Michelin Power Cup 2

Sieht das nur so aus? Oder unterscheiden die sich deutlich in ihrer Kontur?
Sieht nicht nur so aus, ist auch so. Der 200 hat in Schräglage scheinbar mehr Auflagefläche und ist auch Spitzer, dafür hält der 190 eventuell länger. Ich glaube ich komme mit meinem aktuellen 190 so 4000 Kilometer, der vordere wird noch mehr schaffen, trotz einmal Oschersleben. Auf jeden Fall, fährt er sich in Schräglage nicht so schnell unter die 1,6mm Mindestprofiltiefe.😜
 
Was sind bei Dir kühlere Temperaturen ?
Unter 10 Grad ?
Wie ist er bei Nässe ?
Nein, unter 10 Grad und bei Nässe fahre ich nicht, da wird doch eh alles nur dreckig und wenn es mal passieren sollte, nach Hause komme ich damit immer.
Was mir mehr Sorgen bereiten würde, sind Wasserstoff Autos, da sie unkontrolliert Wasser absondern.😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die letzten drei Tage auch einen direkten Vergleich, Suzuki mit vorne Power RS hinten Power 5 und Tuono Cup 2. Bei Temperaturen um die 10 Grad und natürlich trocken, konnte ich keinen großen Unterschied feststellen. Natürlich ist bei solchen Temperaturen im schattigen Geläuf das Kopfgefühl mit dem Power RS und Power 5 etwas besser, da man in schattigen Kurven immer mit Feuchtigkeit rechnen muss. Ich fahre allerdings bei kühlen Temperaturen immer einen relativ hohen Luftdruck, v2,5 und h2,9.
Kaltlaufeigenschaften von beiden Paarungen für mich kein Problem.
 
4.000 km? Ist das jetzt so n Wettbewerb wie es den mit Spritverbräuchen in TDI-Foren gibt, oder ist das wirklich ein Wert den du schaffst (belegt vll. per Spritmonitor)? 🤪
Weil wenn der echt so viel schafft, wäre das im Sommer ne Alternative für mich.

PS: Gerade nachgeschaut. Mit Supercorsa v2 habe ich auf meiner Streety RS (Erstausrüster-Reifen) auch knappe 4tkm geschafft. Der war in kühleren Gefilden allerdings komplett zum vergessen.
 
Bei mir hält der Cup 2 definitiv 4000 Kilometer und das selbst mit vielen Kurven.
Dann muss ich den auch mal probieren. Fand den Power RS schon genial. Nur die Laufleistung hat mich gestört.
Wie weit kommst du mit anderen Reifen?
 
Dann muss ich den auch mal probieren. Fand den Power RS schon genial. Nur die Laufleistung hat mich gestört.
Wie weit kommst du mit anderen Reifen?
Naja, mit dem Power RS z.B. bin ich auch so weit gekommen. Ich fahre auf der Landstraße allerdings nicht mit zu geringen Luftdrücken, bei Kälte v2,5 und h2,9 und bei Wärme nicht unter v2,3 und h2,5 bar. Der Supercorsa SP V2 zum Beispiel, war bei mir nach 500 Kilometern auf den Flanken unter 1,6mm.

Da fällt mir noch ein, auf der 890R Duke von zwei Kumpels, hat der Cup 2 auch 4500 Kilometer geschafft und zwar bis 1,6mm Restprofil und somit länger als der erste Motor.😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich den auch mal probieren. Fand den Power RS schon genial. Nur die Laufleistung hat mich gestört.
Wie weit kommst du mit anderen Reifen?
Der größte Vorteil des Reifens dürfte darin liegen, das er an den Flanken kein Profil hat und man dementsprechend keine 1,6mm messen kann :D bei unserem schwarzwälder Asphalt ist das ein positive Eigenschaft. Meine Reifen sind auf den Flanken glatt, während man in der Mitte noch 2tkm fahren könnte... Wie sich eine hohe Laufleistung auf das Fahrverhalten auswirkt steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Werde den Power Cup 2 im Sommer definitiv auch mal anfahren.
 
So gestern konnte ich den Power Cup mal etwas testen am Krähberg im Odenwald. Hat wirklich Spaß gemacht und hab großes Vertrauen in den Reifen.
Bin jetzt kein Reifen Profi...aber ich würde ihn mir wieder kaufen. Bin auch nur Schönwetter-Fahrer.
 
4.000 km? Ist das jetzt so n Wettbewerb wie es den mit Spritverbräuchen in TDI-Foren gibt, oder ist das wirklich ein Wert den du schaffst (belegt vll. per Spritmonitor)? 🤪
Weil wenn der echt so viel schafft, wäre das im Sommer ne Alternative für mich.

PS: Gerade nachgeschaut. Mit Supercorsa v2 habe ich auf meiner Streety RS (Erstausrüster-Reifen) auch knappe 4tkm geschafft. Der war in kühleren Gefilden allerdings komplett zum vergessen.

Supercorsa SP V3 bei mir 950km (vorne/hinten)

Cup2 hinten 2500, vorne 4400km!!!

Dass ich nicht schleiche sollte bekannt sein.
 
Guten Morgen allerseits,
nachdem ich den Cup2 gefahren bin mit ner Laufleistung von 2500km dann war er Fertig
komm ich jetzt mit dem GP nach 1000km deutlich besser zurecht auf der Straße...
warum:unsure: er läßt sich für mich besser händeln und vom Grip merke Ich keinen Unterschied
und im Nassen hervorragend ...und nach 1000km ist er noch unbeeindruckt...da Ich von Bridgestone S21+S22
die Ich ja auf Schmiedefelgen Fahre immer und immer noch begeistert bin 👍..Muss Ich jetzt den Michelin GP zu🏁
meinen Lieblingsreifen dazufügen ...meine Pesönliche Meinung ist das der Cup2 auf der Strasse allein keinen Sinn macht
das kann der GP besser ..für so Blümchenpflücker wie mich alle mal 🤷‍♂️:X3:🏍️✊
 
Motoplex
Zurück
Oben