- Motorrad
- Tuono Factory
- Modelljahr
- 2020
Ortsdurchfahrten. Du musst besser aufpassenDir reiche doch die Ampelphasen zum Sucht befriedigen![]()

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ortsdurchfahrten. Du musst besser aufpassenDir reiche doch die Ampelphasen zum Sucht befriedigen![]()
Boah, wollte ich auch gerade schreiben!Ortsdurchfahrten. Du musst besser aufpassen![]()
Reine Spekulation, ich fahr eh meistens hinterher und schau @nairolF beim Dampfen zuDas ist dir aufgefallen?![]()
Ich kann auch zu dir kommen Christianbei der V100 wĂŒrde ich schwach werden, daher darf ich nicht zu Vince.![]()
So isses.Das ist dann aber die Standardversion ohne aktivem Fahrwerk oder?
Mir ist gestern was Blödes passiert. Ich hab 100 ml Ăl auf den Boden gekippt. Zum GlĂŒck hab ich spezielle TĂŒcher, die Ăl aufsaugen.
Aber was war passiert? Ich hab auf dem Motorrad gesessen und den Ălstand kontrolliert. Und nachdem ich das gemacht habe, hatte ich den Ălpeilstab, der gleichzeitig der Deckel fĂŒr die ĂleinfĂŒllöffnung ist, wie schon bei der 660, zusammen mit dem Lappen zum Ălabstreifen gleichzeitig in einer Hand. Ich wollte dann die Maschine auf den SeitenstĂ€nder stellen um dann bequem von der Seite den Ălpeilstab wieder einzuschrauben.
Klingt banal, aber nach dem Absetzen auf den SeitenstĂ€nder lĂ€uft das Ăl aus der ĂleinfĂŒllöffnung. Also hektisch wieder aufrecht gestellt, von oben den Peilstab wieder eingeschraubt und kurz nachgedacht.
Anhang anzeigen 115049
Nix gegen die Aprilia-Ingenieure, aber was haben die sich dabei gedacht, die ĂleinfĂŒllöffnung links in den Motor zu konstruieren, also genau auf der Seite, auf der man die Maschine schrĂ€g stellt? Wie soll man denn da Ăl nachfĂŒllen, ohne einen Haupt- oder MontagestĂ€nder?
Das tolle Handbuch sagt dazu
Anhang anzeigen 115052
Bei der Gelegenheit ist mir ĂŒbrigens auch aufgefallen, dass der Motorblock eine Stelle auf der rechten Seite hat, die verdĂ€chtig nach der Stelle aussieht, an der ein Controller das Schauglas wegrationalisiert hat
Anhang anzeigen 115050
Ja, die Maschine macht weiterhin Spass, aber das ist doch trotzdem Banane, oder?
Der schauglas ist nicht weg rationalisiert worden, Es ist wĂ€hren der entwicklug des motors beschlossen den Gesamt Ălmenge von 4 Ltr auf 4,8Liter zu erhohen , und dem entsprechend hĂ€tte es nicht gepasst mit der Schauglas,Mir ist gestern was Blödes passiert. Ich hab 100 ml Ăl auf den Boden gekippt. Zum GlĂŒck hab ich spezielle TĂŒcher, die Ăl aufsaugen.
Aber was war passiert? Ich hab auf dem Motorrad gesessen und den Ălstand kontrolliert. Und nachdem ich das gemacht habe, hatte ich den Ălpeilstab, der gleichzeitig der Deckel fĂŒr die ĂleinfĂŒllöffnung ist, wie schon bei der 660, zusammen mit dem Lappen zum Ălabstreifen gleichzeitig in einer Hand. Ich wollte dann die Maschine auf den SeitenstĂ€nder stellen um dann bequem von der Seite den Ălpeilstab wieder einzuschrauben.
Klingt banal, aber nach dem Absetzen auf den SeitenstĂ€nder lĂ€uft das Ăl aus der ĂleinfĂŒllöffnung. Also hektisch wieder aufrecht gestellt, von oben den Peilstab wieder eingeschraubt und kurz nachgedacht.
Anhang anzeigen 115049
Nix gegen die Aprilia-Ingenieure, aber was haben die sich dabei gedacht, die ĂleinfĂŒllöffnung links in den Motor zu konstruieren, also genau auf der Seite, auf der man die Maschine schrĂ€g stellt? Wie soll man denn da Ăl nachfĂŒllen, ohne einen Haupt- oder MontagestĂ€nder?
Das tolle Handbuch sagt dazu
Anhang anzeigen 115052
Bei der Gelegenheit ist mir ĂŒbrigens auch aufgefallen, dass der Motorblock eine Stelle auf der rechten Seite hat, die verdĂ€chtig nach der Stelle aussieht, an der ein Controller das Schauglas wegrationalisiert hat
Anhang anzeigen 115050
Ja, die Maschine macht weiterhin Spass, aber das ist doch trotzdem Banane, oder?
Lehn sie doch mit dem Lenker an die Wand.Mir ist gestern was Blödes passiert. Ich hab 100 ml Ăl auf den Boden gekippt. Zum GlĂŒck hab ich spezielle TĂŒcher, die Ăl aufsaugen.
Aber was war passiert? Ich hab auf dem Motorrad gesessen und den Ălstand kontrolliert. Und nachdem ich das gemacht habe, hatte ich den Ălpeilstab, der gleichzeitig der Deckel fĂŒr die ĂleinfĂŒllöffnung ist, wie schon bei der 660, zusammen mit dem Lappen zum Ălabstreifen gleichzeitig in einer Hand. Ich wollte dann die Maschine auf den SeitenstĂ€nder stellen um dann bequem von der Seite den Ălpeilstab wieder einzuschrauben.
Klingt banal, aber nach dem Absetzen auf den SeitenstĂ€nder lĂ€uft das Ăl aus der ĂleinfĂŒllöffnung. Also hektisch wieder aufrecht gestellt, von oben den Peilstab wieder eingeschraubt und kurz nachgedacht.
Anhang anzeigen 115049
Nix gegen die Aprilia-Ingenieure, aber was haben die sich dabei gedacht, die ĂleinfĂŒllöffnung links in den Motor zu konstruieren, also genau auf der Seite, auf der man die Maschine schrĂ€g stellt? Wie soll man denn da Ăl nachfĂŒllen, ohne einen Haupt- oder MontagestĂ€nder?
Das tolle Handbuch sagt dazu
Anhang anzeigen 115052
Bei der Gelegenheit ist mir ĂŒbrigens auch aufgefallen, dass der Motorblock eine Stelle auf der rechten Seite hat, die verdĂ€chtig nach der Stelle aussieht, an der ein Controller das Schauglas wegrationalisiert hat
Anhang anzeigen 115050
Ja, die Maschine macht weiterhin Spass, aber das ist doch trotzdem Banane, oder?
HĂ€tte man sich auch vorher ĂŒberlegen können, aber na gut.Der schauglas ist nicht weg rationalisiert worden, Es ist wĂ€hren der entwicklug des motors beschlossen den Gesamt Ălmenge von 4 Ltr auf 4,8Liter zu erhohen , und dem entsprechend hĂ€tte es nicht gepasst mit der Schauglas,
Dann nehme ich an, das ist so eine Art Initiationsritual, und das verschĂŒttete Ăl ist so eine Art Opfergabe, um Vollmitglied in der Guzzi-Community werden zu dĂŒrfen?Guzzi V 2 Motorren haben ĂŒbrigens seit 50 Jahren den Ăl peilstab links, in dre regel wissen das Guzzi Fahrer, ( oder mann versaut den Garagen boden einmal, dann weisst mann es fĂŒr lebenKann ,man auch Charakter nennen
) sonst hilft einen HauptstÀnder / Montage StÀnder