Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn die Felgen eine ABE bekommen, haben sie beim TÜV alle erforderlichen Tests bestanden. Darunter auch Belastungstests.
Von daher verstehe ich deine Frage nicht.
Carbonfelgen sind in der Regel stabiler als Alufelgen.. Nur natürlich wenn sie mal beschädigt sind, kann man nur noch wegwerfen.
Ich wollte nur mal daran erinnern, wie dieser Chat begann ... und wo er jetzt schon wieder gelandet ist.Vom Hersteller der Carbonräder der BMW HP4 Race gibt es den Radsatz jetzt auch für RSV4 und Tuono.
Gruss Harley
Ja, überall dort wo die Felgen geändert werden dürfen, und Sinn machen. Ob sie Verwendung finden ist immer eine andere Frage, so wie z.b. bei Repsol Honda mit der CarbonschwingeSind Carbon - Felgen im Rennsport erlaubt ?
Ich wollte nur mal daran erinnern, wie dieser Chat begann ... und wo er jetzt schon wieder gelandet ist.![]()
... und hier mal der Link zum Lesen...gibt 2 unterschiedliche Styles.......
https://www.thyssenkrupp-carbon-components.com/
Habe heute von TK eine Antwort erhalten bezüglich Preis, Lieferzeit und ABE
3999,00€ inkl. MwSt.
Ab Anfang 2019 mit ABE verfügbar
Lieferzeit 3 Wochen ab Bestellung
Also, wir werden die Räder mit in unser Programm aufnehmen.
Kettenradadapter und Bremsscheiben können 1:1 von der Serienfelge übernommen werden.
Wobei ich da noch den Unterschied Schmiede zu Gussfelge mit denen klären muss
TÜV kommt Ende des Jahres
Lieferbar ab sofort ohne TÜV, dann aber allerdings nur für Renne
Preise:
Style 1 ist als Radsatz zum Gesamtbetrag von 3.499,00 EUR inkl. MwSt. erhältlich.
Das Style 2 zum Gesamtbetrag von 3.999,00 EUR.
Die Lieferzeit beträgt bei Verfügbarkeit ca. 3 Wochen nach Zahlungseingang.
Sind Carbon - Felgen im Rennsport erlaubt ?
Und wenn nicht, warum nicht ?
Ich wollte nur mal daran erinnern, wie dieser Chat begann ... und wo er jetzt schon wieder gelandet ist.![]()