Highsider kein Eingriff der TC

Hallo
Hatte 2012 mit meiner Moto Morini Corsaro einen Abflug, am Sölkpass in Öszerreich, mit gebrochenem Brustwirbel. Krankenwagen und Hubschrauber Transport zum Krankenhaus. Den Hubschrauber hat die Krankenkasse nur zum Teil übernommen und den Rest hätte ich zahlen müssen wenn ich keine Zusatzversicherunge gehabt hätte, ca. 4000€ von 6000€. Also wer im Ausland unterwegs ist sollte sowas haben.
Gute Besserung und alles gute von mir
 
Spielt wohl kaum eine Rolle. Unfall bauen ist verboten!
Im Zweifelsfall war man immer zu schnell.

Strafe gibt es wegen "Das Nichtbeherrschen des Fahrzeuges" hat mir meine Anwältin mal erklärt..... nachdem SIE einen Unfall gebaut hatte. :ROFLMAO::ROFLMAO:

In Munkys Fall sieht es ein wenig anders aus. Zum einen zeigt der Tacho des Freundes dass er nicht zu schnell war. Zum anderen scheint klar, ein Fahrfehler und damit ein Nichtbeherrschen scheidet hier aus. Auch wenn wir nicht wissen was zum Sturz führte.

Wenn es nicht so mühsam, teuer, langwierig, risikoreich und unerquicklich wäre eine italienische Gemeinde zu verklagen sollte man hier klagen weil die Strasse nicht sicher war und nicht mal ein Hinweisschild warnte. Aber das ist nur was für Hardcore Kläger und Anwälte.:eek:
 
War er denn "selbstverschuldet" oder so wie bei Munky rätselhaft?

Bei 30.- € Kosten für die Polizei einfach ganz schnell die Klappe halten, zahlen und nicht auf so einen Sch... kommen:

"
Da würde mir eher eine Klage gegen die Gemeinde vorschweben weil die Strasse nicht verkehrsicher war. Schmerzensgeld, Schadensersatz etc. "
 
Bei 30.- € Kosten für die Polizei einfach ganz schnell die Klappe halten, zahlen und nicht auf so einen Sch... kommen:

"
Da würde mir eher eine Klage gegen die Gemeinde vorschweben weil die Strasse nicht verkehrsicher war. Schmerzensgeld, Schadensersatz etc. "

Was ist DAS denn für ein Rechtsverständnis. Klappe halten, wegducken und bloss keine dummen Ideen haben?

Wir leben nicht in Rumänien, Russland oder dem Kosovo.
Was wäre denn wenn Munky nicht so unverschämt viel Glück gehabt hätte und in die Leitplanke gefallen wäre und jetzt Tetraplegiker?
Oder er hätte einen anderen Moppedfahrer vom Bock geholt der jetzt berechtigterweise Ansprüche gegen Munky geltend machen würde?

Ja es kann kompliziert werden zu klagen. Ja, man sollte auch eine Güterabwägung treffen. Nein, man muss sich nicht klein machen und wegducken bloss weil "Öffentliche Verwaltung" der Prozessgegner sein könnte.

Die Zeiten sind vorbei!
 
Da gebe ich Dir auch wieder recht, twister...

Aber weil es halt glimpflich ausgegangen ist, würde ich keinen Rechtsstreit mit den italienischen Behörden
vom Zaun brechen.
 
Da gebe ich Dir auch wieder recht, twister...

Aber weil es halt glimpflich ausgegangen ist, würde ich keinen Rechtsstreit mit den italienischen Behörden
vom Zaun brechen.

Da gebe ich Dir auch Recht. Das hatte ich auch nur geschrieben für den Fall dass die Italiener auf dumme Ideen kommen sollten und Munky was anhängen wollen. Da hätte ich dann gesagt: "Schaut mal Jungs, Eure Strasse war nicht ok und jetzt wollt ihr mir auch noch ans Bein pinkeln?"
 
die gemeinde verklagen ist recht aussichtslos
1.weiß man nicht ob die straße mängel hatte. das jetzt im nachhinein zu beweißen dürfte recht schwer werden.
2. hab ich jetzt nicht die kohle um eine prozess anzustreben
 
Hey munky,
du hast schnelle Schutzengel, ich hatte das auch mal das jemand vor mir ohne gleich zu erkennenden Grund sich hinlegt. Das war am Abstecher vom passo brocon, wir sind alle ein wenig über eine Kuppe geflogen und ihm ist nach langem überlegen eingefallen das er die Vorderrad bremse aus Reflex gezogen hatte daher Vorderrad weg.
Bei dir können das auch nur viele nicht nachvollziehbaren Umstände Aufeinandertreffend aufgetreten seinen, und dadurch dieser blöde rutscher.
Ob die Straße kenne ich glaube ich ist das im Revier Cavalese/Lavis da ist km lang die Straße halb gemacht worden, und dort war es immer mal rutschig, der Reibwiederstand von dem Asphalt ist sehr schwankenden.
Man wird es nicht herausfinden, aber trotzdem Respekt für die Doku von dir.

Dir gute Besserung und Kopf hoch

Gruß mirko
 
so grad mit der spedition telefoniert,
soll am Donnertstag angeleifert werden.
dann mach ich ne schadensanalyse ob selber reparieren sich lohnt oder die vk bemüht werden muss
 
Danke,
heute wurde Sie geliefert.
Hat bisher auch immer ohne Probleme geklappt.
Allerdings haben Sie mir diesmal beim Transport den Auspuff verbeult… grhhhh
Hoffe das bezahlen Sie jetzt auch.

Klassiker….
Haben wohl den Spanngurt grade nach unten geführt und dann an geknallt. … Fachpersonal
Definitiv nicht von meinem Unfall.

20160929_172048.jpg
Beschädigung 1.jpg

Folgende Schäden konnte ich feststellen.

- Felge minimal angekratzt
- Scheibe minimal angeschliffen
- Kupplungshebel minimal angeschliffen
- linke Armatur funktionsfähig aber stark angeschliffen
- Lenkernede stark angeschliffen
- Spiegel abgebrochen
- Lenker verbogen
- Schalthebel verbogen
- Ständer minimal angeschliffen
- Ständerabdeckung angeschliffen
- Ständerdorn verbogen
- Prismabuchse verbogen

Achspads Stark angeschliffen
Dafür aber Gabel und Schwinge nicht
Ebenso keine Kratzer im Lack.

Motor läuft im Stand auch sauber.

Wird jetzt erst mal den Schalthebel austauschen und schauen dass sonst alles passt,
Dann geht’s an den Rest.
 
Wenn das mit dem ADAC transportiert wurde, ist das kein Problem. War das ein Subunternehmer vom ADAC solltest du das mit ihm direkt dokumentiert haben, sonst stellt sich der ADAC etwas an. Ich hatte das Problem auch mal. Nach dem Transport, war der ganze Kennzeichenhalter verbogen. Habe zwei Wochen lang telefonieren müssen. Die machen sich keine Gedanken. Rein in den Transporter und gut ist.
Dann viel Glück beim schrauben
 
Danke,
heute wurde Sie geliefert.
Hat bisher auch immer ohne Probleme geklappt.
Allerdings haben Sie mir diesmal beim Transport den Auspuff verbeult… grhhhh
Hoffe das bezahlen Sie jetzt auch.

Klassiker….
Haben wohl den Spanngurt grade nach unten geführt und dann an geknallt. … Fachpersonal
Definitiv nicht von meinem Unfall.

Anhang anzeigen 16767
Anhang anzeigen 16768

Folgende Schäden konnte ich feststellen.

- Felge minimal angekratzt
- Scheibe minimal angeschliffen
- Kupplungshebel minimal angeschliffen
- linke Armatur funktionsfähig aber stark angeschliffen
- Lenkernede stark angeschliffen
- Spiegel abgebrochen
- Lenker verbogen
- Schalthebel verbogen
- Ständer minimal angeschliffen
- Ständerabdeckung angeschliffen
- Ständerdorn verbogen
- Prismabuchse verbogen

Achspads Stark angeschliffen
Dafür aber Gabel und Schwinge nicht
Ebenso keine Kratzer im Lack.

Motor läuft im Stand auch sauber.

Wird jetzt erst mal den Schalthebel austauschen und schauen dass sonst alles passt,
Dann geht’s an den Rest.
Für den Einschlag ja noch relativ glimpflich. Gut so (y)
 
Suche an der Stelle gleich einen Schalthebel für folgendes Modell Tuono V4R APRC ABS 2013-2014.
Falls wer einen hat.
 
Motoplex
Zurück
Oben