Boardsteckdose wo verbauen

Auch die Polung kriegt man mit einer Glühbirne raus. Auf dem Rahmen liegt Masse, das sollte - sein. Da geht man mit der Glühbirne direkt drauf. Dann kann man am USB-Stecker mal das + suchen.
Im Prinzip ne primitive Prüflampe, geht narürlich auch.
Aber als Bastler sollte man doch ein gewisses Werkzeug haben bevor man irgednwo rumschraubt.

Oder nur Engländer oder Franzose + Vorschlaghammer
 
Im Prinzip ne primitive Prüflampe, geht narürlich auch.
Aber als Bastler sollte man doch ein gewisses Werkzeug haben bevor man irgednwo rumschraubt.

Oder nur Engländer oder Franzose + Vorschlaghammer

Naja, gerade als Hobbyschrauber und Amateurbastler hat man eigentlich nie alles da, was man braucht und ist halt nicht mal eben für alle Eventualitäten gerüstet. Dann hilft halt nur MacGuyvern. Ich persönlich find das nicht schlimm und auch immer mal wieder sehr lehrreich. Hilft halt beim Verstehen, wie das alles funktioniert. Wenn einem dann noch die Profis mal vor groben Unfug mit hilfreichen Hinweisen bewahren, ist doch alles in Ordnung
 
Ist das nur die USB Buchse mit Kabel, oder ganzer Satz.

Also laut Wendel ist bei der Nummer 2B002460 der Haltegummi für die USB-Dose (1B001591) noch NICHT mit dabei. Hingegen ist auf der Seite von AF1 Racing bei dieser Nummer der Gummi mit abgebildet. Könnten also bitte mal die Händler hier schauen, ob bei dem Kabelsatz 2B002460 der Haltegummi dabei ist oder nicht?

Bei dieser Gelegenheit noch eine Frage: Die 2017er Version für den Kabelsatz hat die Teilenummer 1D002258 und kostet gleich doppelt so viel. Dann gibt es aber auch noch einen Kabelsatz mit der Teilenummer 1D001378R, der wohl laut Beschreibung der richtige für die 2017er Modelle zu sein scheint. Daher meine Frage an die Händler hier: Welcher Kabelsatz passt denn nun für eine 2017er Tuono? Ich denke/hoffe, der günstigere Kabelsatz mit der Nummer 2B002460.

VG
Jenze
 
Ich habe bei Wendel den USB Port bestellt. Das Gummi dann wie geschrieben auch extra noch einmal aufgefühgt. Jetzt bin ich stolzer Besitzer zweier Gummis. Mit anderen Worten das Gummi gehört nebst den Befestigungen für die RSV zum Lieferumfang des USB Ports dazu.

Gruß
Michael
 
Habe gestern endlich das originale Aprilia/Vespa Haltegummi bekommen.

Musste jetzt leider feststellen, dass meine USB-Steckdose von Baas (Louis) nicht passt, die ist leider zu groß.

Hat jemand einen Tipp, welche Bordsteckdose mit den originalen Abmaßen 19 x 21mm passt (außer die überteuerte Originale) ?
 
Stimmt.
Aber als ich den passenden Stecker und das Gummi bestellt hatte, waren es noch über 90,- Euro.
Als ich mich damals damit befasst hatte ging es mir genauso, zumal das Teil nur über die Amerikanische Seite bestellbar war. Darum schaute ich mich bei eBay und Co. nach Alternativen um und ich hatte mich auch intensiv damit auseinander gesetzt. Oftmalls bestellte ich dies und das doppelt und wählte dann das für mich beste Resultat aus. Kurz darauf brachte dann Aprilia das Teil für knapp 50,- € das ich mir dann überwiegend zum Vergleich zulegte. Nun habe ich das OEM Teil verbaut und die anderen wieder hergegeben ;).

BTW: in meiner Galarie müssten auch noch Fotos vom Umbau hinterlegt sein, falls es jemand interessiert :).
 
Motoplex
Zurück
Oben