Neuer Pirelli Rosso IV (4)

  • Ersteller Ersteller User_5458
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab ja aus Neugier den IV Corsa an der VA dran und merke 0,0 Unterschied, wie vor einigen Seiten geschrieben... für mich reines Marketing blabla udn vor allem eins: Teurer!

Greets
Ich denke, dass sich gerade an der VA der Rosso 4 Corsa faktisch nicht vom Rosso 4 unterscheidet. An der HA hast dafür beim Rosso 4 Corsa eine breitere Rußmischung.

In meiner Erfahrung hat an der VA der Rosso Corsa II mit der Rußmischung am Rand schon noch mehr Grip geboten als der Rosso 4, aber gerade die wurde beim Rosso 4 Corsa ja auch weggelassen.

Ich denke das nächste mal werde ich deshalb wohl zu Michelin greifen (Power GP).
 
Ich denke, dass sich gerade an der VA der Rosso 4 Corsa faktisch nicht vom Rosso 4 unterscheidet. An der HA hast dafür beim Rosso 4 Corsa eine breitere Rußmischung.

In meiner Erfahrung hat an der VA der Rosso Corsa II mit der Rußmischung am Rand schon noch mehr Grip geboten als der Rosso 4, aber gerade die wurde beim Rosso 4 Corsa ja auch weggelassen.

Ich denke das nächste mal werde ich deshalb wohl zu Michelin greifen (Power GP).


Bin mittlerweile auch Michelin Fan, GP und cup2 sind mir lieber als die Pirelli. Hab auch das Gefühl, dass die zum Schluss nicht so stark abbauen und eher länger halten.
 
Ich denke, dass sich gerade an der VA der Rosso 4 Corsa faktisch nicht vom Rosso 4 unterscheidet. An der HA hast dafür beim Rosso 4 Corsa eine breitere Rußmischung.

In meiner Erfahrung hat an der VA der Rosso Corsa II mit der Rußmischung am Rand schon noch mehr Grip geboten als der Rosso 4, aber gerade die wurde beim Rosso 4 Corsa ja auch weggelassen.

Ich denke das nächste mal werde ich deshalb wohl zu Michelin greifen (Power GP).
Also beim Corsa II und Rosso III hast schon deutlcihen Unterschied gemerkt.
Daher vergleiche ich auch 4 Corsa und Rosso 4 nicht miteinander, da sind spürbare Unterschiede.
Aber zwischen Corsa II und 4 Corsa sind keine spürbaren Unterschiede...

Fazit: Ich werde wie seit 5 Jahren schon beim Corsa II bleiben...

Greets
 
Sind eigentlich die Mischungen in der Mitte vom Rosso 4 Corsa und Rosso 4 gleich ( also von der Festigkeit ) und wie ist das mit dem Negativprofil ?
 
Sind eigentlich die Mischungen in der Mitte vom Rosso 4 Corsa und Rosso 4 gleich ( also von der Festigkeit ) und wie ist das mit dem Negativprofil ?
Zumindest aus den Marketingunterlagen ist das nicht klar. Soweit ich das erkennen kann ist die Mischung in der Mitte zumindest sehr ähnlich.
Profiltiefe in der Mitte (bei 190/55) ist 6 mm beim Rosso 4 und 5,2 mm beim Rosso 4 Corsa.
 
Zumindest aus den Marketingunterlagen ist das nicht klar. Soweit ich das erkennen kann ist die Mischung in der Mitte zumindest sehr ähnlich.
Profiltiefe in der Mitte (bei 190/55) ist 6 mm beim Rosso 4 und 5,2 mm beim Rosso 4 Corsa.
Die Profiltiefe in der Mitte isch nit so maßgebend (für mich)an den Flanken wäre mir lieber 🤷🏻‍♂️🙈🤣😂🏁🏍🥳
 
Die Seiten vom Rosso 4 Corsa scheinen zumindest mehr grip als die vom Rosso 4 zu bieten.
Ich kann nur eins sagen kommt uff den Einsatz zweck an der Rosso4 isch ein Top LS Reifen wo man im Frühjahr und Herbst einwandfrei Fahren kann ...Der Corsa4..wie der Corsa2 sind Für Mich Top Sommer Reifen wobei mir der S22 bissel besser taugt...Natürlich sind die Reifen bei 2500km bis 3000km vernichtet..also Artgerecht bewegt...Der Rosso4 kann man aber bei gemäßigter Fahrweise 4000km schaffen 👍😜
 
Ich kann nur eins sagen kommt uff den Einsatz zweck an der Rosso4 isch ein Top LS Reifen wo man im Frühjahr und Herbst einwandfrei Fahren kann ...Der Corsa4..wie der Corsa2 sind Für Mich Top Sommer Reifen wobei mir der S22 bissel besser taugt...Natürlich sind die Reifen bei 2500km bis 3000km vernichtet..also Artgerecht bewegt...Der Rosso4 kann man aber bei gemäßigter Fahrweise 4000km schaffen 👍😜
Im KTM Forum der Typ hat mit dem Rosso IV bestimmt mehr als 4000 Kilometer geschafft.😂🙈

Screenshot_20250502-085356_Chrome.webp
 
Vor paar Jahren ein Kumpel, der vor der Tour noch auf meine Nachfrage meinte, dass der Reifen locker noch reicht:
Anhang anzeigen 146946

Außen hatte er auch irgendwie recht ;-)
So einer isch mit mir mal in die Vogesen mit Er wollte unbedingt 🤷🏻‍♂️🙈😬 Gut an der Goldener Schlucht Ober war dann Schluss Platt.🙈😂..Antwort von Mir und meinen Kumpels Dietmar jetzt musch schauen wie Du des händelst ☝️wer nicht hören will muss es fühlen 🤷🏻‍♂️wir müssen weiter 😂🤣 ja er hat dann seinen Bruder Angerufen der hat ihn geholt und zur Sau gemacht mit Rächt 😬😉
 
Habe den Rosso 4 jetzt auf der Tuono montiert. Luftdruck vorne 2,5 Bar, hinten 2,7 Bar.
Im Vergleich zu S22, Conti Sportattack 2 und Conti Roadattack 4 verliert er meiner Meinung nach stark im Einlenkverhalten.
Aus der Mittellage finde ich den Reifen sehr träge. Wenn er mal in Schräglage ist, dann passt das und es gibt kein nennenswertes Aufstellmoment. Eigendämpfung finde ich ebenfalls ok.
Werde aber keinen mehr montieren wegen dem Einlenkverhalten aus der Mittellage. Vielleicht demontier ich ihn sogar und montier was anderes… 😔
Grüße Manu
 
Habe den Rosso 4 jetzt auf der Tuono montiert. Luftdruck vorne 2,5 Bar, hinten 2,7 Bar.
Im Vergleich zu S22, Conti Sportattack 2 und Conti Roadattack 4 verliert er meiner Meinung nach stark im Einlenkverhalten.
Aus der Mittellage finde ich den Reifen sehr träge. Wenn er mal in Schräglage ist, dann passt das und es gibt kein nennenswertes Aufstellmoment. Eigendämpfung finde ich ebenfalls ok.
Werde aber keinen mehr montieren wegen dem Einlenkverhalten aus der Mittellage. Vielleicht demontier ich ihn sogar und montier was anderes… 😔
Grüße Manu
Servus hast mal 2.3-2.5 kalt Probiert und isch er noch Neu :unsure:
nach 300-500km wird er deutlich besser meiner Meinung nach
war aber mit dem S22 au Glücklicher ;)
 
Servus hast mal 2.3-2.5 kalt Probiert und isch er noch Neu :unsure:
nach 300-500km wird er deutlich besser meiner Meinung nach
war aber mit dem S22 au Glücklicher ;)
Ich habe den Reifen ebenfalls noch auf einer Speed Triple von 0 km ab. Dort habe ich versuche mit dem Luftdruck gemacht. Alles unter 2,4 Bar vorne halte ich als nicht fahrbar. Ich bin bis jetzt mit dem Fahrwerk der Speedy unzufrieden… Nachdem ich den Reifen auf der Tuono montiert habe wo ich das Fahrverhalten bis ins letzte Detail kenne, gehe ich davon aus, dass das schlechte Fahrverhalten bei der Speedy vom Reifen kommt.
Ist einfach nicht mein Reifen.

Die Laufleistung des Reifens würde ich als gut bezeichnen. Denke dass es 4000 km auf der Speedy werden.
 
Ich habe den Reifen ebenfalls noch auf einer Speed Triple von 0 km ab. Dort habe ich versuche mit dem Luftdruck gemacht. Alles unter 2,4 Bar vorne halte ich als nicht fahrbar. Ich bin bis jetzt mit dem Fahrwerk der Speedy unzufrieden… Nachdem ich den Reifen auf der Tuono montiert habe wo ich das Fahrverhalten bis ins letzte Detail kenne, gehe ich davon aus, dass das schlechte Fahrverhalten bei der Speedy vom Reifen kommt.
Ist einfach nicht mein Reifen.

Die Laufleistung des Reifens würde ich als gut bezeichnen. Denke dass es 4000 km auf der Speedy werden.
Ich fahre den Rosso 4 mit 2,2 bar vorne 😇 sowohl auf der 660 als auch auf der V4…. und bin sehr zufrieden bei sommerlichen Temperaturen. Bei Dir hört es sich an als ob die Geometrie falsch eingestellt ist.
Anfangs war ich auch nicht zufrieden. Wir haben mehr Last aufs Vorderrad gegeben und ich muss sagen das fährt sich prima.
 
Motoplex
Zurück
Oben