Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Spannend was hier alles so geht...
Respekt und Danke an die "Macher"!
Passen die denn auch auf die Fernlichtfunzel?
Interessanter Ansatz. Jedoch machst du den Vorteil der Luftschlitze wider zunichte mit dem Tuch. Atmungsaktiv heisst ja nicht luftzirkulierend. Einziger Vorteil wäre die erhöhte Wärmeabgabe aufgrund der schlechteren "isolierung" gegenüber der Plastikkappe.Ich möchte mal eure Meinung zu etwas haben was das Thema betrifft. Bitte nicht steinigen...ich bin mir nicht sicher ob ich das zusende gedacht habe Erstmal finde ich die Abdeckungen echt sehr fein! Ich hatte mir bevor ich den Thread gesehen habe überlegt die Originalen Abdeckungen mit dem Dremmel zu bearbeiten (Luftschlitze..Bohrungen oder sogar auf der Arbeit fräsen lassen) und von innen eine Wasserdichte aber Atmungsaktive Membran zu verkleben. Sowas hier https://www.stoff4you.de/Segeltuchs...athermax-50-cm-breit-Nachtblau-Nachtblau.html
Ob das Probleme macht? Einem Beschlagenem Scheinwerfer sollte es ja eher entgegenwirken oder? Hört sich bisschen nach Jugend forscht an
EDIT:...scheiß drauf ich bestell die Deckel
Ich habe diese hierWas für LED's habt ihr bestellt , welche Gesamtlänge ?
RichtigIn Verbindung mit dem neuen Deckel, richtig
Zum Sinn oder Unsinn der größeren Deckel möchte ich abschließend nur noch sagen, das die LEDs bei den originalen Deckeln so gut wie keine, oder nur geringe Luftzirkulation zulassen...meine Erfahrungen waren in diesem Sommer eben, das ich insgesamt 5 LEDs verbraten haben, mit Lüfterschutz oder ohne Lüfterschutz...
Gruß Walle
Genau die habe ich seit 10.000 Km ohne Probleme verbautHallo,
ich habe auch auf LED umgebaut und die passen rein ohne irgendwas dran zu machen. 2019er Modell mit originalen Deckeln.
Gruß