LITHIUM BATTERIE

Hast recht, ich kauf mir das lade gerät nich zum laden sondern zum Fehler finden. Also ein must have.
Ausser du hast einen anderen Vorschlag wie die Batterie wieder voll kriegst.
Oder Moped aufladen und zum lieben AP bringen. Dann brauchst auch kein Ladegerät.
 
Ausser du hast einen anderen Vorschlag wie die Batterie wieder voll kriegst.
Oder Moped aufladen und zum lieben AP bringen. Dann brauchst auch kein Ladegerät.

Starthilfe. Hast du doch schon selber erwähnt. Den rest macht die Lichtmaschine.
Wie gesagt, bei ner Bleibatterie is nen Ladegerät ein Must have.
Bei Li-Ion nicht mal ein nice to have. Meine Meinung.
 
Da du die Option, dass eine volle Batterie zum Fehlersuchen leichter ist, ohne vorher über die Lichtmaschine aufzuladen ignorierst ist das Thema für mich erledigt.
Natürlich blöd wenn die Lima die Batterie leergezogen hat. Kann sein dann läd sie auch nicht mehr. Aber egal. Gehört dann zum " nice to have"
Soll jeder für sich entscheiden.
 
Hab ehrlich gesagt auch kein Ladegerät. Klar, ist doof, wenn's schief geht, aber ich komme seit 10 Jahren ohne klar.

Aus der Rubrik Dummheit muss bestraft werden: Ja, ich musste mir mal eins borgen, als ich an der XT versehentlich das Standlicht angelassen habe.
 
Schönes Teil zum stolzen Preis, dass allerdings der Balanzer enthalten ist, ist ein klarer Vorteil bei
dieser Batterie-Art. . . . .
 
Warum nicht einfach eine passende Lithium Ionen Batterie einbauen, sich freuen und gut ist. Man muss nicht alles zu Tode diskutieren und künstliche Vorbehalte aufbauen. Ich besitze auch ein CTEK Lithium XS Ladegerät das ich eigentlich nicht brauche und ich baue die Batterie nicht mal aus über den Winter. Wenn die Kiste in der Garage steht und die Selbstentladung je nach Qualität der Batterie 0,5% bis 1% pro Monat beträgt, dann muss ich mir da keine Sorgen und schon gar kein Drama darum machen.
 
So, jetzt habt ihr es geschafft.....
Habe letztes Jahr gar nix mit der Batterie gemacht, wollte ich eigentlich dieses Jahr wieder so machen.
Möppi Ende Okt. in die Garage, dann im März Plane runter und starten....
Ihr habt mich so verunsichert dass ich die Batterie jetzt ausgebaut habe und an das Ladegerät gehängt habe Ergebnis: Aktueller Ladestand 13,2 V. Also war,s umsonst.

Gruß
Rolf
 
Schönes Teil zum stolzen Preis, dass allerdings der Balanzer enthalten ist, ist ein klarer Vorteil bei
dieser Batterie-Art. . . . .

Der Balanzer ist natürlich auch in der JMT und Shido drin, nur mal so zur Info!!!
Ohne Balancer würde es gar nicht funktionieren.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habt ihr es geschafft.....
Habe letztes Jahr gar nix mit der Batterie gemacht, wollte ich eigentlich dieses Jahr wieder so machen.
Möppi Ende Okt. in die Garage, dann im März Plane runter und starten....
Ihr habt mich so verunsichert dass ich die Batterie jetzt ausgebaut habe und an das Ladegerät gehängt habe Ergebnis: Aktueller Ladestand 13,2 V. Also war,s umsonst.

Gruß
Rolf

Umsonst aber nicht Kostenlos 😉
 
So, jetzt habt ihr es geschafft.....
Habe letztes Jahr gar nix mit der Batterie gemacht, wollte ich eigentlich dieses Jahr wieder so machen.
Möppi Ende Okt. in die Garage, dann im März Plane runter und starten....
Ihr habt mich so verunsichert dass ich die Batterie jetzt ausgebaut habe und an das Ladegerät gehängt habe Ergebnis: Aktueller Ladestand 13,2 V. Also war,s umsonst.

Gruß
Rolf
Hahahahahahah
 
...habe jetzt nachgesehen: Meinen ersten LiFePo4 Akku (Headway38120SP) hab ich 03-2012 gekauft. Der tut immer noch was er soll. 👍
 
...habe jetzt nachgesehen: Meinen ersten LiFePo4 Akku (Headway38120SP) hab ich 03-2012 gekauft. Der tut immer noch was er soll. 👍

Zwar nicht ganz das Thema, aber mein Akku an meinem Kalkhoff e Bike wird dieses Jahr 10 Jahre alt und funktioniert nach über 20000 km strampeln immer noch tadellos.👍
 
Zwar nicht ganz das Thema, aber mein Akku an meinem Kalkhoff e Bike wird dieses Jahr 10 Jahre alt und funktioniert nach über 20000 km strampeln immer noch tadellos.👍
Das ist schon ein Ding. Kannst Du prüfen, wie viel Speicherkapazität dieser Akku jetzt noch hat ?
 
Hallo Zusammen,

ich überlege mir eine Aliant YLP 10 zu kaufen. Kann diese mit der standardmäßigen Kunstoffklemme hinten ordentlich befestigt werden oder muss mit nachgearbeitet werden?
Besten Dank im Voraus für eure Antworten.... falls es welche gibt :-)
 
Hallo Zusammen,

ich überlege mir eine Aliant YLP 10 zu kaufen. Kann diese mit der standardmäßigen Kunstoffklemme hinten ordentlich befestigt werden oder muss mit nachgearbeitet werden?
Besten Dank im Voraus für eure Antworten.... falls es welche gibt :)

Da liegen Distanzen aus Schaumstoff bei. Die entsprechend anbringen, dann passt das.
 
Motoplex
Zurück
Oben