motoGP 2014

racing355

wohnt im Forum...
Hat einer von Euch das neue Reglement verstanden?

Warum steht die Rangfolge so "auf dem Kopf?"

1 41 A. Espargaro Forward Yamaha 1:55.201 13
2 19 A. Bautista Gresini Honda 1:55.667 0.466 18
3 38 B. Smith Tech 3 Yamaha 1:55.816 0.615 0.149 17
4 29 A. Iannone Pramac Ducati 1:55.996 0.795 0.180 17
5 44 P. Espargaro Tech 3 Yamaha 1:56.020 0.819 0.024 17
6 26 D. Pedrosa Honda Honda 1:56.332 1.131 0.312 16
7 46 V. Rossi Yamaha Yamaha 1:56.542 1.341 0.210 18
8 5 C. Edwards Forward Yamaha 1:56.626 1.425 0.084 16
9 99 J. Lorenzo Yamaha Yamaha 1:56.668 1.467 0.042 15
10 69 N. Hayden Aspar Honda 1:56.670 1.469 0.002 20
11 93 M. Marquez Honda Honda 1:56.682 1.481 0.012 15
12 6 S. Bradl LCR Honda 1:56.726 1.525 0.044 19
13 35 C. Crutchlow Ducati Ducati 1:57.046 1.845 0.320 16
14 4 A. Dovizioso Ducati Ducati 1:57.100 1.899 0.054 17
15 68 Y. Hernandez Pramac Ducati 1:57.623 2.422 0.523 4
16 17 K. Abraham Cardion Honda 1:57.779 2.578 0.156 15
17 7 H. Aoyama Aspar Honda 1:58.182 2.981 0.403 13
18 8 H. Barbera Avintia Kawasaki 1:58.394 3.193 0.212 11
19 45 S. Redding Gresini Honda 1:58.495 3.294 0.101 10
20 63 M. di Meglio Avintia Kawasaki 1:58.732 3.531 0.237 13
21 9 D. Petrucci Ioda ART 1:59.321 4.120 0.589 17
22 23 B. Parkes Paul Bird Aprilia 1:59.328 4.127 0.007 12
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel geändert hat sich doch nicht im Reglement.
Gibt jetzt halt weniger Sprit für die richtigen Factory-Starter und keine Motorenentwicklung während der Saison.
Die Open Klasse hat 4 Liter mehr Sprit und einen weicheren Hinterreifen zur Auswahl, muss dafür aber mit Einheitselektronik fahren.
Für Ducatis Schlupfloch-nutzen wurde noch eine Ergebnisabhängige Sprit- und Motorvariante eingeführt.
Ducati fährt diese Saison unter den Openregeln, werden aber als Factory gewertet.

Und das Ergebnis ist doch nach einem Training noch nicht aussagekräftig. Die 3 Großen waren nicht zum Testen in Katar, die anderen schon.
Lass die mal ihr Setup heute und morgen finden, dann sieht die Welt wieder anders aus.
 
Sicherlich werden die Top-Teams noch einiges an Zeit finden. Die letztjährige Pole-Zeit war 1.54,7 (Lorenzo)
Interessant wird, ob die Open-, Production-Mopeds mit dem weichen Reifen auch über die Distanz kommen. Mir persönlich gefällts das mal andere Gesichter vorne zu sehen sind und das die kleineren Teams konkurrenzfähiger werden.
Wenn es so weiter gegangen wäre, hätten wir bald ähnlich langweilige Rennen wie in der F1 zu sehen bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@racing355: Nein, nicht ganz. So wie ich das mitbekommen habe, ist das der Ersatz für die CRT Bikes, d.h. Werksmotoren, mehr Benzin, Einheitselektronik, kein Entwicklungsstop und weicherer Hinterreifen, wie Ulli schon schrieb.
 
Ab vor den Fernseher... es geht los !! :twisted:

Die Moto3 jetzt und um 20 Uhr die MotoGP.


Und..... Draussen sehe ich Schneeflocken !!! :(
 
was für ein krankes rennen! Schade für Bradl. Aber sonst wahnsinns rennen, aber mit dem Vale auf 1 noch besser ;)
 
Schade das ihm Vale nicht nochmals den Meister gezeigt hat in der letzten Runde... Hoffentlich wird die ganze Saison so spannend wie das erste Rennen...
 
hat aber gezeigt, dass er es noch kann mit dem 2. platz :-) obwohl die Honda etwas besser beschleunigt denke ich
 
Richtig. Aber ich hatte das Gefühl das die Yamaha sich schon ein bisschen gebessert hat in Sachen topspeed usw. im Vergleich zu letztes Jahr.
Nur schade das es n Bradl hin gehaut hat war echt gut dabei.
 
Wirklich viele Stürze und schade für Bradl.
Ansonsten sehr spannendes Rennen. Mit Crutchlow war auch geil...
 
Motoplex
Zurück
Oben