Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denke der Aufwand eine intakte Niete rauszupressen ist aber vermutlich grösser als 5 Sekunden den Kopf abzuflexen und dann eben mal mit nem Durchschlag die Niete raus zu klopfen.
mit nem Durchschlag die Niete raus zu klopfen.
Ich denke der Aufwand eine intakte Niete rauszupressen ist aber vermutlich grösser als 5 Sekunden den Kopf abzuflexen und dann eben mal mit nem Durchschlag die Niete raus zu klopfen.
hehe, hab ich auch mal überlegt, mir so 'n Vernietwerkzeug zu zu legen. Bin am Ende davon ab. Bei irgendeinem Service lass ich das Kettenkit gleich mit tauschen und wenn es ein ordentliches Kettenkit ist, brauch ich das nie wieder.
In gut ist das Werkzeug aber zu teuer. Da darf der Schrauber meines Vertrauens gerne ein paar Euronen noch verdienen ohne, dass es mir weh tut.Selbst ist der Mann
Und in "ausreichend für den Verwendungszweck" kostet es ~30€...In gut ist das Werkzeug aber zu teuer. Da darf der Schrauber meines Vertrauens gerne ein paar Euronen noch verdienen ohne, dass es mir weh tut.
Da ich selbst aber nicht gerade der geschickteste Schrauber bin, ist "ausreichend" bei mir eher etwas weiter oben im Regal angesiedelt. Da hilft gutes Werkzeug schon viel um mangelndes Talent zu kompensieren.Und in "ausreichend für den Verwendungszweck" kostet es ~30€...
Da ich alle 20TKM das Kettenkit wechsel, lohnt sich das für mich.
Das ist ja klasse. Das nenn ich mal günstig und idiotensicher....Wer nur was zum vernieten braucht sucht am besten Mal nach AFAM Riv 5. Simples Tool kostet 18€ und tut das was es soll. Schon diverse ketten problemlos mit vernietet.
Hmkay, da braucht man tatsächlich nicht über den Preis vom Werkzeug reden.Das ist ja klasse. Das nenn ich mal günstig und idiotensicher....
https://www.afam.com/wp-content/uploads/2017/10/EASY-RIV-5-DE.pdf
Das ist ja klasse. Das nenn ich mal günstig und idiotensicher....
https://www.afam.com/wp-content/uploads/2017/10/EASY-RIV-5-DE.pdf
Ist auf jeden Fall fummeliger als mit nem teuren Gerät, aber es funzt. Ich nutze es auch.Würde ich aus heutiger Sicht auch nehmen, da es wirklich ausreichend und extrem günstig ist.
Einfacher ist ein Nietwerkzeug mit dem man auch die Kette trennen kann, indem man den Bolzen damit raus drückt.
Ich benutze dieses hier von Kellermann:
Anhang anzeigen 50502