Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wo spielt da die Polizei eine Rolle?Also gut, lasse mich dann mal breitschlagen.
Kumpel und ich waren unterwegs mit einer ZX9R und ich fuhr eine 750 ZXRR. Ortschaft raus lange Links- dann Rechtskurve. Links und rechts Maisfeld, zwei Meter hoch – siehst du nicht in die Kurven rein. Waren nicht zu schnell aber zügig unterwegs. Kumpel hinten dran ich voraus. Plötzlich steht ein Langholzlaster mitten in der Straße. Unglaublich was einem da alles durch den Kopf geht in der kurzen Zeit. Erst wollte ich unten durch, Mist Querwelle von vorn bis hinten, komme ich nie durch. Zum Glück bewegte sich der Laster nach rechts. Links war ein kleines Stück frei also da durch. Irgendwie vorbeigekommen aber die Kawa bockte wie ein Esel. Als es mir dann die Fußraste in die Kniekehle gedrückt hat, habe ich dann den Lenker doch losgelassen und die Kiste fuhr in einen tiefen morastigen Graben. Später als wir sie dann rausgeholt haben war kein Kratzer, nichts nur die Tachowelle war ab.
Raffe mich dann so langsam wieder auf, alles noch dran, nichts tut weh, super. Hinter mir kommt eine Autofahrerin die alles gesehen hat und anscheinend hinter uns gefahren ist und fragt: Geht es Ihnen gut. Ja super danke der Nachfrage. Dann zurück: Aber Ihr schönes Moped ist jetzt leider kaputt.
Nein ist nicht meines, ist das von den Kumpel da hinter Ihnen. Meines steht daneben.
Das Gesicht von der Frau werde ich nie vergessen.
Wir hatten kurz vorher getauscht.![]()
Genau so stelle ich mir das vor wenn ich mit ein paar von den Chaoten hier Urlaub machen würdeIch weiß nicht auswendig, ob in diesem "Roman" auch eine Geschichte mir der Rennleitung drin ist.
Es wurde jedenfalls erstmalig im GS Forum veröffentlicht vom "Kuhjote" und dann später als Print in einer Kleinauflage als Selbstverleger raus gebracht.
Hab selber ein Exemplar hier liegen, weil ich es meist ganz witzig fand.
Und da am WE ohnehin schlechtes Wetter ist, vielleicht mag ja wer was lesen. Mit hat es damals recht gut gefallen![]()
Die gleiche Erfahrung habe ich auch auf Sardinien gemacht. Wir waren zu dritt unterwegs 2x Aprilia und 1x GS. Wir wurden schön durch gewunken, die GS hatte etwas Abstand zu uns. Jetzt könnt ihr raten wer hinter den Carabinieri hinterher fahren durfteDie ganzen Pferde halfen nichts. Die R90S klebte mir am Arsch. Gut, er hatte da irgendwas dran gemacht. 1100er Zylinder, Kurbelwelle erleichtert, aber hey - verglichen mit meiner GPZ900 war das ein Oldtimer.
Thomas musste vor der Kurve die Geschwindigkeit haben, um dann wieder Gas zu geben. Ging er vom Gas, sackte die Gummikuh ein und der Zylinder schliff.
Aber scheinbar war mein Talent noch nicht so ausgeprägt. Mehr als 80-85PS konnte der alte Eisenhaufen nicht haben. Ich suchte mein Heil in der Flucht. Auf den Geraden spielte ich meinen Vorteil aus, in der Kurve hatte er mich dann wieder. Ein Teufelskreis. Ausgerechnet ein Typ aus dem Pott konnte mich derart unter Druck setzen. Teilweise erreichten wir Geschwindigkeiten, wo er auch noch von der nachträglich montierten RS Verkleidung profitierte.
So ging das hoch von Blumau den Nigerpass. Wir müssen dabei einen heftigen Lärm veranstaltet haben.
Ein Stück vor Tiers ging es in einer Rechtskurve durch einen Tunnel und ich gab dem inneren Drang nach die Kupplung zu ziehen und die Kawa ein paar mal gen Begrenzer zu drehen. Ja ich war auch so einer, der das damals als Musik empfand und mir keine Gedanken darüber machte, ob das irgendjemanden stören könnte.
Ich sah das Ende des Tunnels, war noch kurz von der Helligkeit ausserhalb des Tunnels geblendet, als ich kurz darauf den Carabinieri erblickte, der mir freundlich aber bestimmt signalisierte, dass ich doch bitte anhalten möge. Sein Kollege mit der Maschinenpistole unterstrich den Charakter der freundlichen Einladung.
Ich hielt an, mein Kumpel hinter mir. Mir ging allerhand durch den Kopf... 160, 170 auf den Geraden... der muss seit 5 Minuten wissen, dass wir gleich kommen. Der Sound zieht bestimmt schön hoch über das Tal.
Ich erwartete jetzt einfach, dass er meine Papiere einfordert, wortlos zu seinem Dienstalfa geht, den Kofferraum öffnet und meinen Führerschein in den dort installierten Reißwolf schiebt.
Das personifizierte schlechte Gewissen.
Statt dessen schlich er einmal um meine Kawa herum, postierte sich rechts von der Kawa, nickte anerkennend und meinte: "Bella Moto! .. Avanti..!" und winkte uns los.
Die beste Polizeikontrolle, die ich je hatte.
Ach, was sehne ich solche Zeiten zurück...
Wobei.. vor 10 Jahren waren wir auf Sardinen. Irgendwo im Süden auf einer Verbindungsetappe. Breit ausgebaute Straße, limitiert auf 50. Warum??? Wir haben es jedenfalls ignoriert und waren verhältnismäßig erstaunt, als wir auf ein Carabinieri Auto aufliefen, das mit 80 da fuhr. So dreist waren wir dann doch nicht, dass wir den kurzerhand überholten.
Wir folgten ihm ein bis zwei Minuten, bis es dem Beamten zu blöd wurde. Gelangweilt ließ er seine Hand aus der geöffneten Seitenscheibe sinken und winkte uns mit Nachdruck vorbei.
Dieser Aufforderung konnten wir dann doch nicht widerstehen und haben uns beeilt an ihm vorbei zu kommen, bevor er es sich anders überlegt![]()
Danke ...extra für dich RotznaseGroßes Lob an alle Poster. Ich finde es immer wieder toll, wenn die Großväter Geschichten aus dem Krieg erzählen.![]()
...... Du hast ja gar keine Ahnung welchen Repressalien man in den 70 - 80zigern Jahren als Zweiradfahrer teilweise ertragen musste....fing an, das einem quasi vor der Nase der äußere Griff von der Eingangstür abgezogen wurde, über das runterlassen eines Rollgitters von Gaststätten ......, Übernachtung nur gegen Vorkasse, Vorurteile von wegen arme Schlucker und asoziale Elemente ...dafür waren die Freiheiten fast grenzenlos....klar, man wurde monetär bestraft....wenn ich an die Geschichte von der Rückreise aus Le Mans denke....am Ortschild mit 200 km/h die Schieber geschlossen....mit 180 km/h geblitzt....heute weiterfahren... undenkbar....es waren unbeschwerte Zeiten, von der Rennleitung gab es öfters mal den erhobenen Zeigefinger, das frisch verstopfte AKO Patz im Auspuff genügte dem TÜV, auch wenn es bei den Gasstößen anlässlich der HU als weißes, frisch riechendes Pulver aus dem Auspuff kam.Großes Lob an alle Poster. Ich finde es immer wieder toll, wenn die Großväter Geschichten aus dem Krieg erzählen.![]()
Ich hab nochmals eine Geschichte auf Lager:
...............Immerhin war dies vermutlich eine seltene Situation, auf dem Rücksitz des Streifenwagens ohne Handschellen.
.............