Bundesrat fordert die Bundesregierung zur Verminderung des Motorradlärms auf

  • Ersteller Ersteller User_2107
  • Erstellt am Erstellt am
Ich komme gerade von den Dolos. Da ist nichts los, nur am Giau war ein wenig was geboten, die anderen Pässe fast leer. Am Sellajoch standen wir fast alleine oben, habe Fotos als Beweis. Schaut den Anhang an, das war am Freitag um 16:00Uhr. Nix los!
Auf der Rückfahrt heute sind wird über die Brennerstraße zurück nach Deutschland. Ich inzwischen Null Bock auf dieses Kack-Österreich, gleich nach der Grenze standen schon die Parasiten und haben sich Mopedfahrer vorgeknöft, die an einer künstlich in die Länge gezogen 30er Baustellenbegrenzung zu schnell waren. Die Baustelle war ca. 10m lang, die Begrenzung mehrere hundert Meter weiter erst aufgehoben.

In den Dolos habe ich genau einen Wagen mit Carabineris gesehen, das war's.

Ich kann es hier immer wieder nur betonen, meidet dieses Land wie die Pest, tragt dort nicht euer Geld hin. Haltet nur an um zu Tanken und verschwendet dort keinen Penny.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-07-13-17-23-15-488_com.miui.videoplayer.jpg
    Screenshot_2020-07-13-17-23-15-488_com.miui.videoplayer.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 120
Klingt gut, aber DB Messung bei der HU für 2 Räder ist auch schon wieder eine Diskriminierung...
 
Ich komme gerade von den Dolos. Da ist nichts los, nur am Giau war ein wenig was geboten, die anderen Pässe fast leer. Am Sellajoch standen wir fast alleine oben, habe Fotos als Beweis. Schaut den Anhang an, das war am Freitag um 16:00Uhr. Nix los!
Auf der Rückfahrt heute sind wird über die Brennerstraße zurück nach Deutschland. Ich inzwischen Null Bock auf dieses Kack-Österreich, gleich nach der Grenze standen schon die Parasiten und haben sich Mopedfahrer vorgeknöft, die an einer künstlich in die Länge gezogen 30er Baustellenbegrenzung zu schnell waren. Die Baustelle war ca. 10m lang, die Begrenzung mehrere hundert Meter weiter erst aufgehoben.

In den Dolos habe ich genau einen Wagen mit Carabineris gesehen, das war's.

Ich kann es hier immer wieder nur betonen, meidet dieses Land wie die Pest, tragt dort nicht euer Geld hin. Haltet nur an um zu Tanken und verschwendet dort keinen Penny.
War letzte Woche auch 4 Tage in Südtirol. Kann ich bestätigen. Nichts los. Als Motorradfahrer absolut genial. Auf der Bank links im bei deinem Bild bin ich letzte Woche auch gesessen. :) IMG_6705.jpg
 
Ist auch meine Erfahrung. Lustigerweise scheinen gerade kleine Kinder diesen bunten Krachmacher total gut zu finden, die meisten schauen total interessiert, wenn ich vorbei rolle. 😃 Vielleicht künftige Aprilianer? 😎 Vielleicht auch der nächste Generationenkonflikt, der sich anbahnt: Die Eltern spießige Anti-Lärmfetischisten und die Kinder werden nach der Pubertät Motorradfahrer, denen es nicht laut genug sein kann. Wo Kinder in dem Alter ja vieles anders machen wollen als die Eltern. Und tatsächlich steigt das Interesse am Motorrad ja schon in den derzeitigen jungen Jahrgängen wieder deutlich an. Und die interessieren sich meist null für Lärmbegrenzungen, Hauptsache die 125er Supermoto fetzt so richtig! 😬 Also alles so wie früher...

Zu dem Video: Die Fahrweise ist jetzt nicht das schlechteste, was ich auf Youtube gesehen habe, aber sicher ist das auch nicht, selbst dann nicht, wenn man die gefahrene Geschwindigkeit ins Verhätlnis setzt. Allein am Anfang, als er an der Einmündung mit dem wartenden Auto vorbeigeknallt ist, hätte ich an seiner Stelle schon mal vorsorglich nen Grabstein reserviert. Aber das ist es eben bei solchen Poserclowns: Am Ende ist meist Mimimimi - von den Angehörigen. Dem Motorklang eines R4 konnte ich persönlich noch nie was abgewinnen, ganz schlimm wird es ja bei 600er-R4 in Mittelklasse Nakeds a la Bandit etc. Scheiße schwer, kein Wums und dann dieser Klang. Furchtbar! Wenn Vierzylinder, dann entweder echte V4 (Aprilia, Ducati) oder unechte V4 (Yamaha).

Man muss auch dazu sagen, dass dB-Werte allein nicht aussagekräftig sind, ob es als störend empfunden wird. Ganz objektiv werden auch Nicht-Motorradfahrer bei Hörproben eine unterschiedliche dB-Schwelle als angenehm empfinden abhängig von der Frequenz. Das bedeutet bei Motorrädern die Kombination aus Drehzahl und Motorkonzept. Ein kreischender kleiner Vierzylinder, ein heftig knallender Eintopf oder ein blubbernder Harley-V2 werden bei derselben dB-Zahl als störender empfunden als ein Dreizylinder, große Vierzylinder oder V2 mit ausreichend großem Zylinderwinkel. Kreischende 600er-R4 sind ja nicht mehr so häufig anzutreffen wie früher, dafür knattern die meisten Harleys extra laut.

Ich persönlich fahre in Ortschaften so leise und zivilisiert wie möglich, die Prille ist lustigerweise bei 30 im 1. lauter als bei 50 im 2.


Soweit ich weiß stehen die 107 dB bei der E3 Tuono auf dem Typenschild.
Nein da stehen 99 Db A bei 5750 Rp/m gerade von meinem Typenschild abgelesen .....
 
Warum die Klappe deaktiviern😟
muß man unbedingt die Leute noch mehr Reizen🤔
wem die Bella nicht Laut genug ist
dem hilft ja sowieso nix mehr
selbst auf der Renne wird´s immer kritischer zweck´s Db.
Bei der letzten Polizeikontrolle wo Ich auch anwesend war waren wieder welche dabei
Hab mit ihnen Diskutiert lasst doch den scheiss fällt un´s doch allen vor die Füße😐
Das ist ein Alter Hut , ich bin in den 90 iger Jahren Kartrennen gefahren und waren viel in Holland zum Trainieren und Testen . Die haben uns irgendwann gesagt das wir nur noch mit speziellen Aupuffanlagen dort fahren dürfen ... wie gesagt das war 1995 . Aber für all die Die gerne laut unterwegs sind ! Ich hab hier einen SC Projekt Auspuff liegen ca. 2 Monate alt . Den hab ich ein wenig ausprobiert und festgestellt das er ohne Kat aber mit e Nummer geliefert wird ( Euro 3 Tuono ) und mit DB Eater nicht wirklich gut Klingt und Funktioniert . Ohne DB Eater Super Sound im Mittleren Drehzahlbereich extrem Druck hat aber abartig laut ist und so für mich nicht das wahre ist . Also runter damit und den Serien Pott drauf . Wer also einen SCHÖNEN Projekt Auspuff haben will Oval Carbon der kann dich melden . Klappe deaktivieren ! So weit ich weiß ist die Klappe nicht nur dafür da um den Lärmpegel bei bestimmten Drehzahlen flach zu halten ??
 
Sehr ausgewogen, hätte ich (traurig genug) SPON gar nicht zugetraut. Der Artikel bringt das Wesentliche auf den Punkt und benennt die Bundesratsinitiative und die Grüne Politik als das, was sie ist: "Dümmlicher Populismus".
 
Hörte bzw. las sich in dem Blatt vor kurzem noch ganz anders. Nachdem nicht irgendwelche " Sektierer " auf die Straße gingen, sondern ein kompletter Querschnitt des Motorrad fahrenden Bevölkerungsanteils unserer bundesdeutschen Gesellschaft, nun, zeigt man sich flexibel und justiert sein Meinungsfähnchen gemäß der nun erkannten Windrichtung neu ein. Ich lach mir mal wieder gerade einen Ast. Oder es gibt auch in der Führungsriege des Spiegels Motorradfahrer, die erkannt haben, dass man da vorher an dem Ast gesägt hat, auf dem man mit drauf sitzt. 😂
 
Ich warte auf die ersten Parteien die FÜR Motorradfahren ohne Grenzen werben. Wird kommen, ganz sicher.
 
Sonntagsfahrverbot für PKWs. Die verursachen zu viele Unfälle und man muss sie auch viel zu oft überholen, wodurch die Lärmbelästigung durch das dann notwendige Beschleunigen steigt.


Und Fahrradverbot am Wochenende auch gleich mit, die sind auch so lästig zum Überholen und man weiss nie ob sie nicht unvermittelt abbiegen.☺
 
Motoplex
Zurück
Oben