider
 
Masse.jpg@PureBliss
Mal ne Frage.
Hab ich mir gedacht dass es nicht die Batterie ist.
Wenn sie nicht startet und du machst einfach die Zündung aus und wieder an. Was ist dann. Beobachte mal ob die Initialisierung von Drehzahlmesser, Drosselklappen,Abgasklappe usw. normal abläuft.
Als ich das Problem hatte, hat man die Bewegung der Abgasklappe nicht gehört. Also hat das Steuergerät irgendwelche Komponenten nicht erkannt. Das klingt beim Starten dann als ob der Zündzeitpunkt nicht stimmt und sie gegen Wiederstand dreht.
Wenn dann so weitermachst zieht der Anlasser unheimlich viel Strom, weil gegen Block,und die Batterie wird wirklich leer.
Paarmal Zündung aus-an. Dann wars gut.
Nachdem ich alle Masseverbindungsstellen, auch die vorne unten am Motor gereinigt hatte war es weg.
Da ist glaub ich im Reparaturhandbuch ein Plan drin mit Massepunkten.

LG,
Walter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An der Batterie liegt es mMn. nicht. Ich hatte letztes Jahr immer wieder Startprobleme mit warmem Motor. Anfangs dachte sah ich in der LiPo die Lösung, aber später im Jahr kam das immer öfter vor. Auch springt meine am späten Abend bei kühlem feuchten Wetter (nach Spätschicht) in Freien schlecht an (wenn die Sitzbank feucht ist, dann heißt es Obacht). Die LiPo hat es etwas gemindert (bricht nicht völlig ein), aber keine endgültige Lösung gebracht.

Ich werde mir das mit den Massepunkten mal zu Gemüte führen...
 
Wo sitzen denn die Massepunkte (schätze mal, die werden bei der RSV4 u. der TUONO gleich sein.....)?
 
Die sind vorne links unterhalb von den Auspuffkrümmern. Siehst ja links im Bild den Anlasser.
Da sind aber am Moped noch mehr Massestellen die man mal anschauen sollte.
Da an diesem Pnkt läuft halt viel zusammen.Masse Beschr..jpg
LG,
Walter
 
So dann grabe ich diesen Fred mal wieder aus.

Folgendes Problem an der Bella:

- Moped vor ca. 4 Wochen aus dem Winterschlaf geweckt. Frisch geladenen Batterie eingebaut. Zündung an und nach ner Gedenksekunde war die Bella wach. Bin am selbigen Tag auch noch ca. 50km gefahren mit weiteren 2-3 Startvorgängen.

- vor zwei Wochen erneut gefahren. Keine Probs beim starten.

- Heute Bella raus aus der Garage Zündung an. Initialisiert ganz normal. Jedoch beim betätigen des Startknopfs rührt sich nichts. Kein Klicken kein Klacken. Nichts!!:evil: Display und Standlicht bleiben unverändert. Nach mehrmaligen Versuchen mit Zündung an-aus, Kontrolle Killschalter, Startknopf betätigen, startet die DIVA als ob nichts gewesen wäre.
Ab zur Tanke (ca 5km). Anschießend startet sie wieder als ob nichts wäre.

Jemand eine Idee oder Vermutung :confused:
Massepunkte am Motor vorne hab ich kontrolliert. Alles sauber und fest angezogen.
Kann mir jemand sagen wo sich weitere Massepunkte befinden?

Bin über jeden Tipp dankbar.

Sie hatte diese Phänomen letztes Jahr auch schon 2 oder 3 mal jedoch nie so Massiv wie heute -feddish-
 
Kann es daran liegen, dass manchmal der "Gangsensor" keinen Leerlauf erkennt.
Hatte das Peoblem zweimal. Habe dann in den Ersten geschalten und wieder N.
 
Motoplex
Zurück
Oben