Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Porsche hatte Anfang der 80 ziger mal folgenden Werbespruch am Start: " Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve. " Es stellt sich die Frage, wie man die Kurve und womit man diese durchfährt. Und am Ende heißt die Antwort für mich: Tuono 1100 Factory.
P.S.: Darum auch die 2 Sek. in Hockenheim .
;)
 
Darum auch die 2 Sek. in Hockenheim .
Das ist doch alles Kaffeesatz genau wie die 5zehntel die ein idm racer bei nem test rausfährt. Wenn man 5 Testern je mindestens 50 Runden mit immer wieder nachjustieren pro Motorrad geben würde und dann Luft und Asphalt identische Werte aufweisen, kann man die Werte Mitteln und Vergleiche ziehen... Ansonsten ist es Kaffeesatz.
Auch wenn da Arne Tode oder Martin Bauer draufhocken... Z. B. 3 Runden 1moped um 900uhr 1anderes 13.30... Was willst du da vergleichen?
 
Moin, für Dich Kaffessatz, für mich eine klare Ansage. Ist halt eine Frage, wie man es auffasst. ;)

P.S.: In dem Text wird deutlich, dass die Streetfighter fahrwerksmäßig der Tuono unterlegen ist. Und daher rühren die 2 Sek. Unterschied trotz der 25 PS Mehrleistung der Streetfighter gegenüber der Tuono.
Und zum Schluß: Man sollte auch die Art der Ermittlung der schnellsten Rundenzeit des jeweiligen Testmotorrades durch die Motorrad / PS und die daraus resultierende Vergleichbarkeit dieser Daten zur Kenntnis nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, für Dich Kaffessatz, für mich eine klare Ansage. Ist halt eine Frage, wie man es auffasst. ;)

P.S.: In dem Text wird deutlich, dass die Streetfighter fahrwerksmäßig der Tuono unterlegen ist. Und daher rühren die 2 Sek. Unterschied trotz der 25 PS Mehrleistung der Streetfighter gegenüber der Tuono.
Und zum Schluß: Man sollte auch die Art der Ermittlung der schnellsten Rundenzeit des jeweiligen Testmotorrades durch die Motorrad / PS und die daraus resultierende Vergleichbarkeit dieser Daten zur Kenntnis nehmen.
Oh, schon wieder so ein arroganter Post 🙈😝
 
Moin, für Dich Kaffessatz, für mich eine klare Ansage. Ist halt eine Frage, wie man es auffasst. ;)

P.S.: In dem Text wird deutlich, dass die Streetfighter fahrwerksmäßig der Tuono unterlegen ist. Und daher rühren die 2 Sek. Unterschied trotz der 25 PS Mehrleistung der Streetfighter gegenüber der Tuono.
Und zum Schluß: Man sollte auch die Art der Ermittlung der schnellsten Rundenzeit des jeweiligen Testmotorrades durch die Motorrad / PS und die daraus resultierende Vergleichbarkeit dieser Daten zur Kenntnis nehmen.
Bevor ich Dinge raushaue informiere ich mich und lese nach.
Der Test ist aus diversen Gründe nicht vergleichbar, mit Ausnahme man war in HH und ist rechtsrum gefahren.

1. Deutlich andere Temperaturen und daher keine Michelin-Sondermischung 24 wie bei der Tuono.

2. Die V4S wurde ohne individuelle Fahrwerksanpasungen gefahren, bei der Tuono wurde die Gabel um 5mm durchgesteckt (für mehr VR-Gefühl) und das Fahrzeugniveau stataisch vorne und hinten angepasst....schon daraus ist ein Vergleich unseriös, passt aber ins Bild der Motorpresse.

Da muss man sich auch schon fragen, warum man bei der Tuono die Gabel durchsteckt um den VR Druck zu verbessern, aber bei der V4S den geringen Druck am VR als Ursache für die Zeit bemängelt und nicht auch abstellt.

Beides nachzulesen in PS09-2020 und der aktuellen PS
 
Naja, Tuono und Rennstrecke ist bei mir eh so eine Sache, da trotz Federbeinlänge auf 308mm (statt 303) eingestellt und Negativfederweg auf 28mm, plus Gabel 5mm weiter nach unten durchgesteckt, setzt der Akra Kat auf.
Wenn man aber nicht zu viele Ambitionen auf der Rennstrecke hat und dort mit Spaß an der Sache fährt, ist die Tuono dennoch ein prima Spaßgerät auf der Rennstrecke.👍
So ganz ohne individuelle Fahrwerksanpassung, wird es wohl auf der Rennstrecke und auch Landstraßen, bei keinem zu 100% passen, egal welches Bike.
 
Wobei man schon davon ausgehen kann, dass die Motorpresse Stuttgart versucht hat, auch die Streetfighter V4 in bestmöglichem Licht darzustellen. Dass man hier die große Schiebung betrieben hat, um die Ducati zu übervorteilen, kann man wohl ausschließen, wenn man ein durchschnittliches Heft durchblättert und die Anzahl der Ducati-Anzeigen mit der von Aprilia vergleicht. Und dass die Aprilia im Handling wohl besser ist, wurde ja von mehreren Tests italienischer und englischer Medien ebenfalls bestätigt.
 
Bevor ich Dinge raushaue informiere ich mich und lese nach.
Der Test ist aus diversen Gründe nicht vergleichbar, mit Ausnahme man war in HH und ist rechtsrum gefahren.

1. Deutlich andere Temperaturen und daher keine Michelin-Sondermischung 24 wie bei der Tuono.

2. Die V4S wurde ohne individuelle Fahrwerksanpasungen gefahren, bei der Tuono wurde die Gabel um 5mm durchgesteckt (für mehr VR-Gefühl) und das Fahrzeugniveau stataisch vorne und hinten angepasst....schon daraus ist ein Vergleich unseriös, passt aber ins Bild der Motorpresse.

Da muss man sich auch schon fragen, warum man bei der Tuono die Gabel durchsteckt um den VR Druck zu verbessern, aber bei der V4S den geringen Druck am VR als Ursache für die Zeit bemängelt und nicht auch abstellt.

Beides nachzulesen in PS09-2020 und der aktuellen PS
Ich habe gerade noch mal nachgelesen, da mir beide Hefte vorliegen. Laut der PS wird wegen der Vergleichbarkeit bei allen Motorrädern der Michelin Power Performance Slick verwendet ( PS Heft 09 / 20 S. 41 unten rechts und Heft 02 / 21 s. 28 oben links ). Und bei beiden Fahrwerken gab es eine individuelle Anpassung des Fahrwerks. Steht jedenfalls so in beiden von Dir erwähnten Heften. Tuono Set Up Heft 09 / 20 S. 43 rechts unten, Streetfighter Set Up Heft 02 / 21 S. 31 rechts unten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, Tuono und Rennstrecke ist bei mir eh so eine Sache, da trotz Federbeinlänge auf 308mm (statt 303) eingestellt und Negativfederweg auf 28mm, plus Gabel 5mm weiter nach unten durchgesteckt, setzt der Akra Kat auf.
Wenn man aber nicht zu viele Ambitionen auf der Rennstrecke hat und dort mit Spaß an der Sache fährt, ist die Tuono dennoch ein prima Spaßgerät auf der Rennstrecke.👍
So ganz ohne individuelle Fahrwerksanpassung, wird es wohl auf der Rennstrecke und auch Landstraßen, bei keinem zu 100% passen, egal welches Bike.
Hmm könnte es sein dass Du etwas extra Körpergewicht mit Dir rumschleppst? Ansonsten sind das doch schon verdammt ordentliche Schräglagen ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben