KTM 990RC R Straßenzugelassener Supersportler

Erstmal abwarten ob der 2-Zylinder hält. Generell aber hochinteressantes Konzept. Genau die richtige Leistungsklasse. Fahrwerk, mal gucken, nicht gerade KTMs Paradedisziplin. Gewicht bin ich auch mal gespannt. Im Preis-Leistungsverhältnis und bei den Ersatzteilkosten waren sie aber schon immer ganz gut dabei. Da kann ich mich nicht beklagen.

Ich schau dem ganzen mit einer gewissen Neugier entgegen. Wird sich behaupten müssen gegen eine Streety.
 
hab ich vor 2 wochen live gesehen, den herrn erlkönig 😍😘. leider war ich zu langsam mit der kamera 🫣🫢
 
Ich finde es toll wenn von KTM wieder was Richtung Supersport kommt.

Ob das ganze aufgeht wird auch zeigen. Die erste und bisher letzte Supersportler war leider, und auch noch zu Unrecht, ein Ladenhüter. Ob es an dem nicht vorhandenem ABS/TC lag oder an den Kinderkrankheiten des ersten Baujahr (die aber alle ab Modell 2009 behoben waren).

Ich bin auf jeden Fall gespannt 🍻
 
Ich finde es toll wenn von KTM wieder was Richtung Supersport kommt.

Ob das ganze aufgeht wird auch zeigen. Die erste und bisher letzte Supersportler war leider, und auch noch zu Unrecht, ein Ladenhüter. Ob es an dem nicht vorhandenem ABS/TC lag oder an den Kinderkrankheiten des ersten Baujahr (die aber alle ab Modell 2009 behoben waren).

Ich bin auf jeden Fall gespannt 🍻
Naja. Sofern du die RC8 meinst ist das kein Wunder das sich die so bescheiden verkauft hat. Ich hatte damals starkes Interesse und habe im Umkreis von +/- 300km nach ner Probefahrt gesucht. Die Antwort überall: 17300€ überweisen und wir bestellen dir eine.
 
Hätte mir den Straßensportler von KTM auf Basis der 1390er gewünscht. Ob man's braucht ist mir persönlich egal, es wäre geil, das reicht mir 😉 ...zumal ich einen parallel 2 Zylinder nichts abgewinnen kann, wenn 2 Zylinder, dann bitte als V...ist aber auch nur meine Meinung...
 
Als Landstraßenfahrer finde ich einen drehmomentstarken Zweizylinder mit 128PS als Supersportler deutlich interessanter, als noch ein Leistungsmonster in einem Bereich, wo KTM die direkte Konkurrenz ohnehin nie ernsthaft angreifen können wird.
 
wenn ich mir die Produktpalette von KTm anschaue, dann ist die extrem durchdacht. 690 hat erst dieses Jahr die erste Konkurenz. Ansonsten ein Gewinnbringer allererster Güte. Die 790/890 läuft wie geschnitten Brot. Leicht, wendig und mit rund 120PS richtig plaziert. Da gibt es nur 1-2 echte Konkurenten. Könnte bei jedem Motorrad von denen weitermachen. Die sind einfach in ihren Sparten extrem gut plaziert und konsequent gebaut. Aber hässlich :D
Das die jetzt mit Sportler daneben liegen ist meiner Meinung nach recht unwahrscheinlich.
Der Markt verlangt wieder Supersportler. Derzeit ist eine veraltete Kawa und eine wieder erweckte abgespecke CB 600RR im Markt ausverkauft, die aber weit weg von echten Supersportler sind. Wenn KTM das jetzt aufgreift, modern verfasst, vergleichbare, fahrbare Leistung verbaut, dann sind die wieder weit vorne.
 
Da wird sich KTM mit ihren 128PS gegen die 155 PS von Ducati mit annähernd gleichem Hubraum aber schwer tun. In der nächsten Zeit wird KTM in dieser Klasse wohl noch Konkurrenz von Yamaha mit der R9 und von Triumph mit einer richtigen Daytona bekommen.

Gruß
 
Ich bin ein so unglaublich eingefleischter Sportmotorradmensch dass mir die gesamte neue "Sportmittelklasse" gewaltig auf die Nerven geht.

Hätte man das Rundenzeitniveau der 600er Supersportklasse und weniger Kompromisse im Sinne von Tourentauglichkeit da rein gebracht, wäre es fast schon okay für mich. Aber schau dir alleine an wie weit die GSX-8S von der R7 weg ist, in Sachen Sportlichkeit. Die Klasse ist eigentlich keine richtige Klasse mehr, es ist einfach zerflossen - in einem verzweifelten Versuch, irgendwie damit Geld zu machen.

Ich GÖNNE es allen Herstellern, die ihr Geld damit verdienen. Wenn es gekauft wird, dann ist es ja unabhängig von dem was mir persönlich gefällt, keine schlechte Idee. Aber ein wenig mehr Identität für die "Kategorie" fände ich schön.

Hab immer schon gesagt dass für die Straße ein 600-900ccm Zweizylindermotor mehr Sinn macht & Yamaha macht es am besten, und zwar maßgeblich wegen dem Hubzapfenversatz - So dass es immerhin nach einem bulligen V2 klingt, statt dem eigentlich langweiligsten Motorenkonzept was man sich einfallen lassen kann. Ich hoffe, die KTM macht das auch.

Hätten sie alle einen 800er V2 Motor dann wäre es so viel schöner, find ich :-D Aber der ist nun mal teurer in der Produktion und dann würden weniger Leute sich so etwas kaufen.
 
Bin auch absolut kein Freund von den parallel 2 Zylindern. Wenn in Reihe, dann mindestens mit 3 Zylinder. Da kann ich einem modernen BMW Boxer sogar mehr abgewinnen. Wie geil wäre eine RC8R mit dem 1350er v twin! Aber gut, der Trend geht zum kleinen, möglichst billig in der Produktion, teuer im Verkauf und fahrbar für jedermann Motorrad. Um so geiler finde ich was Ducati macht, haut mal eben ne neue, gegen jedem Trend laufende Panigale raus mit ordentlich Hubraum und Leistung. Erste Meldungen soll der Hobel sogar wieder um die 107db haben! Herrlich unvernünftig 😅 sowas mag ich.
 
Tja so ist das eben mit den Geschmäckern.
1722878535314.webp

Allerdings fehlt mir hier die Marke Aprilia, und wenn man sich die Zahlen anschaut, dann haben da einige Hersteller was richtig gemacht, und andere was weniger richtig. Aber Minus 13,8% bei Ducati trotz der neuen Supermoto ist schon eine Hausnummer. Vielleicht doch zu teuer geworden?
 
Motoplex
Zurück
Oben