Quickshifter für RSV4 Factory 09

Hallo, hatte da jemand probleme oder weiss etwas davon, bei meiner 09er rsv4 lässt sich keine neue software aufspielen... Habe jetzt schon seit längerem die hardware verbaut jedoch der quickshifter sich nicht freischalten da die Software immer noch die erste ist, bei der die Auspuffklappe öffnet sobald der 1.gang eingelegt ist.

Wäre wirklich froh um einen Tipp

Gruß Denis
 
Hallo, hatte da jemand probleme oder weiss etwas davon, bei meiner 09er rsv4 lässt sich keine neue software aufspielen... Habe jetzt schon seit längerem die hardware verbaut jedoch der quickshifter sich nicht freischalten da die Software immer noch die erste ist, bei der die Auspuffklappe öffnet sobald der 1.gang eingelegt ist.

Wäre wirklich froh um einen Tipp

Gruß Denis
 
Warum lässt sich da keine neue Software aufspielen?
Gabro Racing aus Italien hat mir geschrieben das es ein code von aprilia braucht um mit PADS beim Händler bei den alten modellen eine neue Software aufspielen lassen zu können. Jedoch bekommt mein Händler keine Antwort von Aprilia, gibt es auch eine andere Alternative?
 
Von einem tuner oder normales aprilia mapping überschreiben funktioniert eben nicht dann kommt immer aktuellstes mapping vorhanden nach dem versuch,

Mit PADS geht das auch nicht. Entweder beim Tuner, oder mit dem IAW Reader / Writer, damit bekommst du auf jeden Fall schonmal das neue Map rauf, QS sollte sich dann aktivieren lassen getestet habe ich es aber nicht.
 
Vielleicht hilft dir das weiter.
Mein unwissender Händler hat versucht das RSV4 R Mapping 13A9AE23 nach Einbau variabler Trichter durch das Mapping der RSV4 Factory 13A9AA23 zu ersetzen. Dabei kam immer die Meldung, dass das aktuelle Mapping vorhanden ist.
Heinz Vierzigmann hat dann zuerst das Mapping der RSV4 R 78kW 13A9AC23 installiert und anschließend das 13A9AA23 der Factory. Funktionierte so problemlos.
 
Vielleicht hilft dir das weiter.
Mein unwissender Händler hat versucht das RSV4 R Mapping 13A9AE23 nach Einbau variabler Trichter durch das Mapping der RSV4 Factory 13A9AA23 zu ersetzen. Dabei kam immer die Meldung, dass das aktuelle Mapping vorhanden ist.
Heinz Vierzigmann hat dann zuerst das Mapping der RSV4 R 78kW 13A9AC23 installiert und anschließend das 13A9AA23 der Factory. Funktionierte so problemlos.


Danke Zeppes, werde ich als n@chstes Testen, habe heute von einer 2012er aprc die ecu eingebaut alles angelernt mit pads aprc off / qs on und lies sich dann nicht starten.

Jetzt wieder zurückgerüstet auf dir originale ecu, werde berichten ob es dann bei mir so auch funktioniert hat.
 
Vielleicht hilft dir das weiter.
Mein unwissender Händler hat versucht das RSV4 R Mapping 13A9AE23 nach Einbau variabler Trichter durch das Mapping der RSV4 Factory 13A9AA23 zu ersetzen. Dabei kam immer die Meldung, dass das aktuelle Mapping vorhanden ist.
Heinz Vierzigmann hat dann zuerst das Mapping der RSV4 R 78kW 13A9AC23 installiert und anschließend das 13A9AA23 der Factory. Funktionierte so problemlos.


Wurde das mit PADS gemacht
😅
 
Danke Zeppes, werde ich als n@chstes Testen, habe heute von einer 2012er aprc die ecu eingebaut alles angelernt mit pads aprc off / qs on und lies sich dann nicht starten.

Jetzt wieder zurückgerüstet auf dir originale ecu, werde berichten ob es dann bei mir so auch funktioniert hat.

Warum ließ sie sich nicht starten? Fehler? Weckfahrsperre? Die Hardware ist identisch.
 
Warum ließ sie sich nicht starten? Fehler? Weckfahrsperre? Die Hardware ist identisch.

Es wurde kein Fehler angezeigt, ich habe nur kurz auf dem bildschirme mal etwas wegen vorderrad und hinterrad geschwindigkeitssensor gesehen, schlüssel haben wir auch angelernt... Zündung einschalten funktionierte, benzinpumpe machte druck nur starten lies sie sich dann nicht
 
Es wurde kein Fehler angezeigt, ich habe nur kurz auf dem bildschirme mal etwas wegen vorderrad und hinterrad geschwindigkeitssensor gesehen, schlüssel haben wir auch angelernt... Zündung einschalten funktionierte, benzinpumpe machte druck nur starten lies sie sich dann nicht


Was da auch wieder nicht funktionierte ein anderes mapping aufspielen auf die ecu... kommt von einer normalen aprc also nicht factory wir sind dann mit pads in die factory eingestiegen und wollten das mapping aktualisieren woraufhin wieder die meldung kam das es kein aktuelleres mapping gibt, factory mapping brauche ich ja wegen den verstellbaren ansaugtrichtern
 
Entweder holt die Werkstatt jemanden von Aprilia, oder es ist wirklich die Werkstatt zu wechseln.

Den Quickshifter abschreiben aber auf keinen Fall. Ich habe eine identische 10er Factory und der Shifter ist gigantisch.
 
Entweder holt die Werkstatt jemanden von Aprilia, oder es ist wirklich die Werkstatt zu wechseln.

Den Quickshifter abschreiben aber auf keinen Fall. Ich habe eine identische 10er Factory und der Shifter ist gigantisch.
Hallo nimbus0, bei welchem händler hast du das machen lassen vllt. Kann der mir ja weiterhelfen, ja möcht auch nur ungern auf einen Zubehör Shifter wechseln da mir original am besten gefällt und seit märz die hardware schon verbaut ist...
 
Hallo nimbus0, bei welchem händler hast du das machen lassen vllt. Kann der mir ja weiterhelfen, ja möcht auch nur ungern auf einen Zubehör Shifter wechseln da mir original am besten gefällt und seit märz die hardware schon verbaut ist...
So habe gerade bescheid bekommen das aprilia meinem Händler Rückmeldung gegeben hat, das meine ecu wohl zu alt ist und es bei der nicht funktioniert, also wenn jemand einen original qs zum nachrüsten benötigt indemfall ab 2010 kann ich das gesamte System mit Fussrastenanlage anbieten
 
Kann hier im Forum evtl jemand die 2.e aprc ECU die ich habe so flashen das der QS auf ON ist, desweiteren kommt diese aus einer tuono...
 
Motoplex
Zurück
Oben