Highsider kein Eingriff der TC

Dass der Transporter zum Abschuß bereit gemacht wurde, d.h., dass Munky fröhlich das Motorrad geneigt, Lenker bewegt und am Gas gezogen hat ist für mich ersichtlich, ist also nicht einfach so weggerutscht...

Wie auch immer: Es stimmt nachdenklich und ist vlt. doch mal Ansporn, sich den Überholvorgang hin und wieder mal genauer zu durchdenken, statt nur am Seil zu ziehen.

Ich sage auf jeden Fall Vielen Dank für das Zeigen und Gute Besserung!
 
Dass der Transporter zum Abschuß bereit gemacht wurde, d.h., dass Munky fröhlich das Motorrad geneigt, Lenker bewegt und am Gas gezogen hat ist für mich ersichtlich, ist also nicht einfach so weggerutscht...

Wie auch immer: Es stimmt nachdenklich und ist vlt. doch mal Ansporn, sich den Überholvorgang hin und wieder mal genauer zu durchdenken, statt nur am Seil zu ziehen.

Ich sage auf jeden Fall Vielen Dank für das Zeigen und Gute Besserung!

Wenn er "fröhlich am Seil" gezogen hätte wäre es ja einfacher. Dann hätte die TC eingreifen können. Ausserdem kann ich auch keinen Fehler dabei finden einen Überholvorgang an der Stelle einzuleiten. Strasse übersichtlich, keine Einfahrten zu sehen, Transporter langsam und ungefährlich. Da muss man nix genauer durchdenken.

Über was hätte er denn an der Stelle nachdenken sollen?
 
Die ganze Diskussion bringt doch im eh nichts mehr. Es ist nunmal passiert, ändern kann man nichts mehr.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Die ganze Diskussion bringt doch im eh nichts mehr. Es ist nunmal passiert, ändern kann man nichts mehr.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Ursachenforschung finde ich hier aber schon angebracht. Ich finde den Unfall maximal rätselhaft und wenn einer eine schlüssige Erklärung liefern würde wie sowas passieren kann wäre ich dankbar.

Man lernt schliesslich auch aus den Fehlern Anderer.
 
so wie das aussieht muß hier keine Elektronik greifen....auch auf dem Bitumenstreifen ist er nicht....ich sehe da die Möglichkeit,daß er während der Fahrerei möglicherweise die TC unbewußt abgeschaltet hat - jedoch glaube ich vielmehr daß irgendwas auf der Strasse war.....Sand ?...schmier von Grünzeug auf der Strasse? Öl ?
 
Ursachenforschung finde ich hier aber schon angebracht. Ich finde den Unfall maximal rätselhaft und wenn einer eine schlüssige Erklärung liefern würde wie sowas passieren kann wäre ich dankbar.

Man lernt schliesslich auch aus den Fehlern Anderer.

Genau da liegt das/mein Problem.
Der Unfall ist bei einem Fahrmanöver passiert das jeder hier unzählige Male so fährt.
Da war nix Besonderes, und das gibt einem zu denken.
Deswegen wird das hier so stark diskutiert...

Im Übrigen find ich diesen Fred sehr ordentlich und angemessen geführt (y)

Bleibt mir nur gute Besserung zu wünschen.
 
Ich hoffe mal Munky`s Zustand hat sich nicht verschlimmert. Drücke dir die Daumen!

Was mir noch an der Strecke aufgefallen ist, es muss vor nicht allzulanger Zeit an diesem Straßen-Abschnitt schon mal ein Unfall gewesen sein. Mann kann deutlich die kratz und schleifspuren sehen, diese sind auf der rechten Fahrbahnseite zu sehen. Würde dann doch Richtung ausgelaufener Betriebsstoffe gehen.
 
mir gehts besser!
kopfweg schwindel und gleichgewichtsprobs sind fast weg.
durchckecken steht trotzdem noch an.
nur muss ich auch warten bis ich dran komm
 
kann mir wer sagen was noch an Kosten auf mich zukommen? vlt sogar aus eigener Erfahrung ?

ich denke mal den Einsatz von medizinischem Personal n Gerät übernimmt meine Krankenkasse
(Heli, Krankenwagen Versorgung im Krankenhaus)
zur Not habe ich auch noch eine Auslandskrankenschutzversicherung

Abschleppkosten
Transportkosten von mir und dem Bike wird von ADAC getragen
(ADAC Plus)

Polizei
-> ich den mal deren Einsatz will auch bezahlt werden, und das wird bestimmt auf mich abgewälzt.
-> ne Strafe wegen dem Unfall werden die mit bestimmt auch aufbrummen, auch wenn ich nix dafür kann
 
kann mir wer sagen was noch an Kosten auf mich zukommen? vlt sogar aus eigener Erfahrung ?

ich denke mal den Einsatz von medizinischem Personal n Gerät übernimmt meine Krankenkasse
(Heli, Krankenwagen Versorgung im Krankenhaus)
zur Not habe ich auch noch eine Auslandskrankenschutzversicherung

Abschleppkosten
Transportkosten von mir und dem Bike wird von ADAC getragen
(ADAC Plus)

Polizei
-> ich den mal deren Einsatz will auch bezahlt werden, und das wird bestimmt auf mich abgewälzt.
-> ne Strafe wegen dem Unfall werden die mit bestimmt auch aufbrummen, auch wenn ich nix dafür kann

Also das kannste locker sehe.

Krankenkosten gehen zu Lasten von der Krankenkasse. Wusste gar nicht dass auch der Heli kam. Heidenei, da sind die Italiener aber auf Nummer sicher gegangen.

Kiste wie Du schon richtig geschrieben hast ADAC.

Polizei stellt keine Rechnung, ausser Du treibst Spässle... Was ja definitiv nicht der Fall war. Da Dein Kumpel dankenswerter Weise alles aufgezeichnet hat kannst Du auch beweisen dass Du nicht zu schnell warst und auch sonst keine Schuld trägst.

Da würde mir eher eine Klage gegen die Gemeinde vorschweben weil die Strasse nicht verkehrsicher war. Schmerzensgeld, Schadensersatz etc.

Du musst schauen dass die Reparaturkosten für Deine Kiste auf einen Totalschaden rauslaufen. Dann würde ich die Kohle nehmen und mir vor Euro 4 noch eine '15er oder '16er Tuono anlachen.

Sieh zu dass Du Helm (der ja definitiv im Arsch ist) und Kleidung auch der Versicherung aufbrummst. Musst mal das Kleingedruckte im Vertrag lesen oder einen Anwalt für Verkehrsrecht konsultieren. Die kennen oftmals nette Kniffe.
Nicht vergessen die Kosten für die Heimreise, Verpflegungspauschale evtl. Taxi etc. Schau mal nach was der ADAC so alles trägt, das könnte im ADAC plus mit drin sein.

Und alles aber wirklich alles aufführen. Wegstreichen tun sie eh noch was.

Gute Besserung,
 
hi................Übernahme der Abschleppkosten musst Du checken.............in Deutschland ist das nicht so..........der ADAC übernimmt nur einen Teil. Ich musste vor 4 Jahren mal fast 1000 Euro nur für die Bergung und das Ölbindemittel zahlen. Bike wurde etwa 15 km zur Halle das Abschleppers (Königstein nach Frankfurt Höchst) transportiert!...........das ist Raubrittertum..........hat mich damals Mega genervt...........konnte nix dagegen machen.

Helikosten und Krankentransport sind auch nicht unbedingt komplett abgedeckt.

Gruss

Christoph
 
Also meine Heli und Krankenhauskosten mit OP usw. wurden damals von der Krankenkasse übernommen. Die täglichen 10€ müsste ich jedoch bezahlen.
Abschleppen zahlte ADAC, die Standkosten muss man jedoch selbst tragen.
 
Also meine Heli und Krankenhauskosten mit OP usw. wurden damals von der Krankenkasse übernommen. Die täglichen 10€ müsste ich jedoch bezahlen.
Abschleppen zahlte ADAC, die Standkosten muss man jedoch selbst tragen.
standkosten entstehen nur weil der adac das fahrzeug mit m sammeltransport rückführt.
wenn die das fahrzeug 4 wochen veim abschlepphof stehen lassen, dann können sie mir ja nicht die kosten aufbrummen.
 
Erst ein mal vorweg wünsche Dir gute Besserung. Ich finde es weiterhin beachtenswert, dass Du den Schneid hast, Deinen Unfall hier öffentlich zu machen. Zur Unfallursache kann ich nichts beitragen, da diese mir letztendlich selbst nicht 100 % klar ist. Allerdings gibt es hier einige Posts, deren Inhalt ich teile und damit der Sache aus meiner Sicht sehr nahe kommen. Fazit: Du hast bei allem Unglück letztendlich auf Deutsch " Echt Schwein " gehabt. Weiterhin sind die ganzen elektronischen Helferlinge nur Helferlinge. Diese können helfen, kommen aber auch irgendwann an ihre natürlichen Grenzen und bieten daher keinen 100 % Rundumschutz, geschweige denn, daß man unsterblich wie der Highländer wird. So muß man feststellen, dass Motorrad fahren eine nicht ungefährliche Angelegenheit ist ( Ich hatte selber 2 erhebliche Unfälle auf der Straße ) und dass man daher immer zu jeder Zeit mit allem Möglichen rechnen muß und daher halt nur entsprechend fit und angemessen gekleidet fahren sollte. Daher auch meinen Dank an Dich für das vor die Augen führen an uns alle.
 
Servus Muncky,
auch von mir alles Gute und gute Besserung. Zu deiner Frage wegen Kosten. Ich hatte vor 12 Wochen auch in den ital. Alpen (Nähe Udinese) fast das gleiche mit Heli, Polizei, Rücktransport usw.
Ich hatte mich mit meiner S1000RR überschlagen und habe mir dabei einen Brustwirbel gebrochen. Wie bei dir hatte auch ich sehr viel Glück und alles ist gut da ich auch ADAC Plus Mitglied bin. So jetzt wieder zu deiner Frage Kosten. Helikopter Einsatz, Rettungswageneinsatz an der Unfallstelle, Rücktransport mit einem Rettungswagen zu mir nach Hause, Bergung meiner Maschine und nach 2 Wochen Rücktransport keine Kosten angefallen. Rechnung vom Krankenhaus 1Tag Stationär über 270€ davon hat meine Krankenkasse 142€ übernommen und den Rest meine Kreditkarte bei der auch eine Unfallversicherung eingeschlossen ist.
Auch die vorzeitige Abreise aus dem Hotel (Storno Gebühren) wurden von Kreditkartenvers. übernommen. Da ich auch noch eine Private Unfallversicherung habe hatt die sogar 1 Krankenhaustag bezahlt.
Die Polizei wollte von mir für die Strafe
"selbst verschuldeter Unfall" um die 30€
Das war alles !
Gruß Jürgen
 
Zwangs Selbstverschuldet !
Wir waren zu viert unterwegs ich an Position drei. Die Nummer eins hielt direkt hinter einer Rechstkurve an und Nr 2 schaffte es noch links an Ihm vorbei und blieb auch stehen. Ich als dritter hatte dann 2 Mopeds stehend vor mir. Ich bremste was ging und fabrizierte da auch noch Bergabfahrt sofort einen extrem Stoppi. Ich habe auf dem Vorderrad eine Bremsspur laut Polizeiprotokoll von 10 Meter bis zum Überschlag hinterlassen. Mein Moped blieb ca 1 Meter vor den zwei stehenden Mopeds liegen und ich wurde auf ein Moped geschleudert. Während dem Stopi merkte ich noch das es nicht mehr reicht und ich bremste daraufhin noch stärker und dann kam der Überschlag. Hätte ich das Instinktiv so nicht gemacht wäre ich auf dem Vorderrad in beide rein gerauscht. Der erste blieb unvermittelt stehen da sein neues Navi meinte direkt hinter der Kurve abbiegen zu müssen. Ja klar hätte man mit dementsprechender Geschwindigkeit auch das verhindern können aber wer fährt schon so. Mein Fazit von dieser Aktion. Schaut euch die Leute die eine Gruppe anführen ganz genau an. Diese Person sollte sehr verantwortlich, vorausschauend und klar in der Birne sein.
 
Da kann ich dann auch nur noch gute Besserung wünschen. Der Bruch eines Brustwirbels ist sicherlich auch nach ein paar Wochen noch zu spüren.

Da musst Du aber schon flott unterwegs gewesen sein. Dumm gelaufen!
 
Motoplex
Zurück
Oben