Tuono V4 Kaufberatung/ Schwachstellen

Danke @Hellrider ich suche es nochmal raus. Das mit dem Abs ist gut zu wissen, Dankeschön - ich stelle Helfer normal immer in einer mittlere Einstellung bevor ich mich nicht exakt damit befasst habe. Klingt aber bisher zuverlässig
 
Danke @Hellrider ich suche es nochmal raus. Das mit dem Abs ist gut zu wissen, Dankeschön - ich stelle Helfer normal immer in einer mittlere Einstellung bevor ich mich nicht exakt damit befasst habe. Klingt aber bisher zuverlässig
Das ist sehr zu empfehlen, die Helferli der V4 sollte man behutsam kennen lernen. Die AWC funktioniert auch nicht immer so richtig, das ist keine Ducati ;) und trotzdem geiler als Ducatis (wenn auch nur knapp)
 
Das ist sehr zu empfehlen, die Helferli der V4 sollte man behutsam kennen lernen. Die AWC funktioniert auch nicht immer so richtig, das ist keine Ducati ;) und trotzdem geiler als Ducatis (wenn auch nur knapp)
Ich bin am Sonntag eine 1098 Streetfighter S probegefahren, geiles Teil aber Ergonomie passte für mich leider gar nicht.

Bei der Probefahrten morgen werde ich schauen ob das Getriebe im vierten Gang drin bleibt, scheint ja leider ein Dauerbrenner zu sein... Merkt man das auch beim starken Beschleunigen aus niedriger Drehzahl oder muss da volles Rohr laufen?
 
Ich bin am Sonntag eine 1098 Streetfighter S probegefahren, geiles Teil aber Ergonomie passte für mich leider gar nicht.

Bei der Probefahrten morgen werde ich schauen ob das Getriebe im vierten Gang drin bleibt, scheint ja leider ein Dauerbrenner zu sein... Merkt man das auch beim starken Beschleunigen aus niedriger Drehzahl oder muss da volles Rohr laufen?
Okay, ich hätte mich präziser ausdrücken müssen: Aktuelle Ducatis sind beeindruckend zugänglich und sicher, kein Vergleich zu den älteren (z.B. die 150PS Panigale V2) Böcken. Hab auf der aktuellen Streetfighter V4 Dinge getan, die vermutlich in ähnlicher Form Carlin Dunne 2019 das Leben gekostet haben. Aktuellen Ducatis merkt man halt an, dass die eine Tochterfirma von Audi sind, mit so viel Maschinenbauexpertise kann Piaggio halt nicht aufwarten. Die V4 ist in der Praxis eher wie ein hochpotenter Prototyp, man sollte Erfahrung, Ruhe und einen gewissen IQ mitbringen.

Mein Getriebe funktioniert einwandfrei; dem Vernehmen nach sollte man bei jeglichen Unregelmäßigkeiten vom Antriebsstrang (dass die Mopeten bei geschlossener Klappe, also unter 4800 Touren, nicht gut laufen sollte klar sein) immer auch das Getriebe als Fehlerquelle in Betracht ziehen.
 
Hatte eine 2016er Euro 3 1100 RR. Die ist 2 mal gelegen.
Einmal knapp am Highsider vorbei und Hinterrad nach aufbäumen doch noch flach weggerutscht. Einmal das Vorderrad im dunklen Wald auf Split weg.
Geschwindigkeiten so zwischen 70-100kmh. Etwa zwischen 20und 30k km wenn ich mich recht erinnere. Bin sie ohne Probleme bis 60k gefahren.

Das Schadensbild sah bei mir großteils ähnlich aus, jedoch der Bremshebel nur angeschliffen und nicht brutal abgerissen und die Lenkanschläge weiterhin jungfräulich.
Sieht für mich aus, als hätte der Bremshebel beim Bodenkontakt unglücklich voll zugemacht und dadurch das Vorderrad verrissen und den Lenkanschlag gekillt. Da waren unter Umständen andere Kräfte am Werk als ein "langsamer" Sturz vermuten lässt.
Somit müsste für mich der Preis schon äußerst niedrig sein (sehr sehr weit unter 10k).
Wie du schon geschrieben hast, sind die anderen Schäden reine Kosmetik.

Lass dir den Unfallhergang genau erklären und schau mal, ob das zum Schadensbild passt. Der Lenkanschlag würde mich abschrecken.

Achso Kinderkrankheiten:
bis 2016 Stellmotor praktisch bei jeder Maschine, danach deutlich weniger häufig
immer mal wieder Getriebe 4./5. Gang ab 30-40k km.


Schadet auch nicht in Kleinanzeigen interessante Modelle auf die Watchlist zu nehmen. Die stehen teilweise ewig drin und werden von Zeit zu Zeit gelöscht und neu eingestellt. Da ist bestimmt Verhandlungsspielraum.


Nachtrag: Auf jeden Fall den Lenker checken. Ist aus Alu und schnell mal verbogen. Wenn du hell verfärbte Stellen in den Biegungen siehst ist der auf jeden Fall hinüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin am Sonntag eine 1098 Streetfighter S probegefahren, geiles Teil aber Ergonomie passte für mich leider gar nicht.

Bei der Probefahrten morgen werde ich schauen ob das Getriebe im vierten Gang drin bleibt, scheint ja leider ein Dauerbrenner zu sein... Merkt man das auch beim starken Beschleunigen aus niedriger Drehzahl oder muss da volles Rohr laufen?

Am besten mit warmen Motor voll durchladen. Wenn du mit eingelegtem Gang (meist 4. oder 5.) etwas wie einen kurzen Zündaussetzer merkst, gleich 1500€ für die Reparatur einkalkulieren. Sind in der Regel dann abgenutzte Schaltklauen.

Frag, ob die Maschine auch schon mal zwischen 4. und 5. Gang im "Leerlauf" gelandet ist.
 
Hatte ja mal mit meiner Rennesse einen ordentlichen Highsider, da waren dann auch die Lenkanschläge abgerissen. Bin den Bock einfach dann noch ein Dutzend Male auf der Renne gefahren, hab die Maschine letztendlich sehr günstig (10% vom Neupreis) abgestoßen, weil ich für nichts garantieren kann (da war aber auch noch ein Motorthema dazu). Ob die Maschine heute noch 1000er eintütet oder ob die auf dem ersten Kilometer danach bei 230 auseinadergebrochen ist (das kann schlimmstenfalls passieren!) weiß ich nicht und vermag ich überhaupt nicht einzuschätzen.
 
Habe gerade die Anzeige gefunden. Der Sturz soll bei 25 km/h bei einem "Umfaller" (Umfaller ist für mich <2 km/h) an der Kreuzung passiert sein
Schau dir die Kratzer an. Da sind für einen Umfaller bei knapp erhöhter Schrittgeschwindigkeit arg viele Richtungswechsel während der Schlitterns passiert.
Und auf jeden Fall den Gabelfuß anschauen. Streift auch gerne bei Seitenlage. Ist auf den Bildern zu unscharf.
Die aufgerufenen 10,5k € sind meines Erachtens ambitioniert.
1757531463911.webp
1757531786431.webp1757531797203.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben