Boardsteckdose wo verbauen

Danke das ist ein guter Tip. Das werde ich nächste Woche testen.
Ich frag mich halt auch ob es ein Problem am Moped bzw Kabelbaum sein könnte?
 
Normal ist 1 + und die 2 -,
wenn du nichts zu messen hast nimm Büroklammer oder Nadel stecke die in den Stecker , daran machst du deine USB Buchse und schaust wann geladen wird und wann nicht.
Oder nimmt einen alten Blinker oder irgendein leuchtmittel für 12v und prüfst es so
Der Glühbirne ist + und - egal
 
Man muss doch herausfinden auf welchem Kabel + ist.
Und wenn er seine USB-Dose am Fahrzeugkabelstrang ansteckt darf auf der Aussenmantelung des USB - Gehäuses kein + sein. Sondern -

Also aussen an der Blechhülle muss - seinUSB.jpg
 
Beispiel " alter Blinker " glaube da ist es von Bedeutung was +- angeht, oder liege ich da auch falsch?
Glassockel Glühbirne ist klar, da ist es egal
 
Beispiel " alter Blinker " glaube da ist es von Bedeutung was +- angeht, oder liege ich da auch falsch?
Glassockel Glühbirne ist klar, da ist es egal
Einer ganz normalen Glühbirne, egal ob für Bremse, Standlicht,Blinker rechts, Blinker Links, Standlicht links, Standlicht rechts, also alle, auch Glassockel links und rechts, vorne und hinten ist es egal wo PLUS und MINUS ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da läuft eine Glühwendel durch den Glassockel. Und der glüht. Ob von links nach rechts oder andersrum ist dem "GLÜHEN" egal.

OHNE AUSNAHME !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich kann nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich ein Gedankenfehler drin .....

Aber das prüfen als solches sollte doch mit funktionieren ob mehr oder weniger bis nichts aus dem Stecker kommt
 
Da laüft eine Glühwendel durch den Glassockel. Und der glüht. Ob von links nach rechts oder andersrum ist dem "GLÜHEN" egal.

OHNE AUSNAHME !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich kann nicht mehr.

Also ich hab rechtsdrehenden Joghurt. Muss ich da jetzt auch bei den Glühbirnen aufpassen? :eek:o_O:whistle:
 
Motoplex
Zurück
Oben