Beunruhigend ...

Ich bin ebenfalls beunruhigt. einen aus dem forum hier mit 3600km und auf faccbok gerade eben einer mit 13400km zuvor Inspektion gehabt. Der andere gestern auf Facebook was ist da los? Warum wir das verschwiegen, jetzt verstehe ich auch den Grund warum aprilia nur 2 Jahre Garantie gibt. Sollten sich mal ein Beispiel an Honda nehmen bei der sp gibs auch Probleme mit pleul aber die machen gerade ein Rückruf.
Lieber schiebe ich ne Rsv4 durch die gegend, als eine Honda zu fahren !! Die haben alle ihre Probleme, denk an die R1 ab bj 16 wo die Motoren 1 nachm anderen hops gegangen sind , oder die BMW s1000rr bj 2010 die Probleme mit den pleuelschrauben hatten . Ich kenn die zulassungszahlen der bellas nicht in D , aber wenns nur die 3 maschinen aus Facebook sind , find ich das der V4 prozentual sehr gut wegkommt ....
 
Ich kenne die Facebook Gruppe nicht, da ich mich nicht bei Facebook aufhalte, aber vielleicht wissen die nicht, dass auch ein Aprilia V4 Motor einen Ölpeilstab hat.
Vielleicht testet Facebook mal wieder, wie alle reagieren.😜
 
Ich weiss , da lässt ihr die Dinger im stand warmlaufen bis die kopfdichtungen bersten 😅

Nö, einmal bis 70/80 grad Wasser, 45/30 min vor dem Turn , dann etwas durchwärmenlassen und 5-10 min vorher nochmal bix max 80 grad Wasser laufen lassen. Zwischen den Turns kühlt der Motor eh nich komplett runter, da dann nur kurz vorher starten. Von Kopfdichtungen beim V4 hab ich bis jetzt nur einmal gehört und das ist der Motor den ich jetzt verbaut habe.
 
Nö, einmal bis 70/80 grad Wasser, 45/30 min vor dem Turn , dann etwas durchwärmenlassen und 5-10 min vorher nochmal bix max 80 grad Wasser laufen lassen. Zwischen den Turns kühlt der Motor eh nich komplett runter, da dann nur kurz vorher starten. Von Kopfdichtungen beim V4 hab ich bis jetzt nur einmal gehört und das ist der Motor den ich jetzt verbaut habe.
Und ihr wollt keine wissenschaft rausmachen ?! 😂😂😂 . Im Ernst mal die Frage, warum für renne das thermostat ausgebaut wird ?
 
Wie viele Mitglieder hat eigentlich dieses Forum hier und wie viele diese Facebook Gruppe?
 
Und ihr wollt keine wissenschaft rausmachen ?! 😂😂😂 . Im Ernst mal die Frage, warum für renne das thermostat ausgebaut wird ?

Das hat nix mit Wissenschaft zutun. Es geht nicht nur ums Öl, sondern eher um die Maßhaltigkeit der Bauteile. Wie willst du auf der Rennstrecke alles durchwärmen ohne nen Hitzestau zu produzieren? Wenn dir da was sinnvolles einfällt =» ich bin dafür offen.
Mein Thermostat ist auch (bei allen Mopeds) verbaut. Da sie sehr selten den Geist aufgeben sehe ich da keinen Sinn drin und wenn das vor Ort passiert kann man es immernoch ausbauen.
Edit: vor Abfahrt fasse ich immer an den Kühler und schaue ob er warm ist. Ebenso eine "Marotte" von mir wie die Bremsen jedes Mal vor Abfahrt zu ziehen und das komplette Fahrwerk durch zu federn.
 
Und wer soll das hier sein, mit dem Motorschaden bei 3600 Kilometern?

Solange ich hier nicht soviel von Motorschäden lese, wie im KTM Forum bleibe ich so was von entspannt.😉
Und im KTM Forum wird gelöscht, was da nicht hingehört, was hier nicht der Fall ist.
Fra11 mit 3600km
 
Ob das eventuell ein Trittbrettfahrer ist?
 

Anhänge

  • Screenshot_20200522-164853_Chrome.jpg
    Screenshot_20200522-164853_Chrome.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 49
Ich hoffe ihr habt alle recht weil ich sehr zufrieden bin mit meiner aprilia. die ich gerade noch einfahre. bin bei 1200 km. Gestern im Schwarzwald gewesen. Macht mir richtig Spaß. Und nein ich habe sie nicht für die Strecke gekauft. Zum Thema Garantie wenn einer ein Händler kennt der das macht über die cargarantie der darf ihn mir ruhig empfehlen. Der Händler in meiner nähe macht das nicht. Er sagte zu mir die tuono und RR haben nur die 2 Jahre Garantie.
 
Mach dir keine unnötigen Sorgen, der Tuono Motor hält. Ich könnte bei meinem Aprilia Händler die Aprilia Garantieverlängerung machen, mache ich aber nicht. Auch bei meiner ehemaligen 2014 Tuono habe ich darauf verzichtet und es bis zum Verkauf letzten Jahres nicht bereut.
Natürlich kann es immer mal einen bedauernswerten Einzelfall geben, aber gleich auf Serienfehler gehen, halte ich für deutlich übertrieben.
 
naja, die erste Runde wird i.d.R. normal locker gefahren, nach 2 Runden ist die Kiste warm. Und wenn sie anfangs nicht warm genug ist, dann reicht es auch bei den 1000ern, wenn man nicht voll aufdreht und früher schaltet. Der Rest wird durch Wahnsinn wett gemacht. Zumindest bei meinen Rundenzeiten.
 
Da ich vorher Reifenwärmer drauf hatte, gibt es im Grunde kein warm fahren, drauf und Feuer frei. Bei Vollgas ist der Motor auch schneller warm.😜
Vorher 5 Minuten im Stand warm laufen lassen, muss reichen und zwischen den Turns kühlt der Motor auch nicht vollständig ab.
 
Andreas wie kannst du nur, da fliegt dir doch über kurz oder lang der Motor um die Ohren 😜.
Obwohl 5 Minuten warmlaufen ist doch wie 10km fahren 🤔. Dauert ja etwa gleich lang.
 
Andreas wie kannst du nur, da fliegt dir doch über kurz oder lang der Motor um die Ohren 😜.
Obwohl 5 Minuten warmlaufen ist doch wie 10km fahren 🤔. Dauert ja etwa gleich lang.

Sascha, du weist doch, den größten Verschleiß, hat ein kalter Motor und wie bekommt man den Motor am schnellsten warm.😜
Die paar male im Jahr halten die Aprilia V4 Motoren das locker aus, da mache ich mir keine Sorgen.🙂
 
Wenn die Motoren das nicht aushalten, dann hat AP etwas falsch gemacht. Kalt starten, Volllast... Das müssen die Motoren aushalten können. Wir leben ja nicht mehr im 20. Jahrhundert. Die Fertigung bekommt das hin, die Öle sind hervorragend.
 
Motoplex
Zurück
Oben