Von einem süddeutschen Autmobilhersteller weiß ich dass es auch dort eine interne Einfahrroutine für Motoren gibt. Dabei handelt es sich um verschiedene Belastungsprofile bzgl. Drehzahl und Drehmoment. Wichtig sind dabei auch kurzzeitig hohe Drehzahlanteile, weil damit die Lagerbereiche belastet werden, die nur durch Massenkräfte (Filiehkräfte!) und nicht durch die Verbrennungslasten erreicht werden.
Von daher halte ich volle Lotte von Anfang an für nicht optimal. Dass dies nicht zwangsläufig zum Ausfall führt, zeigen ja manche.
Von daher halte ich volle Lotte von Anfang an für nicht optimal. Dass dies nicht zwangsläufig zum Ausfall führt, zeigen ja manche.