Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da vermutet meine Werkstatt übrigens den Fehler mit meinem ATC Disabled Problem. Da schlägt wohl ein Plausibilitätscheck zu. Vermutung ist das mal kurz sowas wie volle Schräglage gemeldet wird, was als nicht möglich erkannt wird und daher das ATC aussteigt. Aber mal sehen was da noch raus kommt.Interessanterweise scheint die RS 660 im Gegensatz zur Tuono 660 keinen Kippsensor im ursprünglichen Sinne zu haben.
Hier mal der Link zum Sensor der Tuono 660.
Das Teil finde ich im Ersatzteilkatalog der RS 660 nicht. Könnte eventuell damit zusammen hängen, dass die Schräglage bei der RS über die IMU ermittelt wird, die die Tuono 660 ja nicht besitzt.
Ist aber nur eine Vermutung.
Da vermutet meine Werkstatt übrigens den Fehler mit meinem ATC Disabled Problem. Da schlägt wohl ein Plausibilitätscheck zu. Vermutung ist das mal kurz sowas wie volle Schräglage gemeldet wird, was als nicht möglich erkannt wird und daher das ATC aussteigt. Aber mal sehen was da noch raus kommt.
@Georgslicht
Ja, gut möglich mit der Artikelnummer.
Mich stört es halt sehr mit der Bremse. Ich benutze die Hinterradbremse doch schon oft und gerne. Besonders beim Anhalten. Und insbesondere dann quietscht sie. Bei Geschwindigkeiten ab 30 km/h ist Ruhe.
Werde ich auf jeden Fall bei der ersten Inspektion ansprechen.
Meldungen auf Facebook häufen sich. Gefühlt hat jeder das Problem mit der quietschenden Bremse. Aber auch viele andere Probleme...
Da gebe ich dir absolut Recht. Die Bremswirkung der HR-Bremse ist tatsächlich unterirdisch.
Nichtsdestotrotz finde ich sie bei Anhaltemanövern komfortable. Aber abgesehen davon hat die Bremse einfach nicht zu quietschen. Da bin ich von meinen Zwängen gefangen.![]()
Meine Hinterradbremse quitscht leider auch ab und zu beim bremsen. Wollte mal die Bremsbeläge checken... aber ich stelle mich echt zu doof an diese Spange „Nr. 10“ ohne Gewalt zu demontieren.Da ich nach knapp 600 km immer noch mit quietschender Hinterradbremse zu kämpfen habe und ich nicht der Meinung bin, dass es nichts mehr mit Einfahren der Bremsen zu tun hat, habe ich spaßeshalber in den Explosionszeichnungen rumgestöbert.
Mir ist aufgefallen, dass es eine neue Teilenummer für die Hinterradzange gibt. Evtl. weil die alte Fehlerhaft war?
Anhang anzeigen 75545
Wenn du den Bolzen von Spange 10 entfernst, um die Beläge zu demonstrieren, fällt die Spange doch von alleine mit raus.Meine Hinterradbremse quitscht leider auch ab und zu beim bremsen. Wollte mal die Bremsbeläge checken... aber ich stelle mich echt zu doof an diese Spange „Nr. 10“ ohne Gewalt zu demontieren.
Kennt jemand den Trick wie man die rausbekommt?
Danke Euch
Hast du die Sicherung vorher entfernt?Das heißt du schlägst den Bolzen heraus??Hatte das versucht, aber die Spange ist extrem straf, der Bolzen hat sich kaum bewegt und die Spange wollte sich verbiegen.
Hm![]()