GSmaXR :)

Was muss alles repariert werden?
Hey tobi...
Einiges....leider.

Vor Ort hab ich ja schon neue stunmel kaufen müssen. Die ich ja dann rechts wieder zerstört hab.
-Da hab ich n Satz neue lenkrohre gekauft.
Die Felge vorn hat n Schlag...da lass ich nochmal jemand drüber schauen ob das als Regenfelge noch geht oder ob ich sie mal zu bursig schicken muss.
-Also ne neue Felge vorn ohne Scheiben gekauft.
-Dann ein G&B pick up deckel
-brems und Kupplungshebel
-Kleinteile der Fußrastenanlage ( gilles hat deftige Preise)
-Neue Scheibe
-neues Heck
- als Zusatzschutz noch crashpads für die Achsen und G&B lenkanschlagschutz
-eine Mutter für das Adriani Cartridge aus Italien (gillesartige Preise )
-Winkelventile für die neue Felge
-Bremsflüssigkeitsbehälter

-Neue Aufkleber und Folie

Dürfte es erstmal gewesen sein...

Ja Thomas das wir's prima!

LG Max
 
Grüße Leute...etwas spät aber leider hatte ich nicht so recht Zeit gefunden.

Freitag bis Sonntag Lausitzring. Das erste mal für mich.

Freitag alles Problemlos, bis auf das der reifen hinten aufreist. Sc2. Und das bei verdammtvielen Leuten.

1.53.5min oder so an dem Tag.


Heute früh dann ne andere Feder ins ttx gesteckt, Gabel geändert. Dann hinten auf nen und gebrauchten einser. Auch der nach dem 2. Turn kaputt....sinnlos!!! Der Asphalt scheint die pirellis nicht zu mögen. Bridgestones waren alle i.O....

Dann bis zum Rennen den 1er eben gefahren.
Man, arbeitet den ganzen Tag auf das Rennen hin, und dann entgegen der Prognosen fängt es an zu regnen. Quali 3 hinter Tim und einem Ukrainer. Nach den 2 Einführungsrunden habe ich für mich entschieden das Rennen nicht anzutreten. Die Angst Kernschrott zu produzieren war zu groß.
Nach wenigen Runden wurde dann abgebrochen. Leider wird das Rennen nicht wiederholt und die Hälfte der Punktzahl wurde vergeben.
Es regnet immernoch und ich bezweifle das es trocken wird bis morgen früh. Schauen wir mal. Bin bisher mit den Zeiten zufrieden, 1.49.2min ist bisher die schnellste Runde.

Glückwunsch an die Mutigen. Auf das es morgen wieder trocken ist.
Mein Kumpel Basti ist saustark gefahren und hat in der SBK Open den 10. Platz geholt!uploadfromtaptalk1431800942223.jpguploadfromtaptalk1431800959148.jpguploadfromtaptalk1431800984607.jpguploadfromtaptalk1431801018347.jpguploadfromtaptalk1431801038468.jpg
 
Na und? Wie isse? Berichte er !!!

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Ich bleibe bei der Yamaha :D

Ungeachtet davon das sie im Straßentrimm war, war sie einiges Träger und schwerer als meine Yamaha. Ich finde man hatte viel Last auf den Handgelenken.
Wollte auch nichts übertreiben.
Aber das ding geht natürlich wie die Pest...So schnell wie die nach der Kurve die 200er Marke rausknallt kann ich gar nicht schauen. Beim hochschalten deutlich mehr lastwechsel als bei der Yamaha, liegt bestimmt an der Leistung und vielleicht längere Schaltunterbrechungen. Dafür merkt man durch den Pro Shift Automaten beim runterschalten nichts. Rein gar nichts!!! Eine Mücke auf dem Visier verursacht mehr Unruhen als das Runterschalten!

15:45 Uhr rennen. Live Timing gibt es auch.
Hab im Training nochmal 3/10 gefunden. Der bridgestone reißt nicht auf. Zum Rennen nehme ich aber wieder den Sc1, da ich 2 rutscher mit dem Bridgestone hatte.
uploadfromtaptalk1431863712973.png
 
So liebe Rennsportfreunde,

wieder zuhause angekommen und bereits das Motorrad gereinigt, schreibe ich noch etwas zum Rennsonntag.

Fürs Rennen habe ich wieder den SC1 hinten montiert, auch auf die Gefahr hin, dass er erneut aufreißt. Da das Rennen 1 der Trofeo Italiano am Samstag ausgefallen ist, starteten die Fahrer dieses Cups mit uns zusammen. So trat ich das Rennen von Startplatz 4 an. Nach einem miserablen Start bei dem beim Schalten in den 2. Gang nur der Leerlauf rein ging, verlor ich schon meine Position an Sebastian Frotscher...
Aufgrund eines Sturzes wurde die 1. Runde aber abgebrochen und das Rennen wurde neu gestartet.
Neustart: WIEDER verkackt! Ich muss dringend das Starten üben...das ging mit der Suzuki viiiel besser. Der Frosch und zwei 1000er fuhren an mir vorbei und ich hielt ein wenig zu aggressiv in die 1. Kurve rein und konnte nicht kontern.
Vorn der mehrfache ukrainische Supersportmeister Kotja Pisarev, dahinter der überragend fahrende Tim Holtz und Sebastian Frotscher. Im Training lag ich immer vor Frotschi, also war es mein Ziel, vor ihm ins Ziel zu kommen. Die beiden 1000er Piloten haben ein wenig gestört und ich habe 3 Runden gebraucht bis ich sie beide durch das pornöse Knallen der R6 beim Abtouren in Fahrfehler getrieben hatte :D
Leider hatte Frotschi da schon 4 Sek Vorpsrung und ich konnte ihn nicht einholen. Frotschi fuhr fast 1 sek schneller als im Training, was erklärte wieso er 3. wurde und ich 4. Seltsamerweise riss der Pirelli hinten nicht auf...warum und wieso weiß ich nicht...

Langsam komme ich ganz gut mit der Yamaha zurecht. Allerdings muss das Starten noch klappen...

In 3 Wochen gehts auf den Slovakiaring. Wieder eine neue Strecke für mich auf die ich mich sehr freue!

Danke an das ganze Team, meinen Kumpel Basti und Stefan für die Hilfe, sowie den Organisatoren und Lars Sänger für die Fahrwerksabstimmung, ohne die es vielleicht nicht so ausgegangen wäre bei der Huckelpiste.

Bis bald.
Maxl #5 :)

uploadfromtaptalk1431961851036.jpg
 
Buckelpiste? Die Meisten die das aussprechen kennen die Ideallinie nicht. ;) Schön, dass alles ganz blieb! Weiter so... Wir waren in Assen und hatten mächtig Spasssss... :grin:
 
Hehe :) doch so halbwegs ginhs schon. Aber einige Stellen werd ich noch nicht ideal kennen, das stimmt...
Egal ob ideallinie oder kurz daneben, es ist eine buckelpiste:D

Glaub ich euch, fetzt bestimmt der fleck ausphalt :) Gruß an den papa!
 
Tag die Herren :)

Prüfstandslauf auch erledigt :)
uploadfromtaptalk1433318162074.jpg

Passt alles und der vorbesitzer hat nicht gelogen.

Jetzt einen Ölwechsel durchgeführt und Freitag gebracht ab auf in die Slovakai!

LG Max
 
Gehst du mit slick auf den Prüfstand? Wenn die kalt sind, können die doch gar keinen richtigen grip auf der Rolle aufbauen oder?
 
Gehst du mit slick auf den Prüfstand? Wenn die kalt sind, können die doch gar keinen richtigen grip auf der Rolle aufbauen oder?
Hatte keinen alten Straßenreifen...leider.
Naja kalt sind die nicht. Das Problem ist , das mit slick der Wert "verfälscht" wird. der spuck wird so warm, das man kaum noch das Rad drehen kann im Leerlauf, da der reifen an der Rolle klebt. Somit 4-5ps(quelle r4f Forum) am Rad weniger angezeigt werden als sie hat..

LG Max
 
Grüße vom slovakiaring!

Affenheiß hier. Mega strecke aber Scheer einzuprägen, hat es echt in sich!
Mal sehen wie sich am Tag alles verbessert.

uploadfromtaptalk1433577799478.jpg
 
So langsam macht die Strecke Spaß :) den V01 hinten runtergehen, auf sc1 gewechselt aus dem letzten Rennen, und schon purzeln die Sekunden. Jetzt von Gruppe B und die A gewechselt.
Pause [emoji14] uploadfromtaptalk1433584974926.jpg
Für das nächste Foto zieh ich dann das Shirt auch aus [emoji14]
 
Motoplex
Zurück
Oben