Motorrad fahren in Österreich

Österreich ohne Knöllchen geht ..... fahre schon seit ich einen A-SChein hab und erst 2x Strafe gezahlt *ggggg*

1x ein Auto in einem Polizei bekannten Gebiet in einer 70er Motorradzone überholt und natürlich ist genau an dem Tag ander Stelle wer gestanden. Ja es gibt sie ... Moped muss 70 Auto darf 100 fahren. Auto fährt 60, Motorradfahrer überholt und plumbs. Waren aber nach kurzem Gespräch 35.-

1x einen anderen Motorradfahrer auf einer leeren Autobahn nachkommen und überholen wollen ... tja, hinter mir ein Kameraauto ... fazit ... fast den Führerschein abgenommen bekommen. Nach einem netten Gespräch aber mit einem riesen blauen Auge davon gekommen und "nur" 70.- bezahlt ! Sag nur, danke Jungs !!!!! Coole Sache von euch gewesen !
 
Österreich ohne Knöllchen geht .....
... Moped muss 70 Auto darf 100 fahren.

Bei so einer dämlichen "Logik" könnte ich Kotzen.
Lambos, Ferraris, AMGs & Co dürfen dann mit 100 da lang ... super gemacht :censored:

Mopeds könnten ja übersehen werden ... DANN lasst die Mopeds etwas LAUTER sein :whistle::p
 
Da gibt's einige Stellen ... Bekannt war anno dazumal die Zufahrt zur kalten Kuchl. Meist an Stellen die durch Motorradfahrer überbeansprucht werden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Genau,
und dann unten in Idro bei der Pizzeria Cinzia eine schöne Pizza essen und mit den italienischen MoppedTreibern Moto GP auf der Großleinwand gucken (y).

Ist ja da in der Gegend der Biker Treffpunkt schlechthin.

pizzeria-bar-cinzia.jpg
Hi
Mir scheint Du kennst Dich neben dem Italbike fahren auch noch beim Dolce Vita aus (y);)
Perfekt.
 
Die Pizzeria kann man aber auch nicht übersehen, wenn man vom Valvestino kommt :D
Der Besitzer hat uns mal vor Jahren voller Stolz seine 6 Zylinder Kawa gezeigt. Bei der hatte er die Auspüffe selbst "gekürzt" (Flex) um mehr Sound zu haben :D

... und auf der Soboth ist das schon assig. Ich hatte wohl letzten Sommer Glück, da ohne Ticket durch gekommen zu sein. Der Gendarm kam 2 Minuten nach uns in Lavagmünd von der Soboth runter und stellte sich demonstrativ mit seiner Radarpistole beim Gasthof auf. War wohl stinkig, dass er gerade schon zusammengepackt hatte, als wir runter kamen :o
 
Naja ... ein paar Brennpunkte gibt es halt ... aber das gibt es sicherlich auch in Deutschland.

Die Strecken die fast die ganze Welt kennt, sind natürlich hier die Maßgebenden .. kein Wunder wenn hier kontrolliert wird. Die reinen Kontrollen sind meistens eh nur Radar ... heikler wird´s halt mit Prüfbus.
Quasi in Deutschland der Tüv .. da ists meistens eher ungemütlich und die Kontrollen seeeehr lang
 
Und in Ö gibt ganz genau nur einen einzigen Prüfbus. Der aber sehr oft in Wiener Raum ( Kalte Kuchl Gegend ) steht und kontrolliert.
Deswegen verstehe ich die Reaktionen v. anderen User was Ö betrifft, nicht. Ich habe mehr Kontrollen in I als in Ö und D zusammen erlebt. Und nur an die speziellen Motorradfahrer Tagen so wie verlängertes WE.....
Am wenigsten Kontrollen habe in in SLO und KRO erlebt. Und die die ich erlebt habe sind eher sehr freundlich gegen über mir gewesen - wahrscheinlich weil ich die Sprache spreche :)
 
Nun ich werde es sehn.
Haben jetzt 7 Tage dort gebucht und mal schauen wie die drauf sind.
 
Genau wie alle anderen auch: in Ortschaften und 50 Zonen fährst bis 60km/h, in 70 Zonen bis 80km/h und in 100 Zonen ( Lange Geraden - Bundesstrassen ) 120km/h. Mehr Kurven kannst eher schneller fahren - wo soll in kurvige stellen Polizei stehen und aufhalten?!?

Und geniessen, viel spass haben, gut essen und trinken, fotos machen, filmen ........ eigentlich urlaben nicht vergessen!!!

Viel Spass in Ö!!
 
Motoplex
Zurück
Oben