Drehmoment.....

Werks Thunfisch

fühlt sich wohl hier...
Hallo,
Ich möchte mir gerne einen Drehmoment Schlüssel zulegen, muss es für ab und zu mal Kette spannen unbedingt Hazet oder Geodore sein, oder tut es auch was aus dem Baumarkt. Brauche ich eventuell 2 Versionen, falls ich den Lenker mal verstellen möchte was kleines? Fragen über Fragen.... 🤔
 
Ich hab mir Proxxon gekauft. MC200 (40-200NM) und MC30 (6-30NM) damit bist du für so ziemlich alles gewappnet.
 
Gibt's im Internet um einiges billiger. Hab bei eBay 25€ weniger bezahlt pro Stück😉
 
Proxon ist für den Privatgebrauch absolut tauglich. Selbst bei leichterem Werkstatteinsatz habe ich bisher nur gute Erfahrung gemacht. Gut, nicht ganz aktuell da wir vor 4 Jahren auf Hazet umgestiegen sind....
Hazet ist teilweise auch nicht mehr das was es mal war.
 
Hol dir nen gedore torcoflex uk 40-200 nm z.B.
Ist nicht so viel teurer und kannst bei Bedarf auch bei Gedore günstig neu kalibrieren lassen.
Für kleinere Drehmomente brauchst natürlich noch einen, z.B. 5-60
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir nen gedore torcoflex uk 40-200 nm z.B.
Ist nicht so viel teurer und kannst bei Bedarf auch bei Gedore günstig neu kalibrieren lassen.
Für kleinere Drehmomente brauchst natürlich noch einen, z.B. 5-60
Der Gedore 40-200NM ist bei Amazon im Angebot für ca 105 Euro ansonsten rufen die 207 € auf für das Teil... 💶 Ich hole mir das Proxxon Produkt, reicht mir echt aus.... Da ich mehr so der Typ Fahrer bin und nicht der Typ Mechaniker 🤔 für mal Kette spannen wird der Proxxon absolut ausreichend sein... Ich hasse Basteln aber Kette spannen krieg ich hin...Ich liebe putzen, besonders die Felgen 😊
 
Ich habe mir die Hazet 5000 irgendwas 2,5 bis 20 und 10-65nm zugelegt. Die gibt's immer mal wieder im Internet ganz günstig. Machen einen Guten Eindruck aber wie Chris schon gesagt hat. HAZET war auch schon mal ne ganz andere Liga.
 
Hol dir die zwei Proxon wie oben geschrieben. Für privat mehr als ausreichend. Ich habe die bereits einige Jahre im Einsatz und bin immernoch hoch zufrieden.
 
Hab mir just heute nen würth gegönnt. Sind zwar paar Euro mehr (ca. 110), aber hoffe zu meinen Lebzeiten kein zweites mehr kaufen zu müssen :)
 

Anhänge

  • IMG-20190228-WA0031.jpeg
    IMG-20190228-WA0031.jpeg
    390,8 KB · Aufrufe: 37
Und daran denken bei nicht Benutzung zu entspannen. Und nach ca. 5.000 Benutzungen zu kalibrieren zu lassen. 😬
 
Haha 😂 streng genommen ermüdet das Material der Feder mit der Zeit auch ohne Nutzung.
 
Motoplex
Zurück
Oben